Also ich habe ja mehrere Doodles kennen gelernt...
Und bis auf ein Maltipoo Mädel ( das war ganz bezaubernd, lag aber einzig und allein an ihrer Art
) würde ich keinen einzigen davon geschenkt haben wollen!
Die meisten Labradoodles empfand ich als äußerst anstrengend.
Einer hatte komplett D-formierte Beine ( die Pfoten der Vorderbeine waren nicht nach vorne ausgerichtet sondern zur Seite, um mindestens 90 Grad in die falsche Richtung - und dieser Hund wurde bereits operiert! Das heißt eigentlich hätten sie noch schlimmer gestanden! ) - war ein sog "Australian Doodle".
Auch einen sog "Mini Labradoodle" hatten wir in der Kundschaft - so mini war der nicht. Der hatte immernoch irgendwas über 20 Kilo und war über 50 cm groß 
Man kann es nicht oft genug sagen : Finger weg von solchen Mixen! Und nennt sowas bitte nicht Züchter! 
Ich möchte aber wahnsinnig gerne, obwohl die euch viel zu klein sind, den Bolonka Zwetna erwähnen:
Zwar kleine Hunde, aber sooo unkompliziert, nett, und mMn eine Rasse bei der ich nicht wüsste womit ein Anfänger da Probleme haben sollte.
Die kann man auch prima überall hin mitnehmen, und sie sind insgesamt eher ruhig ( da gibt es wirklich aufgedrehtere Rassen).
Ansonsten wird es keinen Hund geben der nicht bellen kann ( Basenjis außen vor, aber die jaulen dann stattdessen und gehen in eine komplett andere Richtung
).