Immer wieder zu färben ist in etwa das gleiche wie jemand, der seinem Hund (gehen wir hier mal von Schneiderassen und keinen Unterwollhunden aus) immer und immer wieder die gleiche Frisur schneidet oder schneiden lässt. Es gefällt und es schadet nicht. Mehr steckt da tatsächlich einfach nicht dahinter und vielleicht bin ich deswegen auch immer so überfordert mit der ständigen Fragerei warum und Wieso und welchen Grund das ganze hat... Denn tatsächlich hat es einfach keinen speziellen Grund außer dass es mir gefällt und nicht schadet.
Nur dass das frisieren bei Scherhunden notwendig ist und wie die Frisur dann ausfällt ist halt Geschmackssache. Das färben ist unnötig.
Nicht schlimm, aber nun mal nicht notwendig und damit hinkt der Vergleich für mich.
Naja, ich finde hier muss man differenzieren :
Ob man einen Pudel einfach nur überall einheitlich mit der Maschine auf 6 oder 8 mm runter schert, oder ob der Hund ewig still halten muss damit der Puppy oder Conti am Ende möglichst perfekt und makellos aussieht, macht doch am Ende einen großen Unterschied für den Hund ( zumindest wenn er auf dem Tisch steht).