Beiträge von Terri-Lis-07

    Würde Lilo so lange hungern müssen, würde sie dauernd Galle hochwürgen...

    Susi früher hat sich Zeitweise ihr Futter erarbeiten müssen, weil alles Andere egal gewesen wäre.

    Aber, da hab ich sie nicht genötigt nen Beutel zu apportieren ( Omi hat es schon immer gehasst Gegenstände im Maul zu tragen, und wenn man nen Ball wirft is sie Reaktion auch eher gewesen,, Toll, ein Ball! Hol ihn dir selber :muede: "), sondern bin mehrmals täglich mit einer Dose Nassfutter plus Gabel spazieren gegangen. Sah sicherlich affig aus, aber für Susi war das nix anderes als : Ah, das Dinner wurde auswärts verlegt.

    Hat prima funktioniert und das Tier musste nicht hungern. Wäre sie darauf nicht angesprungen, hätte sie eben beim nächsten Gassi wieder die Gelegenheit dazu gehabt.

    Ich versteh da auch nicht wieso man da immer gleich Tage draus machen muss.

    Ich fands schon schlimm genug, einen sau hungrigen Schnauz vorm Napf warten zu sehen, weil ein Abend vor der OP nichts - nichtmal ein Keks, in den Hund durfte...

    Wie kann man das dann ne halbe Woche lang durchziehen, nur weil der Hund halt kein Bock auf apportieren hat? :ka:

    Wobei ich mich frage ob das bei den Lockenträgern ähnlich ist? Ob es da auch Rassen gibt die tendenziell mehr haaren als - bspw Pudel?

    Meinst du sowas wie Bolonka oder Lagotto? Was Locken hat haart eigentlich nicht. Mir fällt auch echt keine Ausnahme ein. 🤔

    Wer auch wenig Haare verliert sind die Tibet Terrier. Das sind auch echt tolle Begleiter.

    Muss ja echt sagen dass, nach 6 Jahren mit Lockenhund, ich mir einen haarenden Hund nicht mehr vorstellen kann. Wir hatten früher überall Haare und die fanden sich teils noch Jahre nach dem Tod der Hunde. 🙃

    Ich meine eher Pudel verglichen mit Wasserhunden bspw.

    Bolonkas sind ja nicht so richtig lockig.

    Ist es allgemein beim Parson so dass sie trotz trimmen noch recht präsent haaren oder eher die Ausnahme?

    Hatte mal nen schwarzen Mittelschnauzer ein Wochenende in Pflege, die hat auch stark gehaart obwohl sie laut Besitzern regelmäßig getrimmt wird.

    Naja, schwarze Schnauzer werden oft einfach runter geschoren. Bzw fällt es da einfach nicht so doll auf wie beim Pfeffie weil schwarzes Schnauzerhaar Scheren recht gut weg steckt.

    Kann also gut sein dass da nur Oberflächlich drüber getrimmt wurde, oder der Hundefriseur nicht so die Zeit hatte, und dann den Rest halt geschoren hat.

    Oder die Trimm Intervalle stimmen nicht/liegen zu weit auseinander.

    Danke :)

    Bin ja bei den Russell's nicht so drin.

    Aber beim trimmen hab ich definitiv gemerkt dass Das Fell anders ist als bspw Westiefell, welches wieder anders ist als Scottiefell, was wieder anders ist als Airedalefell, welches wieder was Anderes ist als Schnauzer Fell, Schnauzer Fell wieder anders ist als Rauhaar Dackel Fell,..

    Aber ich hab Habs eben in erster Linie beim trimmen gemerkt ( natürlich ungeachtet der Optik).

    Wobei ich zumindest sagen kann : Wenn man es sich zutrauen kann zu trimmen, tut man sich mit Jack und Parson für den Einstieg recht einfach. Weil die Haare meist sehr gut raus gingen und man klar und deutlich nen Unterschied zwischen Altem und neuem Deckhaar erkennen konnte.

    Wobei ich mich frage ob das bei den Lockenträgern ähnlich ist? Ob es da auch Rassen gibt die tendenziell mehr haaren als - bspw Pudel?