Beiträge von Terri-Lis-07

    Also hier wars mit dem Futtern ja andersrum :

    Die ersten Portionen wurden erwartungsvoll und gierig verschlungen, und nach 2-3 Tagen wars dann so dermaßen bäh, dass man sich bei dieser Enttäuschung lieber ein Spielzeug gekrallt und darauf frustriert rum geknatscht hat.

    Vor allem auch noch Platinum wovon ja einige schwärmen dass es sooooo gut ankäme.

    Das Futter war für uns echt eine riesige Herausforderung. Einige dachten ich erzieht mir da nen Mäkler ran well sie sämtliches Trockenfutter einfach stehen gelassen hat. Muss man ja erstmal drauf kommen können dass es vermutlich deshalb nicht gefressen wurde weil das nicht vertragen wurde und möglicherweise Bauchweh gemacht hat.


    Ich find Landseer und Neufundländer sehen von der Bauart her unterschiedlich aus.

    Vor allem am Kopf sieht man den Unterschied find ich recht gut :

    Landseer

    https://media.os.fressnapf.com/cms/2020/08/ra…pg?t=cmsimg_920

    https://www.vdh.de/welpen/uploads/zrfancy/228_767.jpg


    Neufundländer

    https://c8.alamy.com/comp/DNRXC7/do…rait-DNRXC7.jpg

    https://cdn.orvis.com/images/DBS_Newfoundland_1280.jpg

    Der Neufundländer ist deutlich "bäriger" und hat auch ein dickeres Fell.

    Ansonsten verwechselt die Google selbst auch ;)

    Das heißt wenn man nach Bildern von schwarz-weißen Neufundländern schaut, werden auch einige Landseer Fotos angezeigt ( und manche nennen die Hunde gleich "der Neufundländer Landseer", sorgt nochmals für zusätzliche Verwirrung).

    Aber an sich sieht man den Unterschied vor allem am Kopf und am Fell.

    Hat eventuell jemand zufällig Reinfleischdosen von Lunderland und kann mir ein Bild vom Inhalt machen? Also ob das eher fest und kompakt ist wie bei einer klassischen Rinti Dose, oder ob da einfach ein Klumpen Fleischzeugs in viel Wasser rumschwimmt? Wüsste ich gerne mal, bevor ich testweise mal eine oder zwei bestelle.

    Ich hab nämlich vor Jahren mal bei einem teuren Hersteller so eine Reinfleischdose bestellt und es sah aus wie ne Frikadelle darin, umgeben von viel Brühe drumherum. Also im Prinzip viel Geld für viel Wasser. Ich glaube zwar dass das damals Hermanns war und nicht Lunderland, aber es ist schon lange her. Suche da eher etwas was eine Konsistenz hat ähnlich wie Rinti Kennerfleisch Dosen, nur eben als reine Muskelfleischdose. Lunderland ist mir recht sympathisch, und vielleicht hat jemand so eine da und kann mir das fotografieren oder weiß zumindest, welche Konsistenz der Doseninhalt hat.

    Wie Lunderland ist weiß ich nicht. Aber die Dosen von Belcando und Schecker find ich nicht schlecht ( beide haben auch single Protein Dosen, und zum ausprobieren kannst du auch eine kleine bestellen).

    Ich weiß aber grad nicht wie viel Muskelfleisch da drin war ( achte eher auf die Sorten und dass nicht bspw single protein drauf steht und dann doch was anderes drin ist).

    Ich finds ja irgendwie interessant : Bei manchen Rassen scheint irgendwie niemand zu wissen dass es auch noch andere Farben gibt als Merle.

    Catahoulas zB. Da hat automatisch jeder einen Merle Hund im Kopf. Wenn man sich nicht informiert könnte man denken : Ach, die sind ja alle Merle, kann man also verkreuzen.

    Dass es die auch in einfarbig gibt kommt da irgendwie garnicht auf.

    Würde es die jetzt nicht mehr in Merle geben, hätte es allerdings den Vorteil dass niemand so ein Kaliber ausschließlich wegen der Farbe haben will.


    Guckt man sich dagegen den Beauceron an... Ich wage mal zu behaupten dass es hier nicht auffallen würde, würde es irgendwann keine Harlekins mehr geben. Die kennt man ja irgendwie nur in bas rouge.

    War der Ball beim Fuchs? ( ich hab öfter gehört dass sie auch mal sowas klauen, deshalb frag ich l

    Ruh in Frieden kleines Füchslein loudly-crying-dog-face


    Ich sehe die Füchse hier ja so regelmäßig dass ich ihnen schon Name gebe.

    Kleiner Fuchs, großer Fuchs, Rupfi und Plüschi ( wobei ich die nicht immer unterscheiden kann, und auch nicht weiß ob es nur 2 sind, oder doch mehr).

    Würde ich einen davon tot sehen, wäre das echt mies, weil irgendwie "kennt" man sich ja :/

    Terri-Lis-07

    Ich glaub wir meinten das gleich ich wollte ja auch damit sagen das wahrscheinlich nicht alle Niederländer auf der Liste sind weil sie nicht alle den gleichen gen Defekt gaben.

    Ich hab ja auch Niederläufer mit meinen Aussis, da hab ich noch nie von einem Bandscheibenvorfall gehört, zwei von denen

    Ich weiß hatten einen Bänderriss und von Patella hört man auch immer wider mal, aber das hat ja nix mit den Bsndscheiben zutun.

    Unsere Susi ist als Westie ja auch Niederläufer. Sie bekam beidseitig Kreuzbandrisse und hat inzwischen überall Arthrosen drin. Probleme mit dem Rücken hat sie nicht.

    Aber ich finde auch dass ein Westie ( oder Cairn, Norwich/Norfolk, Australier,...) vom Körperbau noch voll im Rahmen ist.

    Der Scottish Terrier übersteigt diesen finde ich leider schon ( einige haben da ja wirklich kaum Beine mittlerweile, der ursprüngliche Typ war von den Demensionen her ähnlich dem Cairn Terrier, da gab es auch noch keine Welpen deren Bäuche den Boden berühren).

    Beim Skye, oder Dandie Dinmont siehts dann wieder anders aus. Die haben ja allesamt wirklich einen extrem langen Rücken, und sind so auch garnicht mit einem funktionalen Niederläufer vergleichbar.

    Was mir auch schonmal negativ aufgefallen ist, ist der Jack Russell Terrier. Allerdings zum Glück nicht die Breite Masse, sondern ein paar Individuen. Die sahen von Körperbau teils wirklich schon aus wie Dackel, so dass ich dachte dass es inzwischen dort einen Trend zu immer kürzeren Beinen gibt ( hat sich anscheinend zum Glück nicht bestätigt).

    es geht doch aber gar nicht primär um die beinlänge oder rückenlänge sondern um den gendefet der in dem speziellen falll die Beinlänge hervorruft.

    Mag sein, aber mir schien als hättest du raus gelesen dass ALLE Niederläufer gemeint wurden, und das stimmt so einfach nicht.

    Davon ab, Gendefekt hin oder her - die Belastung auf den Rücken ist einfach eine ganz Andere wenn er sehr lang ist ( vor allem wenn der Hund dann auch noch Fett gefüttert wird).

    Wenn man doch sieht dass da ein angeleinter Hund, egal ob mit Mauli ( am besten noch Draht) oder ohne, bspw drohfixt - dann wird das dem Hund der rein läuft höchst wahrscheinlich weh tun.

    Und wenn der frei laufende kleiner ist, kann allein die Körpermasse heftige Schäden anrichten. Darauf sollte man eigentlich kommen. ^^

    Vergiss nicht das es Menschen gibt die es als tolle Lernerfahrung sehen wenn ihre (meist kleineren) Schätze eine drüber kriegen. Wenn ich aufzähle wie oft Kleinsthundehalter ihre Zwerge zu Mico geschickt haben und auf meine Bitte sie weg zu nehmen, weil Mico ihnen unabsichtlich weh tun könnte nur sowas wie "Ach dann lernt ers vllt mal" gekommen ist:ugly::verzweifelt: Ja Mico darf anderen Hunden durchaus auch die Meinung sagen wenn sie es übertreiben so lange er fair bleibt, aber bei 3 kg gegen 28kg kann er noch so fair sein, das ist in meinen Augen einfach viel zu gefährlich.

    Um seinen Hund ungefragt zu einem mit Maulkorb laufen zu lassen muss man zwar schon eine besondere Art von dämlich sein, aber wundern tuts mich auch nicht.

    Also wenn jemand eine Pöbelnde Mini Yorkie Hündin zum lernen zu meiner Schnäuzerine schicken sollte, lernt der Hund vermutlich schon was. Aber halt möglicherweise sein letztes Mal - egal ob der Drahtmauli drauf ist oder nicht :ka:

    Deshalb würde der Hund von mir einen gepflegten Anschiss riskieren und wäre im Worst case vielleicht sogar kurz Fußball :mute:

    Dann mach ich meinem Tierquäler Image wieder alle Ehre dog-face-w-sunglasses

    Aber immerhin ist die Border Kröte von nebenan seit die Besitzerin denkt ich würde ihr armes Schatzidatzi treten, auf wundersame Weise an der Leine party-hat-dog-face