Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich muss demnächst mal mit Lilo in den Zoo und Co und es irgendwie aufnehmen. Dann könnt ihr vom Meister lernen :lachtot:

    Also "Wie man trotz Maulkorb versuchen kann Diebstahl zu begehen" |)

    Aber im Ernst : Sie ist es gewohnt, sie geht gerne mit, und an der Kasse benimmt sie sich prima. Nur, wenn sie jemand nervt warum das arme Tier einen Maulkorb trägt gibt es Kontra, Hunde sind doof, und verflucht, sie kann nix klauen :ugly:

    genau das schreibt Czarek doch.....

    Auch der Labrador ist ein Wasserhund im Ursprung, oder irre ich mich? Dementsprechend wäre der Urvater des Pudels dem Urvater des Labradors in der Verwendung ähnlich gewesen. Außerdem wird der Barbet teilweise als einer der Vorgänger des Pudels gesehen. Auch wenn es eine eigene Rasse ist.


    Aber, wie bereits erwähnt, meine Bezeichnung des Doodles als Jagd-Pudel ohne moderne Stadttauglichkeit sollte witzig sein. Tut mir leid dass es nicht so angekommen ist ? beim nächsten Mal werde ich es deutlicher darstellen und jetzt auch endlich den Post dazu mit dem Hinweis versehen.

    Zum ersten Absatz : Wasserhund ist nicht gleich Wasserhund, entsprechend bedeutet das noch lange keine Verwandtschaft.

    Ich mag zB Pudel sehr gerne, mit nem Labrador kann man mich jagen. Entsprechend furchtbar finde ich auch viele Labradoodles von ihrer Art her. Für mich haben die von beiden Rassen nix Positives mitgenommen.

    Zu dem Vergleich : Barbet sei doch verwandt mit dem Pudel.

    Hier könnte man auch Otterhound und Airedale Terrier vergleichen. Waren im Ursprung mal beteiligt, merkt man heute aber nicht mehr viel von. Somit tut das auch nicht wirklich was zur Sache.



    Zum 2. Absatz : Ich glaube niemand hat das als Witz erkannt ^^

    Zumindest nicht bis du darauf hingewiesen hast.

    Ich kann mir vorstellen dass euch ein Clicker beim üben weiter helfen kann.

    Also wenn Sitz und Platz auf dem Standardwert ( Leckerchen nach oben führen bzw nach unten und etwas weg bewegen) nicht funktionieren sollte.

    Damit kannst du sie quasi nicht "bedrängen", sondern du kannst einfacher markern was sie richtig macht, und das dann belohnen. Nennt sich Glaub ich "freies Shapen" was ich da meine.


    Der Anfang wäre auch ziemlich easy. Click, Keks rein. Das mehrmals wiederholen bis angekommen ist dass der Click gleichbedeutend ist mit "Das Verhalten das du grade zeigst ist sehr gut".


    Ansonsten würde ich aufgrund der Jagdhundlastigen Rassebeteiligung, auf Dauer wohl zur Nase Arbeit tendieren. ZB Fährten, ZOS, Mantrailing,...

    Dabei lernt sie sich auf etwas zu konzentrieren, blendet die Dinge die ihr Angst machen zumindest während der Beschäftigung aus, und kann dadurch auch selbstbewusster werden weil sie etwas hat das Spaß macht, bzw sie ihren Job gut macht, ihre Fähigkeiten einsetzen konnte,...


    Aber erstmal ist das Thema denke ich außen vor.

    Also ich habe ja mehrere Doodles kennen gelernt...


    Und bis auf ein Maltipoo Mädel ( das war ganz bezaubernd, lag aber einzig und allein an ihrer Art :herzen1:) würde ich keinen einzigen davon geschenkt haben wollen!

    Die meisten Labradoodles empfand ich als äußerst anstrengend.

    Einer hatte komplett D-formierte Beine ( die Pfoten der Vorderbeine waren nicht nach vorne ausgerichtet sondern zur Seite, um mindestens 90 Grad in die falsche Richtung - und dieser Hund wurde bereits operiert! Das heißt eigentlich hätten sie noch schlimmer gestanden! ) - war ein sog "Australian Doodle".

    Auch einen sog "Mini Labradoodle" hatten wir in der Kundschaft - so mini war der nicht. Der hatte immernoch irgendwas über 20 Kilo und war über 50 cm groß |)


    Man kann es nicht oft genug sagen : Finger weg von solchen Mixen! Und nennt sowas bitte nicht Züchter! :ugly:



    Ich möchte aber wahnsinnig gerne, obwohl die euch viel zu klein sind, den Bolonka Zwetna erwähnen:

    Zwar kleine Hunde, aber sooo unkompliziert, nett, und mMn eine Rasse bei der ich nicht wüsste womit ein Anfänger da Probleme haben sollte.

    Die kann man auch prima überall hin mitnehmen, und sie sind insgesamt eher ruhig ( da gibt es wirklich aufgedrehtere Rassen).


    Ansonsten wird es keinen Hund geben der nicht bellen kann ( Basenjis außen vor, aber die jaulen dann stattdessen und gehen in eine komplett andere Richtung :pfeif:).