Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich hab die... Puh Getreidelehre war lange her - Ähren? Erst später gesehen und bei den grünen langen Blättern auf Mais getippt xD


    Hier drehen die Wildtiere durch, bzw fällt mir aktuell auf dass sie immer weiter in die Stadt kommen, wirklich ungewöhnlich nah.

    Von den Kaninchen und den Füchsen weiß ich ja dass die bis vor die Haustür kommen wenn kaum noch jemand draußen unterwegs ist.

    Aber vorhin hab ich tatsächlich die komplette Rehfamilie gesehen - nicht wie sonst im Wald, am Waldrand oder neben dem Helikopterlandeplatz, sondern fast an der Hauptstraße, an einem Autohändler. Ich hab gedacht ich guck nicht richtig als ich sie beim Autohändler gesehen habe. Die sind dann zwischen Autos und Haus/Werkstatt verschwunden :skeptisch:

    Gestern Abend hab ich zwei Füchse vor mir über die Straße laufen sehen. Ich glaube dass es zwei verschiedene waren weil der eine irgendwie gerupft aussah und der Andere Plüschiger war. Dass sie vor die Haustür meiner Mutter kommen weiß ich, aber dass sie sich fast bis an meine Wohnung trauen ( die zentraler gelegen ist) hätte ich nicht gedacht. Er kam zwei Straßen von meiner Wohnung weg die Straße runter gelaufen, lief über die Hauptstraße und verschwand zwischen Gittern.

    Fuchs eins lief ebenfalls über eine eigentlich stark befahrene Straße und sprang den Abhang runter.

    Und vorgestern ( oder vorvorgestern) eben das Kaninchen Das in den Parkanlagen nach Futter gesucht hat. Eigentlich sieht man die auch genau einmal und dann sind sie weg. Ich hab es da aber tatsächlich deutlich länger und zweimal zu Gesicht bekommen.


    Die sind bestimmt alle auf der Suche nach Futter.

    Wobei ich mich ja ernsthaft frage wer seinen Hund in ein Mais Feld schickt/lässt.

    Da müsste einem doch eigentlich der klare Verstand schon sagen : Möglicherweise freut das den Landwirt nicht wenn der Hund durch den Mais düst und Schäden anrichtet.

    Oder wie ich bei Mais Feldern immer denke : Hoffentlich kommt da jetzt keine Wildsau raus :xface:


    Ansonsten stell ich mir voll geschissenen oder voll gepinkelten Mais auch eklig vor. ^^

    Edit - Moment das is evtl doch kein Mais oder?

    Vielleicht sollte ich doch mal einen Dna Test machen ?

    Die Mitter ist ein Patterdale Terrier (sehr sicher, da jagdlich geführt), der Vater eigentlich ein PRT

    Was? Echt?

    Ich sehe da ehrlich gesagt nen groß gewachsenen Zwergpinscher, auf Terrier wäre ich nie im Leben gekommen ( nichtmal auf den Manchester).

    Ansonsten kommt es auch mal vor dass ein Wurf unterschiedliche Väter hat.

    Der 3. Hund meiner Mutter, bzw der erste mit dem ich mehr oder weniger zusammen gelebt hab war ein DSH-Mix. Was lustig war, weil meine Mutter damals eigentlich einen reinrassigen DSH wollte, zum Züchter ging, und bis auf den einen Rüden alle reinrassig waren ( trotzdem hat sie sich für den kleinen Mix entschieden). Tierärzte gaben vermutet dass wohl noch eine Bracke ins Spiel kam ( hätte aber ebenso gut auch was Anderes Jagiges oder etwas ganz anderes sein können).


    Hmm, nur sehe ich ehrlich gesagt auch keinen Patterdale :ka:


    Edit hab jetzt nochmal das Bild angeschaut.

    Hmm, ja, könnte doch ein Patterdale enthalten sein, bzw kann ich mir vorstellen dass die Mutti ein Techtelmechtel mit einem Zwergpinscher Rüden hatte. Aber den Parson Russell Terrier sehe ich da wirklich nicht.

    Könntest du Fotos einstellen wie das Geschirr sitzt? ( also zB im Stehen von der Seite)

    Wenn es irgendwo reibt, drückt oder einschränkt kann es sein dass er auch das Geschirr als unangenehm empfindet.

    Zudem mögen einige Hunde es nicht wenn ein Geschirr über den Kopf gezogen wird ( aber da hab ich jetzt raus gelesen dass das bei euch kein Problem ist).

    Auf dem Profilpic sehe ich ein einfaches Sicherheitsgeschirr aus Nylon ohne Polster. Aber wie es genau sitzt kann man darauf nicht beurteilen.

    Hilfreich wäre auch zu wissen ob es scheuert ( damit meine ich jetzt weniger an den Achseln, als vom Material her. Manche Hunde haben mit ungepolstertem Nylon Probleme weil es reiben kann).

    Liegt es an der direkten Umgebung, hilft hier nur Geduld ( und evtl erstmal um Ruhe einkehren zu lassen diese Gegend erstmal meiden).

    Zu dem Punkt mit dem Hundeln :

    Jetzt wo ich drüber nachdenke...

    Ich erinnere mich noch dran wie sich an manchen Tagen meine Mutter beschwert hat als ich nach Feierabend nach Hause kam dass ich arg nach Hund stinken würde ( wenn ich mich recht erinnere hatte ich an solchen Tagen Labradoodles oder Riesenschnauzer aufm Tisch).

    Aber selber hab ich da wirklich nicht viel von gemerkt. ^^

    Ist wie mit Rauchern - Nichtraucher riechen Zigatettenrauch 10 km gegen den Wind, ein Raucher bemerkt dagegen nicht dass er nach Zigaretten stinkt.

    Ich musste jetzt irgendwie an den Airedale Terrier ( Hündin) denken.

    Aber, die sind halt wachsam und können auch ernst, womit sie wohl raus wären.

    Ich habe keine Ahnung ob ich Terriertyp bin ehrlich gesagt. Gibt es bei Airedailes evtl. auch Rassetreffen irgendeiner Art?

    Es gibt immer wieder Wurf treffen. Von größeren Treffen hab ich noch nix gehört.

    Airedales heißen zwar "König der Terrier", sind aber an sich eher light Version.

    Also Light Version hinsichtlich der Tatsache dass es keine klassischen Terrier sind sondern Geschichtlich betrachtet immer mehr oder weniger Allrounder waren.

    Im Ursprung waren sie Hof- und Otterjagdhunde. Im 1. Weltkrieg haben sie im Militär gedient, irgendwann kamen sie auf die Gebrauchshundeliste. Insgesamt gibt es fast nix Wobei man sie nicht einsetzen kann. Viele landen auch bspw in der Rettungshundestaffel oder sind stink normale Begleithunde ( die eben etwas input brauchen und auch mal aufpassen, im Grunde erlebe ich sie Fremden gegenüber als neutral bis offen).

    Aber trotzdem sind es noch Terrier. Die nehmen sich die Butter nicht vom Brot wenns drauf ankommt, und bedingt durch ihre Geschichte als Kriegs- und Diensthund sind sie wie gesagt auch wachsam und können schutztriebig sein. Das ist dann der Punkt der mich etwas zweifeln lässt weil es ja nicht erwünscht ist.

    Andererseits gibt's recht viele verschiedene Linien. Die Arbeitslinien sind meist im IGP aktiv ( eine Prüfung in dieser Sparte ist Pflicht um den roten Stempel in der AT zu bekommen),werden allerdings dennoch in alle möglichen Sparten gegeben ( den Züchtern ist nur wichtig dass man etwas tut, und weniger was es genau ist). Dann gibt's noch Mischlinien, Showlinien und jagdliche Arbeitslinien ( wobei ich hier nur eine Zucht kenne, und die Hunde hier ebenfalls auch in Nichtjägerhände dürfen).

    Ich empfinde sie als offener als es bspw einige Schnauzer und Pinscher sind, und als kooperativer und mit mehr will to please ausgestattet als es einige Terrier Rassen sind.

    Sie sind eben Terrier/Gebrauchshund, und keine Spezialisten.

    Ich hab übrigens von vielen Airedale Haltern gehört dass sie vorher über einen Großpudel nachgedacht haben, sich aber lieber für einen Airedale entschieden haben weil er weniger sensibel ist und Fehler in der Erziehung leichter weg steckt.

    Wenn das nicht abschreckt, schadet es nicht sie kennen zu lernen :)