Beiträge von Terri-Lis-07

    Also bevor sie problematisch wurde, hat sie ganz klar Möpse geliebt. In der ersten Läufigkeit war sogar eine andere läufig Hündin kein Problem, weils ein Mops war.

    Frenchie dagegen gehen überhaupt nicht. Ironischerweise hatten wir heute eine richtige Frenchie Flut beim Gassi, und die meisten hat man schon von weitem gehört :fear:

    Aber Lilo war so mit Rocky beschäftigt dass die alle vollkommen egal waren. Und auch dem Herrchen gegenüber wurde sie nicht motzig oder so. Eigentlich war der ihr ebenfalls total egal.

    Aber mich hats ein bisschen gestört dass er es nicht hinbekommen hat die Leine kurz zu halten. Das gab dann immer wieder totales Leinen Chaos :roll:. Ist mit einem Hund der bei "Leinenenge" dazu neigt sich rückwärts aus dem Geschirr zu befreien so semi geil.

    N bisschen blöd geguckt hab ich vermutlich. Das Frechvieh hat ihr sogar am Bart gezogen! :ugly: Aber nope, hat sie irgendwie kein bisschen dazu motiviert kontra zu geben. Dabei hätte ich meinen Allerwertesten drauf verwerten können, dass sie das schon tun wird wenn es ihr zu viel wird. Aber ihre Strategie ist dann offenbar treten :pfeif:

    Nur wehe ich hätte es mit ner Hündin versucht. Die hätte wahrscheinlich nur einmal blöd gucken müssen um tiefste Abneigung zu erzeugen.

    Wir haben heute zufällig den Puggle getroffen.

    Lilo ist doch Verträglich und kann noch recht gut kommunizieren, yes! :mrgreen-dance:

    Aber, ironischerweise war sie zu freundlich :skeptisch:VIEL zu freundlich.

    Rocky war rotzfrech und sie hat sich das einfach gefallen lassen.

    Also er hat immer wieder aufgestiegen und versucht zu rammeln. Und Lilo blieb entweder stehen oder hat sich umfallen lassen und ihn getreten.

    Hätte eigentlich ne deutliche Ansage erwartet :hust:

    Im CMKU haben nicht anerkannte Rassen eine eigene Gruppe. Deshalb gibt es bspw in Tschechien anerkannte Züchter innerhalb eines Verbandes der dem FCI angehörig ist.


    Ich kannte mal eine TÄ mit zwei Catahoulas die auch regelmäßig auf Rasse Treffs gegangen ist. Ihre Hunde waren toll, weil sie bei jemanden gelandet sind der weiß was es für Hunde sind, und sie im richtigen Maße auslastet ( wenn auch ohne Treiben oder Jagen sondern mit Nasenarbeit - glaub Mantrailing wars? und ZHS).

    Und in Prag auf Messe sieht man sie natürlich. Ist schon ein toller Anblick, vor allem auch mal zu sehen dass es die nicht nur in Merle gibt.

    Die Punkte an den Beinen würden allerdings eher für was Jagdhundiges sprechen.

    English Setter, Bretonen oä.

    Oder es ist Dalmatiner drin, woran ich jetzt irgendwie Zweifel, weil auch sie Behänge bzw Felllänge zu oben genannten passen könnte.

    Schäferhund würde ich nicht ausschließen, allerdings würde ich hier eher an den DSH denken als an den Belgier. Zumal es ja überall DSH Mixe gibt.

    Ja, hat funktioniert die Zahl is inzwischen weg :headbash:

    Heute wieder die drei Riesenschnauzer gesehen und weil Strolch sich nach anfänglicher Aufregung sich dann doch brav setzte und ihm gaffen reichte kam es zumindest zu einem netten kleinen Plausch sind alle drei sehr liebe und gut erzogene Damen es gab aber keinen hunde kontakt 3 gestandene Damen von denen eine auch kurz vor der läufigkeit steht wäre für dem Strolch einfach to much :herzen1:

    Ich sehe hier auch vereinzelt 3 RS. Die sind aber alles Andere als lieb und nett. Denen willst du weder mit noch ohne Hund ohne Leine begegnen. 2 gingen mal stiften, und einer wird regelmäßig auf Asphalt mit viel zu kleinem Maulkorb und am Kettenhalsband neben dem Fahrrad "ausgepowert". Den hab ich heute ( bzw jetzt gestern) erst gesehen.

    Ich wurde zwar im vorbei fahren freundlich gegrüßt ( Schnauzer Leute freuen sich ganz doll wenn sie andere Schnauzer Halter sehen, wie sicher bei jeder anderen Rasse auch), aber ich hab ehrlich kein Verständnis dafür warum man das einem RS, oder überhaupt einem Hund antun muss. Durch den Mauli kann er nicht richtig hecheln, und für die Knochen is das in der Größe einfach kacke, zumal ich es am Halsband auch eher... Naja finde und ich meine mal gesehen zu haben dass dieser Hund auch vom Bewegungsapparat her nicht richtig läuft...

    Wobei ich zugegebenermaßen immer grinsen musste als mich die 3-er Gruppe Riesen ( da war ich ohne Hund und glaub meist bei Dämmerung unterwegs) angeknurrt hatten.:hust:

    Nicht weil ich Angst hatte die 3 Leut hätten ihren Hund nicht im Griff, sondern weil ich diese "Marotte" einfach sooo gut von meiner Schnäuzerine kenne. Ich wusste ja auch weder wie alt die Hunde sind, noch wie gut sie erzogen sind oder ob sie evtl auch körperliche Beschwerden haben ( HD bspw kommt vor allem beim Riesen jetzt auch nicht so wahnsinnig selten vor, allerdings vorrangig leicht).

    Wenn man sich hinein versetzen kann was bei anderen Haltern der selben Rasse ( gut, wenn auch anderer Größen- und Farbschlag) an Themen dran kommen könnte, und man daran selbst zu knuspern hat, sieht man es denk ich einfach lockerer. Scheiß egal ob man vor diesen Hunden einen berechtigt gesunden Respekt hat oder nicht ^^

    Es ist dann diese Denke :,, Ach, das sind Schnauzer, die wollen einfach nur dass ich mich adäquat verhalte und meiner Wege gehe. Vielleicht müssen die Besitzer da einfach noch bisschen üben... "

    Das erste Mal live ein Pärchen Clumber Spaniel gesehen :nicken:

    Das letzte Mal als ich n Clumber Spaniel gesehen hab war auf der vorletzten Ausstellung.

    Ich war auf eine Art "Balkon" überm Ehrenring und Vorring zum Ehrenring. Dort hab ich eine ältere Frau mit Clumber Spaniel gesehen. Ihr Hund lief ihr vor die Füße und sie ist über ihren Hund gestürzt. So schwer dass Sanitäter kamen mussten, scheinbar ab Hüfte abwärts nichts mehr gespürt hat, und anschließend nach der Messe ein RTW kam.

    Fand ich echt heftig.


    Zum Thema : Ich glaube ich habe einen Japan Chin gesehen

    Bei dem Punkt mit dem Ball muss ich widersprechen.

    Also nicht in der Hinsicht dass stimmt was du dazu geschrieben hast, sondern widersprechen in der Hinsicht, dass man nicht pauschal sagen kann dass ein Ball = hoher Reiz ist. Weil es doch sehr auf den Hund ankommt.

    Meine Hündin bspw ist definitiv leicht heiß zu machen auf Spielsachen. Aber, sie findet viele Dinger wesentlich spannender als Bälle, weil sie kein "Ball-Typ" ist, sondern eher der "Stoffzeug-Typ".

    Aber ein Ball hat natürlich den Vorteil dass er sich besonders toll bewegen kann. Während bspw ein Tau halt beim werfen einfach relativ kurz fliegt und dann "tot" liegen bleibt, statt noch ein wenig zu springen oder zu rollen.