Beiträge von Terri-Lis-07

    Hier ist es eher die Aufteilung zwischen "Hunde schwamm" und "Menschenschwamm". Beide Schwämme müssen verschiedene Farben haben und auf je einer bestimmten Seite des Waschbeckens liegen, sonst hab ich Angst die zu verwechseln. Und mal ehrlich - die Vorstellung mit einem Schwamm seinen eigenen Teller zu spülen der vorher einen Napf gesäubert hat in welchem Lamm Pansen, Kaninchen Blut und Fisch drin war, ist einfach :kotz:

    Also das Schnauz is jetzt auch nicht wirklich Quietschverrückt. Sie findet es zwar geil wenn ich auf den Squeeker drücke, kaut selbst aber nicht drauf.

    Ich erinnere mich an die Welpenspielgruppe, als wir die Welpen dazu motivieren sollten mit uns Menschen Spaß zu haben. Ich hatte mehrere Spielzeuge mit, unter anderem ein Dino. Der hat besser funktioniert als der Ball ( sie findet auch heute Bälle noch äußerst lahm).

    Begründung Leiterin der Gruppe : Ja, das ist auch ein Quietsche Spielzeug! *erstmal Vortrag darüber halten wie böse das Quietschie ist*

    Ich dachte mir nur : Man, wie toll dass jetzt keiner glaubt dass sie den Dino nicht wegen des Quietschers mehr mag, sondern weil es PLÜSCHIG ist, verdammt! Nee, es MUSS ja wegen des bösen, bööösen Quietschers so toll gewesen sein ( is jetzt nicht so gewesen als ob sie bevorzugt auf dem Schwanz oder dem Horn rum gekaut hat, und der Squeeker im Bauch war... Hätte man mir ja auch wieder nicht geglaubt...). :ugly:

    Ich würde zum Tierarzt wenn :

    - es nicht nur ein paar Stunden sondern ein paar Tage so geht

    - wirklich nichts drinnen bleiben kann oder nichts aufgenommen wird ( vor allem kein Wasser)

    - Anzeichen von Dehydrierung bestehen

    - der Hund einen schwachen Eindruck macht

    - das Erbrochene verfärbt ist ( zB rötlich oder grünlich)

    - der Hund zusätzlich sehr jung, sehr alt, gesundheitlich vorbelastet oder besonders klein ist

    Alles selbstverständlich "oder" und nicht "und".

    Im Falle einiger Punkte ist eine Infusion nötig, aber ansonsten kann es am Ende nur der Tierarzt beurteilen ob es wirklich angebracht ist oder nicht.

    Susi ging es mal aufgrund eines Obstkerns richtig richtig schlecht. Da hat sie sich wirklich eine Woche lang Dauer-Erbrochen, trotz Anti-Brechmittel, es war grün, der ganze Hund so extrem schwach dass sie als ich nach Hause kam nurnoch im Liegen einmal die Rute hin und her bewegen konnte und sie war 4 oder 5 Tage lang ( auch nachts) an der Infusion. Ohne Infusion und OP wäre sie dabei drauf gegangen.

    Aber das wollte ich jetzt nur als Beispiel für einen 9,5 Kilo Hund erwähnen. Erbrechen alleine kann schon schnell sehr zehren sein ( mit Durchfall natürlich sowieso), und kleinere Tiere allgemein ( nicht nur Hunde) haben da nicht so viel entgegen zu setzen.

    Ich drück die Daumen für schnelle und gute Besserung! :)


    Bei mir spacken aktuell die Videos dauernd rum.

    Also wenn ich bspw auf Facebook oder Youtube ein Video schauen möchte fängt es irgendwann an dauernd zu Haken - das Bild bleib ein paar Sekunden stehen und der Ton läuft weiter.

    Hab ein paar Dateien, meinen Browserverlauf, ein paar ungenutzte Apps und den Cache gelöscht. Funktioniert trotzdem nicht richtig - es nervt mich :ugly:

    Ich hab mir mal die Folge mit Diego angesehen.

    Hmm, ich sehe nen CC der langsam entdeckt was er ist.:???:

    Erst hat er gemerkt dass Hunde scheiße sind, und ab dem vorletzten Teil auch dass er eigentlich Fremde Menschen ganz gern auf Abstand haben mag. Er hat den Ohligschläger ja weitaus bevor er die Leine nahm bedrängt. Andererseits hat das Frauchen ihn ja extra zwischen die Beiden genommen. Sprich hat sie den Hund sie abschirmen lassen statt andersrum - könnte auf Diego evtl den Eindruck gemacht haben dass er Regeln soll - je nachdem wie ein Hund eben genau gestrickt ist. Für manche is es ja kein Problem, andere fühlen sich auf der abgeneigten Seite wohler. Und als er dann die Leine nahm und er ihm im Weg stand, hat das offenbar den Bogen überspannt, so dass Diego dachte,, Freundchen, hör na, du gehst mir jetzt schon die ganze Zeit lang auf die Nüsse und bringst jetzt sowas? Sach ma spinnst du?".

    Kurzum hab ICH einfach nen Schutztriebigen Hund gesehen der eine Sau Blöde Erfahrung gemacht hat, außerdem noch wächst und erstmal lernen muss wie er sich benehmen soll, mit einem Frauchen, welcher einfach nur die nötige Erfahrung und das Wissen gefehlt hat.

    Ich versteh nicht wie er drauf kam dass die beiden nicht zueinander passen, ich finde mit genug Arbeit und dem Nötigen Willen zum Lernen klappt das irgendwann. Nur eben nicht sofort - ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.


    Was mir allerdings wirklich negativ aufgefallen ist : Wie scheußlich diese Maulkörbe gesessen haben.

    Und zugegeben dachte ich mir I'm ersten Moment,, Hmm, der Typ schaut aus wie ein verdeutschter Milan"|)

    Und später,, Hmm, maybe der deutsche Milan light" :ka:

    Aber einige Ansätze fand ich jetzt nicht unbedingt schlecht.

    Zzgl zu der Frage in welchem Bereich Hessen du wohnst : Wie weit weg darf der Trainer sein?


    Den Hund in ein anderes Bundesland zu Schiffen - selbst eins ohne Liste - dürfte ziemlich sicher genauso illegal sein wie ihn nicht zu melden.

    So blöd das jetzt klingen mag : An sich währt ihr auf der legaleren Seite wenn ihr den Gentest nicht hättet machen lassen. Denn dann hättet ihr garnix davon gewusst dass es auch nur ein Listi sein könnte, und hättet bspw im Glauben bleiben können ihr hättet bspw einen Labrador Boxer Mix oder einen OEB Mix oder so.

    Eigentlich sagt man ja Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber in dem Fall sieht das etwas anders aus. Das liegt allerdings daran dass eine Menge Leute nichtmal nen Plan davon haben wie bspw ein Pitbull eigentlich aussieht oder sich nicht vorstellen können dass ein potentieller Labbi-Boxer Mix den man da gekauft hat, evtl eigentlich zum Bleistift ein Mix aus AmStaff und Rottweiler ist.


    Als ich noch in Hessen gewohnt Hab hab ich nen Hund am Bahnhof aufgegabelt. Der war ohne Leine, Besitzer ist mir Radl in den Zug eingestiegen, Hund war zu langsam, Tür ging nicht mehr auf, Zug und Besitzer weg, und eine große, kräftige Hündin mit Listi-Ähnlichkeit stand am Bahngleis und wolle auf die Gleise springen um ihrem Herrchen zu folgen.

    Ich hab sie für eine Mischung aus DSH und AmStaff oder AmStaff und Rotti gehalten. Nachdem ich sie am Leuchtie durch die Kleinstadt in eine sichere Wohnung geführt hab und den Besitzer kontaktieren konnte, hieß es dann "DSH mit Rottweiler".

    Problem daran? Sollte doch ein Staff drin gewesen sein, oder wäre ich ein Arsch gewesen, hätte ich petzen können "da war ein Liste Hund ohne Leine am Bahnhof".

    Denn im Grunde, kann man schnell dran sein sobald auch nur der Phänotyp stimmt - es sei denn man kann es widerlegen. Hätte in diesem Beispiel - wir gehen mal davon aus ich wäre ein Arsch gewesen - der Besitzer ein Papierchen vom Tierheim "Rottweiler-Schäferhund Mix", wäre er vermutlich aus dem Schneider gewesen ( selbst wenn aufgrund des Rottweiler Anteils - der zumindest zeitweise in Hessen Kategorie 2 gelistet war - warum auch immer jemand einen Wesensfest angeordnet hätte). Hätte er dagegen nix Anderes vorlegen können als einen Gentest, der dann bspw hätte sagen können "DSH x Rottweiler x AmStaff", würde das zuständige Amt ganz schnell hellhörig werden weil - Obacht! Kategorie 1 Mix, und weil er ohne Halter aufgefunden wurde ( bzw verglichen mit eurem Fall wäre das bspw der Vorfall mit dem kleinen Hund) - prüfen wa das einfach mal.

    So oder so, käme es in einem solchen Fall zum Wesensfest ( den ein 1-er Listi regelmäßig wiederholen muss wenn ich richtig informiert bin, und ein 2-er nur einmal ablegen muss um eine Gefährlichkeit zu widerlegen).

    Wenn allerdings raus kommt : Oh, der Halter Wusste dass es ein 1-er Mix ist, wären in dem Fall beide Halter am A... Unabhängig davon ob der Hund jetzt wie in meinem Beispiel nett ist, oder wie deine tatsächlich aggressiv auftritt.

    Anders sieht die Sache allerdings aus, wenn du auf direktem Wege zur zuständigen Behörde maschierst und sagst : Hören Sie zu, vor dieser Zeit hab ich einen Hund von Privat bekommen, der mir als Rasse/Mix so und so verkauft wurde. Ich habe das geglaubt, allerdings wurde ich die letzte Zeit vermehrt drauf angesprochen dass das vielleicht nicht stimmt und ich möglicherweise unwissend einen Listenhund erworben haben könnte. Was soll ich jetzt tun?


    Wobei man andererseits auch sagen muss... Unabhängig von der Liste ist offiziell e i g e n t l i c h Jeder Hund ein Listenhund, der schonmal auffällig geworden ist - das heißt - sobald dein Hund einen Menschen oder ein Anderes Tier verletzt oder getötet hat ( oder auch nur einen Menschen vermeintlich "bedrohlich" angesprungen hat), ist dein Hund im Grunde automatisch - rechtlich betrachtet - gefährlich und du bekommst Auflagen drauf, selbst wenn es "nur" ein Golden Retriever ist.

    Was natürlich nicht passiert, wenn nichts dergleichen gemeldet wurde ( aber weißt du auch ob es gemeldet wurde oder nicht?).

    Mich stört eher dass die meisten Rollen zu wenig Pflanzlichen Anteil haben. Aber das dürfte man problemlos zufüttern können bspw in Form von Flocken wenn man weniger Aufwand haben mag.

    Die Escapure hatten wir im Salon in dem ich mal gearbeitet hab verkauft. Sowohl die Rollen als auch die Dosen wurden in der Regel für gut befunden.

    Allerdings hab ich nicht mehr im Kopf wie die Gewichtseinheiten so sind.

    Ansonsten gibt's von Wolf of Wilderness inzwischen auch Rollen, und von Alsa-Hunde Welt gibt es welche. Die Wolf of Wilderness gibt's aber nur in 400 g und bei Alsa weiß ich grad nicht wie die Zusammensetzung aussieht.

    Ich meine bei Zoo und Co gibt's mittlerweile auch eine Eigenmarke die sowas hat.