Füchse seh ich hier ja regelmäßig
Rechts die Augen
Obwohl die echt nah ran kommen hab ich aber noch keine vernünftigen Bilder schießen können.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFüchse seh ich hier ja regelmäßig
Rechts die Augen
Obwohl die echt nah ran kommen hab ich aber noch keine vernünftigen Bilder schießen können.
Wuschelfreund Bei diesem Kaliber Hund wird mir auch mit meinem "wandelnden halben Meter" komisch. Ich hab absolut nix gegen Listis, aber hier boomen vor allem Listi-Ähnliche extrem ( und sind entsprechend nicht immer bei den richtigen Leuten) . Letztens bin ich bei Glatteis fast in eine OEB ( oder irgendwas, hatte locker 40 Kilo) rein gelaufen. Hab reflexartig kehrt gemacht und bin über eine Wiese ( auf welcher übrigens ein Haus weiter ein DSH frei rum lief - trotz Leinenpflicht). Die Frau die dran hing, ihren Hund sofort richtig laut zusammen geschissen - ich denke weil sie Angst hatte ihn nicht halten zu können.
Auch läuft hier eine zierliche Frau mit einem - schätze mal American Bully XXL ( der war einfach wirklich riiiiiesig) herum die an diesem Hund wirklich nur ein Fähnchen ist ( das klingt so gemein - aber sie fliegt schon sobald der Hund nur irgendwo schnüffeln möchte, und zuppelt wie blöde an der stark eingekürzten Leine herum um nicht über die Straße gezogen zu werden).
Einige dieser Hunde sind dazu auch nicht ohne, bzw haben ihre Mankos mit Artgenossen.
Was ich auch manchmal sehe sind Rottweiler, nachts, ohne Leine oder mit grottiger Leinenführigkeit.
Davon ab trau ich grundsätzlich auch erstmal niemandem der behauptet sein Hund würde zuverlässig im Gehorsam stehen. Und zum oben Genannten : Irgendwie klingt das find ich respektlos zu sagen man geht Großhundhaltern aus dem Weg - andererseits würden das die meisten sicher nicht tun hätten sie noch nie die Erfahrung machen müssen dass das ins Auge gehen kann.
Kroatischer Schäferhund, Border Collie, DSH ( wenn man bedenkt wie groß die Ohren sind), irgendein Terrier,....
Kann sein dass er ziemlich durch gemixt ist, aber ich wette dass irgendein Hütitüti drin steckt.
Hier ist bisher Gott sei Dank nie was ernsthaftes passiert.
Aggro angerannt und auf den Hund drauf ( oder erfolgreich abgewehrt, mit Intention zur Attacke des Hundes), sind schon :
- Border Collies
- Jack Russells
- DSH
- verschiedene Mischlinge
Ich hab es schon mehrfach geschrieben, aber den meisten Stress hab ich definitiv mit Border Collies.
Susi wurde mehrmals gehetzt und gemobbt - teils mehrere auf einmal. Das hat ihr zwischenzeitlich richtig Angst vor allen Hunden eingebracht.
Einmal war ich mit einem Altdeutschen Hüter Gassi, als zwei Border Collies diese Hündin attackiert haben - sie hat beide abgewehrt aber ist begründeterweise Artgenossen abgeneigt.
Lilo würde mal von einem Border in die Nase gezwickt ( der Besitzer ist und rein gerannt - hab versucht auszuweichen, bin extra nen Umweg gelaufen und an einer Ecke sind wir ineinander gelaufen. Er hatte zwei Hunde an der Leine die sich schon von weitem gegenseitig vermöbeln haben weil der Border etwas eskaliert ist. Am Ende hat dieser Border Lilo in die Nase gezwickt weil "Der sieht so lieb aus und meiner soll von lieben Hunden lernen selber lieb zu werden." - nichtmal ne Entschuldigung aber vorher gerufen,, Die tun nix! ").
Eines Tages sind wir nach Haus gegangen, als links ein Red Merle Tier raus schoss und auf Lilo drauf wollte. Hab mich reflexartig in den Weg gestellt und den Hund angeschrien dass er abhauen soll ( während Frauchen und eine andere Frau auf der Treppe sitzen geblieben sind und mir ne Drohung hinterher geworfen haben statt mal ihren Hund einzusammeln und sich zu entschuldigen). Er hat mehrfach nachgesetzt, kam an mir nicht vorbei. Andernfalls hätte ich ihn wohl getreten.
Ansonsten gab's noch folgende Geschichten '
- Die Tür zum Garten stand offen. Als plötzlich eine Jack Russell Hündin rein schoss und auf Susi drauf ging. Susi war total perplex und hat sich nicht gewehrt. An Schnauzen, Wasser drauf schütten, wegzerren... Hat alles nix gebracht. Man musste mit nem Besen dazwischen gehen. Susi hat auf wundersame Weise keine Verletzung davon getragen.
- Wir waren Gassi uns sahen einen Mann mit DSH. Der Hund war aggressiv aber angeleint. Später trafen wir ihn wieder - ohne Leine. Er kam angeschossen und wollte auf Susi drauf - welche meine Mutter auf den Arm nahm und den Schäferhund angeschrien hat dass er abhauen soll. Dem Besitzer wars scheiß egal.
In allen Situationen waren die Hunde unversehrt ( bis auf einer der beiden Border der sich mit der Alt deutschen Tigern anlegte - der lief dann dreibeinig). Susi in erster Linie wegen des Fells, ansonsten entweder durch frühzeitiges Eingreifen oder weil einfach Glück.
Ich denke das trägt nicht wirklich zu den restlichen Beiträgen hier bei.
Aber, ja, auch sowas ändert. Ich werde im Zweifel sehr unfreundlich und diskutiere nicht. Mir egal ob freundlich oder nicht - ich kenne den Hund nicht ( woher soll ich das also wissen) und hab kein Bock auf Stress. Ich weiß dass Hunde es nicht immer klären können und dass nicht jeder freundlich gesinnt ist. Selbst wenn am Ende keiner der Beiden Verletzungen davon tragen muss, muss ich das a) nicht riskieren, und b) hat sowas doch sehr oft psychische Folgen.
Es kam doch mal in den Nachrichten ein Bericht über einen Deutsch Drahthaar der sowohl Hunde als auch Menschen mehrmals angegriffen hatte, ein paar Hunde sogar getötet hat, einer Frau den Arm zerfetzt und wirklich eeewig keine Auflagen bekommen hatte ( deshalb der Bericht in den Medien) . Eigentlich dürfte es nicht mal zu einem einzigen Vorfall kommen.
Hier laufen viele DSH frei, im Wald läuft fast jeder Hund frei,...
Aufm Dorf hab ich den Wald gemieden wegen der Wildschweine, hier meide ich ihn wegen der ganzen Hunde. Einen Labrador hab ich mal hinter einem Reh gesehen ohne Halter. Ein Malamute und ein DSH liefen fernab ihrer Halter und haben uns verfolgt, ein andermal war plötzlich irgendein Hund bei uns, und es ist den Haltern irgendwie vollkommen egal was ihre Hunde dort tun. Da fühl ich mich mit 4 Meter Schleppe am Hund die dauernd Platz macht, sich umsieht und im Zweifel ins voll geschissene Gebüsch verschwindet auch dezent "spießig". In dem Wald herrscht Leinenpflicht - es juckt niemanden. Selbst in der Stadt laufen einige Hunde frei ( einer wartet sogar immer ohne Leine vorm Supermarkt und obwohl die Hündin wirklich nett ist hat der Mann nicht verstanden warum sich einige Menschen nicht an einen unangeleinten großen gestromten Hund vorbei trauen - ich hab einmal selbst draußen gewartet und den Hund am Halsband festgehalten damit die ein oder anderen Menschen den Laden überhaupt verlassen konnten - danach hab ich ihm gesagt was passiert ist, warum ich den Hund fest hielt, ect und dass er nächstes Mal bitte eine Leine benutzen soll weil die Menschen ANGST haben... Joa, er hat sich bedankt und das Spiel so oft wiederholt bis jemand den Hund mitgenommen und bei der Polizei als Fundhund gemeldet hat). Einmal ging ich im Barfshop einkaufen - während sich draußen ein Hund der betrunkenen Punker gehörte, auf einen anderen Hund gestürzt hat....
Also es gibt hier wirklich Stellen die ich meide, und im Zweifel weiche ich großzügig aus. Vermeiden kann ich es trotzdem nicht dass nichts passiert - weder in der Stadt noch auf dem Land.
Was mich aber jedes Mal aufs Neue fasziniert : 90 Prozent der problematischen Begegnungen waren mit Border Collies. Wirklich fast jedes verdammte Mal, waren es Border. Der Westie ist Mobbingopfer Nr 1, und den Schnauz wollen sie entweder vertreiben oder werden vom Besitzer fröhlich hin geschickt damit sie zum lieb werden meiner Hündin in die Nase zwicken können ( weil meine ja so lieb aussah).
Die Schäferhunde die ich oben genannt hab, stehen meist sehr zuverlässig im Gehorsam. Kleine Terrier, Listis, Mastiff, Dackel, Kleinhunde ect werden alle garnicht von der Leine gelassen. ( wobei ich um die Bullfraktion einen groooßen Bogen mache weil ein Großteil der Menschen die dran hängen, wirklich große Probleme haben die gehalten zu bekommen - die fliegen entweder hinterher oder der Hund bekommt bei Kleinigkeiten nen richtig fetten Anschiss)
Ich frag mich eher : Warum 80/20?
Mit 70/30 hat man's find ich einfacher.
Ich fands krass wie der einfach hingeplumst und eingepennt ist
Bitte Herrchens von Caramello : Nimmt auch noch Idefix zu euch. Zu euch hätte er sooo gut hin gepasst
Zum Zwingerthema : Lilos Züchterin züchtet ja alle Schnauzergrößen ( es sind auch nicht alle Hunde an einem Platz weil die gesamte Familie Schnauzer verrückt ist). Sie haben ne kleine Zwingeranlage, aber dort leben die Hunde nicht drin. Die ist hauptsächlich als Pension in Benutzung ( ebenso ist noch ein kleiner Salon dabei). Als ich dort war, waren die Riesen immer im Zwinger - die restlichen Hunde liefen frei oder waren grad anderweitig unterwegs ( zB auf Ausstellung oder mit den Eltern im Urlaub). Und ehrlich : Ich war verdammt froh drüber nicht 5 Riesenschnauzer um mich zu haben die sich fragen was ich auf ihrem Grundstück verloren hab.
Caramello kommt aus Sardinien oder?
Evtl entfernt ein Segugi drin?
Zu den Bernhardiner Leuten :
Ich hatte früher einen Mann mit Westie in der Kundschaft. Das war Westie Nr 3 oder 4,und jeden Westie hat er Mandy genannt - egal ob Hündin oder Rüde.
Ehrlich gesagt : Nee, ich würde nicht nochmal einen West Highland haben wollen. Natürlich in erster Linie wegen den Gesundheitlichen Aspekten, aber andererseits auch weil ich weiß dass kein anderer West Highland unserer Omi das Wasser reichen kann.
Auch weiß ich nicht ob ich mir irgendwann wieder einen Mittelschnauzer Pfeffer-Salz holen würde. Mittelschnauzer schwarz oder andere Schnauzergröße in Pfeffer-Salz wäre wahrscheinlich kein Problem denk ich mal - aber selbe Rasse + selbe Farbe kann ich mir aktuell nicht vorstellen.
Ich mach auch Looki Looki