Alles anzeigenIm Augenblick benutze ich diese Bürsten:
(die wurde mir damals empfohlen, um sie dran zu gewöhnen, als Welpe)
und
(die hab ich mir später dazu gekauft weil ich dachte, vielleicht ist die besser)
Zum Filz-Rauskämmen benutze ich momentan nen Flohkamm, das geht ganz ok.
Hier ein paar Bilder von ihrem Fell, falls das hilft:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich frage mich, ob eine andere Art Bürste/Kamm besser wäre. Vielleicht hat ja wer Lust, mir Tipps zu geben. Vielleicht geht das ja aber auch gar nicht, wenn man das Tier nicht vor sich hat?
Danke jedenfalls <3
Die zwie Sachen die du verlinkt hast, bringen allgemein nicht viel.
Ich würde eine gute Zupfbürste nehmen ( Acti-Vet zB, gibt aber noch eine Andere deren Namen mir nicht einfällt die hier oft empfohlen wird).
Selbst wenn du am Ende vor hast mit dem Kamm dran zu gehen, ist es besser wenn du vorher schon einiges bisschen gelöst hast.
Zusätzlich zum Baden und Behandeln mit Condi, würde ich definitiv föhnen ( blowern wäre besser).
Und ich würde überlegen das Fell evtl besser kürzer zu halten ( kommt drauf an ab welcher Länge es anfängt zu schnell zu filzen).
Es kann also sein dass das Fell irgendwann automatisch ratzfatz filzig wird ( wäre dann die Genetik vom Puli, an die kommst du ab einer bestimmten Länge/Menge Filz nicht mehr ran).
Ich hatte damals im Salon 4 Pulis aufm Tisch zum abscheren. Eine Kollegin hat allen ernstes versucht den ganzen Filz/die Dreads auszubürsten ( wenn sie sich grad erst bilden kann man das sicher machen, aber irgendwann geht dann nur die Schere).
Ansonsten wie gesagt die schwierigen Stellen kurz halten ( Achselregion, hinter den Ohren, evtl auch zwischen den Ballen).
Wenn Filz da ist - erstmal schauen wie weit du kommst wenn du ihn immer wieder aufschneidest und versuchst auszubürsten.
Bürste außerdem nicht vom Ansatz aus, sondern arbeite dich von den Haarspitzen bis zum Ansatz vor.
Ob du beim Baden einen Puschel nutzt, ist Geschmackssache ( ich bevorzuge es in eine Flasche mit dünner Öffnung zu mischen - verdünnen musst du zu hoher Wahrscheinlichkeit beides).
Wenn du Condi nutzt, lass ihn wenn es geht 5 Minuten einwirken und arbeite ihn so gut es geht in die verfilzten Stellen ein.