Beiträge von Terri-Lis-07

    Nicht nur Pudel mit komischen Schüren, auch Pudel mit ziemlich misratenen Schuren - zumindest der weiße ( ich weiß nicht, das Fell sieht bei dem einfach stellenweise seltsam aus, so dunkel, als wäre er dort entweder licht, oder als hätte man das Fell dort kürzer gehalten).


    Wobei mir auch auffällt : Schaut euch mal die Fotos vom Airedale an.

    Auf den Bildern sieht das irgendwie aus als hätte der frühere AT einen mickrigen Kopf gehabt ( bzw einen sehr feinen/schmalen Kopf) und als wäre er insgesamt sehr drahtig.

    Ist aber ein Trugschluss ^^

    Ich habe ein Buch das besonders auf die Geschichte der Rasse eingeht, mit sehr vielen älteren Fotos.

    Auch im Internet findet man sehr viele ältere Bilder. Und die Hunde die man dort sieht - teils aus Zeiten des 1. Weltkrieges, weichen praktisch garnicht von den heutigen Airedales ab. Man erkennt wenn, lediglich eine Kupierte Rute ( man hat etwa einen Drittel der Rute gekappt damit diese - wenn sie steht, etwa auf Höhe des höchsten Punkt des Schädelknochens endet).

    Schaut man sich Schnauzer früher und heute an, erkennt man den Hauptsächlichen Unterschied in der Behaarung. Bart-, Brauen-, Brust- und Beinbehaarung sind heute wesentlich ausgeprägter. Teilweise haben Schnauzer heute auch deutlich mehr Brustkorb und sie sind evtl nen Tick quadratischer gebaut. Ein paar Fotos der heutigen Schnauzer zeigt eine abfallende Rückenlinie, allerdings tippe ich stark drauf dass das gestellt ist und nicht der Realität entspricht ( Zumindest habe ich life noch keinen einzigen Schrägheck Schnauz gesehen - auf Fotos allerdings, könnt man manchmal meinen sie würden schräger werden).


    Beim West Highland White Terrier, erkennt man vom Gebäude her auch kaum bzw Eigentlich gar keine Unterschiede - obwohl dies Rasse dem Modeboom zum Opfer fiel. Nur das Fell, genauer die Frisur ist anders geworden. Weicher, weißer, plüschiger. Sonst hat sich scheinbar weder von Bein-, Rücken- noch Schnauze Länge etwas geändert. Was ich interessant finde.

    Beim Dalmatiner sieht man in meinem Link einen Hund mit viel schwarz. Man könnte also meinen dass früher evtl das Augenmerk nicht grad auf besonders viel weiß lag, sondern nur darauf dass es - aus Sicht des Fells - überhaupt Punkte gibt. Ob es stimmt? Keine Ahnung, ich bin bei den Dalmis nicht drin.


    Übrigens gefällt mir das frühere Abbild des Setters sehr gut. :herzen1: Moderateres Fell, und kleinere, weniger tief sitzende Ohren.

    Beim Zwerg Pinscher und auch beim English Toy müsstest du allerdings Wachsamkeit in Kauf nehmen. Wobei hier der Zwerg Pinscher sicher einfacher im Handling ist als der ETT. Der ETT ist das verkleinerte Abbild des Manchester Terrier, und war Vorrangig dazu gedacht Kleinstnager zu töten und vor Taschendieben zu schützen.

    Zwerg Pinscher sind das verkleinerte Abbild des Deutschen Pinschers, welcher im Ursprung zusammen mit dem Schnauzer die selbe Rasse darstellte ( sie hießen beide Pinscher und würden nur vom Fell her unterschieden).

    Zwergpinscher kannst du also sehr gut mit dem Zwergschnauzer vergleichen. Wachsam, gern überall dabei, für vieles zu begeistern und insgesamt kernige Hunde im Zwergenformat. Gleichzeitig sind sie etwas leichter und zierlicher als der Zwergschnauzer, aber immernoch deutlich robuster als der ETT, Prager Rattler oder Russkiy Toy.

    Von einem vernünftigen Züchter klasse Hunde ( PSK), aber bei Tierschutz Hunden besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit dass der vermeintliche Zwergpinscher entweder keiner ist, oder vom Vermehrer stammt ( die wenigsten Zwergpinscher die man so sieht stammen von einem seriösen Züchter innerhalb eines seriösen Zucht Verbandes. Das äußert sich dann recht schnell in ein eher schlechtes Nervenkostüm und zu geringer Reizschwelle, Neigung zum Kläffer,...).


    Im Tierschutz ( Spanien) gibt es sehr häufig Rateros ( Valenciano, Murciano und ähnliche) . Die sehen den Zwergpinschern sehr ähnlich, sollen aber eher wie gemäßigte Terrier sein.

    Man muss bei kleinen Hunden insgesamt aufpassen dass man die richtige Linie erwischt, da es bei einigen Rassen Trends zur Verzwergung gibt, die nicht gesund sind.

    Muss man einfach schauen womit man am besten zurecht kommt.

    Meins is so n Puschel auch nicht. Ich bevorzuge die Misch-/Spritzflasche. Hab bei den Puscheln wie auch bei den Shampoopistolen immer das Gefühl gehabt mit geht das ganze Shampoo verloren und der Hund wird nicht richtig sauber. War aber auch nur mein Empfinden ;)

    Ich finde es klingt nicht schlecht, aber du musst vermutlich Abstriche bei der Optik machen.

    Die Flugreise im Passagierraum schränkt die Größe, bzw vor allem das Gewicht des Hundes stark ein.

    Unsere Westie Hündin wäre mit 9,5 Kilo bspw bereits zu schwer um mit zu dürfen.

    Von daher würde ich das Gewicht auf etwa 7 Kilo beschränken. Das ist eine Größe die in der Regel noch unproblematisch "nach oben" mit darf.

    Als erstes musste ich an kleinere, gemäßigte Terrier denken. Norwich/Norfolk und Australian

    Von daher rufe ich mal Runa-S

    Dann dachte ich an Zwergpudel, Malteser, Havaneser, Bichon Frisé, Bolonka und Ähnliche.

    Allerdings sind die alle langhaarig.

    Kurzhaarig einfallen würden mir Chihuahua und kleinere Rateros.

    Zwergpinscher bspw, oder English Toy Terrier, Prager Rattler ect wären vermutlich zu wachsam.

    Was ich noch einwerfe, mit großen Fragezeichen weil die hier so selten sind dass sie vermutlich Niemand kennen gelernt hat ( aber wenn doch, evtl melden), wären Japan Terrier, Fox Paulistinha und American Toy.

    Oh und an die Nackileute : Wie schauts aus mit nem Behaarten kleinen Hairless Terrier, Mexikaner oder Peruaner? ( kann sein dass ich durcheinander gehauen hab welche es nochmal in klein und befellt gibt :headbash:)

    - Ritzenberger Fleischrollen (div. Sorten, Würste)

    Habt ihr mit den genannten Marken gute Erfahrungen gemacht, bzw. Schlechte?

    Ja, Ritzenberger fand ich nicht schlecht.

    Das ist sogar sehr fest, du kannst es also bspw auch in Stücke schneiden und als Leckerchen geben.

    Es wird gemocht und recht gut vertragen. Allerdings, wenn ich es länger gebe als nur als Ersatzmahlzeit, muss zumindest das Schnauz sehr oft kacken gehen.

    Hier gibt's aber noch ein paar User die die Ritzenberger Rollen verfüttert haben.

    Ansonsten werfe ich noch Escapure ( Rollen) und Schecker ( Dosen) ein.

    Die Single Protein Dosen von Belcando find ich auch nicht schlecht.

    Edit : Letztens gab's hier auch mal eine Single Protein Dose Happy Dog. Machte ebenfalls nen recht guten Eindruck.

    Er küsste auch Kundenhunde auf den Kopf oder auf die Schnauze..:muede:

    Bwäh nauseated-dog-face


    Auf solche Ideen bin ich bei keinem Einzigen Kundenhund jemals gekommen. Egal ob im Salon oder in der HuTa.

    Macht man einfach nicht. Dafür kennt man a) den Hund zu wenig, und b) is es widerlich.

    Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Hundehalter es gut findet wenn jemand Fremdes seinen Hund abknutscht. *Fremde Menschensabber am Hund, Ihhhhhh*

    Gegen Leute die sich zu Corona Zeiten einen Hund holen weil dann einfach der Zeitpunkt stimmt, hab ich nix.

    Es geht hier primär um diejenigen die sich jetzt recht spontan und unüberlegt irgendwelche Modehunde holen.

    Und das Schön Wetter, bezog sich auf die jenigen, die wirklich nur dann wenn es warm und sonnig ist raus kommen und man sieht dass das auffällig viele Modehunde sind.