Aber ansonsten — sorry: Bürsten und Waschen ist keine Nuklear-Physik!
Jeder Mensch mit gesunden Augen, kann Fell mit einem Metallkamm Scheiteln und schauen, ob er bis auf die Haut kommt.
Genauso einfach kann man an der Haut den Kamm ansetzen und testen ob er durchs Haar wieder rausgeleitet.
Du würdest dich wundern wie viele das eben wirklich nicht hin kriegen oder wissen 
Deshalb schreib ich das ja. Viele Bürsten dann einfach nur Oberflächlich drüber ( dann kann es unten drunter munter weiter filzen) , oder setzen direkt am Ansatz an und wundern sich dann warum der Hund sich nicht mehr Bürsten lässt.
Nein, Nuklear-Physik ist das nicht, aber man sollte da definitiv drauf hinweisen, und wenn man schonmal zum Groomer geht, kann man sich das auch gleich zeigen lassen.
Und ja, es ist kein geschützter Beruf. Aber man kann sich auch jemanden empfehlen lassen bspw.
Und ja, ich gehe davon aus dass man auch nicht immer automatisch unterscheiden kann was jetzt Filz ist, und
Was nur dichte Unterwolle. Und meiner Meinung nach, ist Filz so ähnlich wie ein medizinischer Grund, da es zu Problemen der Haut führen kann.
Außerdem hat ein Profi gleich das passende Werkzeug parat, da kann man einfach nachfragen was das für eine Bürste bspw ist, und muss sich nicht selbst durchprobieren ehe man fündig wird.
Wie viel das kostet ist unterschiedlich von Salon zu Salon, Qualifizierungen und Umfeld. Außerdem variiert es je nachdem was gemacht wird, nach Hundegröße und nach Aufwand.
Aufm Land ist es günstiger als in der Stadt. Kann also sein dass man auf dem Land für ~ 1,5 Stunden 50 Euro, und in der Stadt nen Hunderter zahlt.