Ich hab für meine Hündin eine Haftpflicht und eine OP-Versicherung abgeschlossen.
Letztere einfach weil ich schon oft genug gesehen hab wie schnell es gehen kann. Eine Krankenversicherung schließe ich für das Schnauz nicht ab, beim Westie dagegen hätte sich ein Rundumschutz mehr als gelohnt.
- zwei Kreuzbandrisse ( meist folgt nach einem Jahr der zweite wie angesprochen)
- Kastration wegen Zysten ( nebenbei wurden Zähne saniert)
- Not-OP wegen gefressenem Pfirsichkern
Das allein, bei Susi.
Bei Lilo bisher :
- Kastration weil medizinisch indiziert ( hab ich allerdings aus eigener Tasche bezahlt, weil ich die OP Versicherung erst abgeschlossen hab als die Kastra schon beschlossen war)
Außerdem hat sie sich mal die Zehe angeknackst ( wird in der Regel nicht operiert) weil mit nem halben Jahr gefreut wie doof und Pfote angehauen. Dann ist sie natürlich generell total Schmerzbefreit - würde mich nicht wundern wenn sie sich irgendwann was brechen sollte.
Ansonsten mitbekommen/gehört im Bekanntenkreis :
- Tumore
- Amputation einer halben Lunge wegen Krebs
- Kreuzbandrisse
- Patella
- Magendrehung
- Zahn-OP's weil verfaulte Zähne
- Bandscheibenvorfälle ( blieb bei vielen Hunden leider nicht bei einem)
- Knochenbrüche
- Zusammen flicken wegen schwerer Bissverletzungen
Was bei meiner Rasse auch recht häufig ist :
- Zehenamputationen wegen Krallenkrebs
Es kann einfach echt schnell gehen, da braucht man gleich ne ganze Stange Geld. Da nützen mMn auch Ersparnisse nicht unbedingt etwas wenn es einen bspw mal so doof treffen sollte dass innerhalb kurzer Zeit gleich mehrere OP's nötig sein können.
Eine Krankenversicherung rechnet sich finde ich erst bei Hunden, bei denen man entweder weiß dass sie chronisch krank und anfällig sind, oder bei denen davon auszugehen ist.
Der Haken ist allerdings auch : Wenn man den vollen Schutz möchte, muss man die Versicherung Frühzeitig abschließen.
Bei Susi bspw hätte es sich vollkommen rentiert - aber als man drüber nachgedacht hat, hätte sie schon keine Versicherung mehr angenommen.
Ansonsten ist mir beim Pudel bisher aufgefallen :
- Patellaluxation bei den kleinen
- Magendrehungen bei den Großen
- Cushing oä
- Allergien/Unverträglichkeiten
- Kreuzbandrisse ( auch bei den größeren)
- Neigung zu Zahnproblemen
Ich finde es gibt Rassen die gesundheitlich schlechter dastehen, aber gewisse Dinge kommen dann trotzdem etwas häufiger vor.