Beiträge von Terri-Lis-07

    Immer wieder zu färben ist in etwa das gleiche wie jemand, der seinem Hund (gehen wir hier mal von Schneiderassen und keinen Unterwollhunden aus) immer und immer wieder die gleiche Frisur schneidet oder schneiden lässt. Es gefällt und es schadet nicht. Mehr steckt da tatsächlich einfach nicht dahinter und vielleicht bin ich deswegen auch immer so überfordert mit der ständigen Fragerei warum und Wieso und welchen Grund das ganze hat... Denn tatsächlich hat es einfach keinen speziellen Grund außer dass es mir gefällt und nicht schadet.

    Nur dass das frisieren bei Scherhunden notwendig ist und wie die Frisur dann ausfällt ist halt Geschmackssache. Das färben ist unnötig.

    Nicht schlimm, aber nun mal nicht notwendig und damit hinkt der Vergleich für mich.

    Naja, ich finde hier muss man differenzieren :

    Ob man einen Pudel einfach nur überall einheitlich mit der Maschine auf 6 oder 8 mm runter schert, oder ob der Hund ewig still halten muss damit der Puppy oder Conti am Ende möglichst perfekt und makellos aussieht, macht doch am Ende einen großen Unterschied für den Hund ( zumindest wenn er auf dem Tisch steht).

    Ja, persica liegt richtig :)

    Dort wo ich damals gewohnt hab ( iwo im Saarland) , ist mal ein paar Dörfer weiter ein siamesisches Zwillingskalb geboren worden. Es hat nicht lange gelebt, worauf hin man den doppelten Kopf ausgestopft hat.

    In der Schule hieß es dann "Boa schaut auch diese schöne Weltsensation an! Sowas seltenes seht ihr nie wieder!", und ich fands einfach nur schauderhaft ^^

    Selbes wenig später mit einem Wildschweinschädel, da hat man in der Schule richtig aufgezwungen sich das anzugucken und es wurde einem Teils ins Gesicht gehalten ( in der 5. Klasse :dead:).

    Ich mag nochmal anmerken dass Hunde einige Farben noch nichtmal sehen können. Ob der eine Pudel jetzt zB silver is und der zweite rosa, bekommt ein Hund noch nichtmal mit. Bei blau wärs natürlich was Anderes, da würde mich tatsächlich interessieren ob das unter Hunden irgendwas ausmacht?

    Aber ansonsten ist das denen vollkommen latte.

    Zum Vergleich gibt's auch Menschen die ihre Hunde einparfümieren ( inzwischen gibt's ne ganze Bandbreite an Hundeparfüms, sogar Geschlechter unterteilt :rollsmile:). Ich bin mir da ziemlich sicher dass ein penetrant blumiger Eigengeruch mehr stört als eine besondere Farbe oder Frisur ( klar, macht nen Unterschied ob ein Hund jetzt Augenbrauen, Bart, einen Streifen aufm Rücken oder whatever hat, aber das fällt unter die selbe Rubrik wie die optischen Unterschiede sämtlicher Rassen).

    Ansonsten : Früher, also wirklich inzwischen vor Jaaahren, war es Gang und Gebe Haarspray auf Shows zu nutzen ( während es indoor kein Rauch Verbot gab ).

    Heute ( okay, aufgrund Corona eher vorletztes Jahr :hust:) sieht man auf Ausstellung immer wieder Hunde die vor Farbkreide nur so stauben. Juckt natürlich keinen, außer evtl Handler und Ringrichter :pfeif:


    Hund färben is jetzt auch nicht meine Welt. Wobei, so kann ich mir einen Kerry Blue Terrier kaufen und verhindern dass er hell wird, oder einen schwarzen Wheaten haben :mrgreen-dance: ( somit wären die Punkte die mich bei beiden Rassen am ehesten stören in Luft aufgelöst Jaaa)

    Puh, also ich hab schon öfter von Hundefriseuren gehört die Hunde mit der Bürste verhauen haben, dem Hund eine geklatscht haben, runter gedrückt, ect wenn ihnen was nicht gepasst hat. Aber mit dem Galgen abwürgen bis ein Hund blau anläuft? :shocked::rotekarte:

    Ich finde man kann bspw einem Bouvier ruhig mal nen Renpler geben wenn er rumhampelt, oder mal klar sagen "Du, halt jetzt still" /"Lass die Scheiße sein" ( ersteres zB Wenn man grad an empfindlichen Regionen rum hantiert, zweiteres bspw wenn ein Riesenschnauzer aufm Arm rum kaut).

    Tatsächlich hab ich auch Schon oft das Gegenteil gehört : Dass einige Hundefriseure zu zaghaft und "heititeiti-dichquasselichjetzinbabygabrabbelvoll" sind. Aber, das tut zumindest nicht weh, das geht dann nur auf die Zeit und Nerven wenn man über Kleinigkeiten mit dem Hund diskutieren muss |)

    Aber gut, da hat man's wieder : Is kein anerkannter Ausbildungsberuf, jeder Depp Kann darin arbeiten.

    Edit : Ich hab nix gegen Babysprache mit dem Hund, das mach ich selber auch - bei den eigenen oder wenn ich nen Hund länger kenne xD

    Wie oben geschrieben, wenn es gut gemacht ist, ist ein Hundefrisörbesuch eine tolle Sache, aber es gibt eben auch Idioten. Da hängt der Hund am Galgen, es wird schnell schnell gemacht, kann man ja auch verstehen und alle sind froh wenn es vorbei ist.

    Wenn der Hundefrisörbesuch notwendig ist, dann muss das eben sein und hat eine Berechtigung, aber wenn es vollkommen unnötig ist, seh ich das eben kritischer.

    Nur ne Frage : Findest du den Galgen blöd oder hast du es einfach nur salopp in dein Beispiel geschrieben?

    Ich muss jetzt einfach kurz mal drauf hinweisen dass der Galgen zwar keinen schönen Namen hat und wirken kann wie ein Folter Instrument, aber ich verstehe nicht warum es so viele Hundehalter auf der Welt gibt die den Galgen so verteufeln.

    Das Teil dient einzig und allein der Sicherheit. Man kann die Teile verstellen ( und das Band dazu), nämlich so dass der Hund zwar dran ist, aber sich nicht abwürgen kann, bzw Damit im besten Fall noch liegen kann ohne Luftnot zu bekommen. Gleichzeitig etwa so weit einstellen wie ein gut sitzendes Zugstopp Halsband.

    Es passieren immer wieder Unfälle von Hunden die vom Trimmtisch fallen und sich dabei schwer bis tödlich verletzen. Zwar sind sie selten, aber sie passieren. 1,20 Meter ( etwa) sind für einen kleinen Hund sehr hoch. Klar, mit einem Galgen können auch Unfälle passieren, aber allgemein betrachtet, ist das Teil sofern man beim Hund bleibt ( unter keinen Umständen sollte jemand einen Hund unbeaufsichtigt auf dem Tisch lassen! Erst recht nicht mit Galgen, außer der Tisch ist ganz runter gefahren und der Hund ist nicht angebunden) ein Werkzeug das der Sicherung und Sicherheit dient.

    Aber irgendwie assoziieren es total viele als Tierquälerei thinking-dog-face

    Ich finds ehrlich gesagt etwas skurril einen Rehfuß als Flaschenöffner zu nutzen.

    Aber ich find auch ausgestopfte Tiere und Trophäen an der Wand skurril.

    Als Kind ging ich mal in das Restaurant der Eltern einer damaligen "Schulfreundin". Überall hingen Trophäen und standen ausgestopfte Wild Tiere rum. Unter Anderem ein ausgestopfter Luchs, ein Fuchs und verschiedene Vögel. Für mich war das das reinste Gruselkabinett, einfach egal wo man hingeschaut hat alles voller Jagdtrophäen und Präpariertem. Gut, das war dezent übertrieben, wenns ein paar einzelne sind geht's find ich noch.

    In der 5. Klasse hat man mal nen ausgestopften doppelten Kalbskopf mit gebracht, das fand ich hart an der Grenze, zumindest dauernd dazu aufgefordert zu werden sich das anzuschauen ^^

    Is halt einfach nicht meins, wenn auch ich mir vorstellen kann dass der der es geschossen hat sicher stolz drauf ist. Nur nen Fuß zweckzuentfremden, find ich irgendwo zugegebenermaßen etwas pietätslos. ^^

    Was auch viele machen, ist den Hunden vorher Rescue Tropfen zu geben damit es etwas weniger stressig ist ;)

    Meiner bisherigen Erfahrung nach benehmen sich die meisten Hunde im Salon besser als zuhause bei ihren Haltern ( zumindest sofern die Storys stimmen die man immer zu hören bekommt ^^). Grade weil das eine Fremde Person ist, die das jeden Tag macht und eine gewisse Routine drin hat, hilft das einigen Hunden doch sehr.

    Ansonsten machts nen Unterschied ob der Halter dabei bleibt oder nicht - es gibt Hunde die sind ruhiger wenn der Besitzer dabei ist, und Hunde die besser mitarbeiten ( was ja auch nochmal den Stress reduziert weil das eine Zeitersparnis ist ;) ) wenn der Besitzer weg ist.

    Oftmals ist es auch für den Groomer einfacher/entspannter wenn der Besitzer weg geht, weshalb es viele bevorzugen. Trotzdem : Ein guter Groomer verbietet das nicht ( es sei denn es gibt besondere Gründe dagegen wie bspw aktuell Corona). :)


    Zu dem Thema mit dem Blowern und waschen : Wird nicht zwingend überall gemacht ^^ ( bei uns damals im Salon bspw hatte man bei ein paar Hunden drauf verzichtet wenn sie vorher vom Besitzer gewaschen wurden, aber ja, is eher die Ausnahme und wenn man schon hin geht, würde ich auch anraten gleich "all inclusive" machen zu lassen - also waschen, bei Bedarf Condi, blowern - hier gibt's auch Öle die vorher im Fell verteilt werden, muss man einfach nachfragen - gründlich durchbürsten, raus holen lassen was raus muss, evtl Krallen schneiden lassen wenn man das mag und bedarf besteht,...).

    Wo hab ich denn hier bitte von einer Dauerlösung oder "mich interessanter machen" geschrieben? :???:


    Ich hab die Kekse benutzt als Belohnung für s ausspucken/nicht ran gehen, und nicht als Bestechung a la "Gucke mal was ich haaaabe, geh bitte mal nicht an das Käsebrot heititeiti nomminomm wie lecker was in meiner Hand ist und das is dann alles deine":ugly:

    Wenn das Tier dann trotzdem frisst oder es nicht ausspuckt, gibt's keinen Keks dafür, auch kein Lob, nix dergleichen!

    Wenn sie meinen Rückruf ignoriert oder erst beim 2. Oder 3. Mal kommt, gibt's auch kein Keks, Spieli, whatever. Dann hau ich nämlich einfach ab, und lass sie zusehen wie ihr heiß geliebtes Frauchen die Flocke macht *muhaha* ( bei ihr kann ich das bringen - dem Westie wärs scheiß egal gewesen). Anschließend kommt dann die Schleppe ran und das wars erstmal mit "off leash". |)


    Ziel des Anzeigens ist ja : Du, DAS Leckerli überhaupt! Bekommst Du nur fürs nicht ran gehen von Futter oder für den Notrückruf. Wenn Du es unbedingt haben willst, hast Du also nur diese eine Gelegenheit dafür, sonst gehst leer aus.

    Der Maulkorb dient nur als Zwischenlösung um zu verhindern dass sich weitere Klau/Fress-Erfolge einstellen können.

    Übrigens geb ich ihr auch ganz bewusst nie Wurst ( auch keine Leberwurst). Was sie nicht kennt, frisst sie nicht, oder nicht so schnell, dafür is sie zu misstrauisch. Aber vor allem steckt dahinter mein Gedanke : Wozu den Geschmack an etwas nahe bringen das andere Menschen - bzw Arschlöcher - nutzen um Hunde ( und andere Tiere, und möglicherweise auch versehentlich Kinder) zu vergiften?