Man muss halt auch sagen dass viele vermeintliche Zwergpinscher auch keine sein müssen.
Kurzhaarigen Chis in Black and Tan
Prager Rattler
Russisch Toy
Zwergpinscher
English Toy Terrier
Die sehen sich halt alle uU zum verwechseln ähnlich, vor allem wenn man bedenkt wie viele davon vom Vermehrer kommen.
Allerdings gefallen mir insgesamt die ETT's noch am besten, und eben Zwergpinscher in bestimmten Typen. English Toys sind zwar sehr zierlich und leicht, aber an sich alles Andere als Kindchenschema. Allerdings kennt auch fast niemand die Engländer ^^
Hier mal ein kurzer Einblick :
http://franzispragerrattler.de…72/resources/11435911.gif
https://i.pinimg.com/originals…57065cac07dd16701d885.jpg
Und zusätzlich gibt's noch die ganzen Ratero/Ratonero Rassen. Murciano, Valenciano und wie die alle heißen.
Also wenn man einen kleinen Dobermann ähnlichen Hund möchte, ist die Bandbreite echt riesig.
Ich persönlich finde allerdings dass man beim Zwergpinscher noch die einfachsten Chancen hat einen soliden, umwelttauglichen, kleinen, aktiven, arbeitsfreudigen Hund zu finden.
Die Engländer ( ETT als auch Manchester) sind sehr wachsam und nicht unbedingt ganz umgänglich.
Beim Chi, Prager Rattler und Russen dürften Verhältnismäßig die meisten Vermehrer unterwegs sein und entsprechend viele verzwergte, Wesens Schwache Hunde ( aber wirklich nur ne Vermutung, wenn da jemand mehr drüber weiß kann es gerne korrigieren) dabei.
Und die kleinen Spanier, findet man eben in erster Linie im Auslands-Tierschutz. Dafür sollen es ganz tolle kleine Hunde sein.