Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich sehs schon kommen :

    Hmm, war das jetzt Gertrud oder Helena? Blutrot und Kirschrot sieht sich so furchtbar ähnlich thinking-dog-face

    Und das da? Otto oder Herrmann? Mint oder Eisblau, hmm :denker:

    Aus diesem Grunde, hab ich meine Farbratten nach Lebensmitteln benannt! Naja, und nach Drogen,... :hust:

    Wenn ich mich an meine Praktika in den Ta-Praxen erinnere..

    Würde ich sagen der muss mindestens einen Zahn lassen.

    Zahnreinigungen und Zahnentfernungen waren zusammen mit Kastrationen echt Routine. Wenn ich mich recht erinnere müsste man erstmal den Zahnstein runter pulen und schauen wie es unten drunter aussieht. Ist es fett entzündet, gammlig oder eh schon locker, muss es raus. Das wird mit Gels oä nicht getan sein.

    Und da kann auch wirklich nur der Tierarzt helfen.

    Ich drück schonmal die Daumen! :)


    Wer das nochmal mit der Speicheldrüse über den großen Backenzähne geschrieben hat : Danke! Ist interessant zu wissen ^^

    Bei Lilo kanns echt nur die Speichel Zusammensetzung sein. Sie hat ja zum einen nicht grade ein besonders kleines/enges Gebiss, zum Anderen gibt's regelmäßig Kausachen ( in der Regel Naturkauartikel) oder auch mal stückiges rohes Fleisch.

    Ich dachte da ganz lange : Eine besondere Pflege ist da sicher nicht nötig.

    Bis ich dann mal gemerkt hat, dass sie mit einem Jahr schon Zahnstein bekommen hat :skeptisch2:

    Von daher : regelmäßiges putzen, zumindest mehrmals die Woche - idealerweise täglich, muss bei ihr.

    Und tatsächlich checke ich danach auch immer nochmal die Ohren. Sie hatte letztes Frühjahr ne Ohren Entzündung und die Behandlung war ein Drama. :pfeif:

    Deshalb mag ich da a) soweit möglich vorbeugen dass sich nix entzündet ( Behaarung im Ohr checken und bei Bedarf zupfen, checken wie gut belüftet die sind - dann wird nochmal auf 2-3 mm innen und außen geschoren, und wenns irgendwie gereizt oder schmoddelig aussieht, behandelt ich das mit Ballistol), und b) die Toleranz üben, damit " Miss Mimimi die Ohren sind mein Heiligtum!" dabei auch halbwegs entspannt bleiben kann.

    Wohlwissend dass die Gewöhnung nichts bringt, sollte sie wirklich wieder ne Ohren Entzündung bekommen und ein Ohren Mittel brauchen ( auswischen is okay, aber alles was man rein kippen muss, ist für sie, als würde man Säure ins Ohr schütten :ugly: ).

    Ach wie schön, noch ein Schnauzermensch! :winken:

    Ich hab hier ja die gleiche Kombi - Schnauzer + Wohnung im Mehrfamilienhaus + Misstrauen gegenüber Fremden.

    Zuerst mal : Das wachen kriegst nicht raus. Keine Chance, ist in der Schnauzerseele einfach tief verankert, das muss so, sonst hätten sie ja damals ihren Job nicht machen können. |)

    Deshalb, ist es auch schwierig da irgendwie mit unterbinden zu kommen, weil man es nicht unterbinden kann. Aber, man kann es regeln.

    ZB indem der Hund lernt dass er zwar zeigen darf wenn er was gruselig findet/jemand rein kommt der Sa nicht hin darf, du dich aber darum kümmerst und zu verstehen gibst :,, Alles okay, Habs verstanden, du kannst dich wieder beruhigen. "

    Nun ist es so dass natürlich nicht jeder Hund gleich ist. Wir haben das Problem mir Fremdmenschinteraktionen zB überall. Vorbei gehen ist kein Problem, das wird ignoriert. Aber wenn ich stehen bleiben würde um mit jemanden zu Reden - keine Chance, soweit sind wird noch nicht.

    Das vorbei gehen im Treppenhaus war bissl schwieriger als draußen - weil wenig Raum und dann is es ja noch irgendwie seins, da mag man die Leute da ja eigentlich garnicht haben. Stört mich auch nicht dass sie einige Menschen stören, so isse halt, ich mag auch so einige nicht. Ich erwarte allerdings, dass sie die soweit möglich nicht beachtet.

    Das, erreiche ich allerdings nicht indem ich sie dafür anschnauze. Damit erreiche ich eher das Gegenteil, dann kommt in Fräulein Schnauzberts Hirn an :,, Oh, Frauchen regt sich auf! Dann KANN die Person ja garnicht koscher sein! "

    Am meisten erreiche ich hier also, mit Ruhe.

    Möglichst wenig auf die Fremde Person eingehen, Hund auf die Andere Seite, und ganz normal vorbei laufen. Das Einzige wobei ich dann eingreife, ist wenn sie nicht dort bleibt wo ich sie haben mag, da begrenzt ich sie räumlich durchaus ein und achte darauf selbst zwischen Hund und Person zu bleiben.

    Und wenn im Treppenhaus etwas abgeht das sie komisch findet?

    Schick ich sie von der Tür weg, sie soll sich hinlegen, ich geh gucken.

    Wenn der Störfaktor weiter gezogen ist, sag ich dass alles gut ist, lobe sie fürs ruhige liegen bleiben und löse auf.

    In der Regel ist das hier allerdings nicht nötig.

    Grummeln oder mal kurz (!) Wuffen darf sie. Aber, rein steigern soll halt nicht.

    Bei den Bärtigen muss man manchmal bissl anders denken und Statt Plan a) oder b), muss man auch mal Plan c), d), e) in Erwägung ziehen.


    Sonst noch n paar Fragen : Was für einen Schnauzer hast du? ( Größe, Farbschlag, Show oder Arbeitslinie?)

    Und was machst du mit ihr so? Also Auslastungstechnisch.

    Man sieht einen Terrier ( Russell oder Kurzhaar Fox) vor einem Teich.

    Irgendwann rennt er weg, ein Wolf hinterher.

    Der Terrier versucht dem Wolf zu entkommen, der ist allerdings schneller. Es sah so aus als hätte der Wolf ihn sogar in den Fang bekommen.

    Dann entwischt er irgendwie doch noch, man hört einen Menschen schreien. Allgemein ist die genaue Situation recht schwer erkennbar weil man eigentlich nur kleine Punkte sieht.

    Der Hund rettet sich in den Teich, ein Jogger kommt ( Herrchen?), sieht den Hund im Teich, schwimmt hinterher und rettet den panischen Hund aus dem Wasser.

    Ich weiß nur nicht mehr genau ob der Wolf wegen der Schreie des Menschen los gelassen hat, oder ob der Hund sich irgendwie selber raus gefummelt hat.

    So Zahnpflege Kaustreifen wie bspw von Bogadent kann ich leider nicht verfüttern weil die müssen ja alle mit Rind oder Huhn sein eyerolling-dog-face

    Is jetzt nicht so als könnte man auch Büffel nehmen oder diese Enzyme auf Kaninchenohren oder so schmieren🙈

    Die Veggiedinger, bzw alles zusammen gemixte ( also nicht auf Haut Basis) wird hier ratzfatz weg gemampft.

    Ich fände echt so Enzym Zahnpflege Zeug als Büffelhautzopf cool. Wird gut vertragen als Alternative zum Rind und braucht ne Zeit ehe es zerkaut ist ( hier etwa ne halbe Stunde).

    Aber sowas gibt's ja leider nicht...

    Ich hab mir angewöhnt besonders an diesen großen Backenzähnen so gut es geht zu Schrubben, und behandel die auch immer gleich doppelt.

    Aber vorhin hab ich mich da doch echt gefreut - kam auf die Idee mit der Ohrhaarpinzette ( also dem Stumpfen Ende) leicht zu kratzen und da ist tatsächlich was abgeplatzt dog-face-screaming-in-fear

    Also zahlt sich die regelmäßige Putzerei wohl doch langsam aus.

    Ich wollte halt eigentlich kein Metall nutzen weil ich nix kaputt machen mag, aber der Test hat ja jetzt gezeigt dass es doch klappt, und der Zahnstein bisschen Lose war.

    Is echt erstaunlich wie das gleich stinkt :skeptisch:

    Ich find die Zähne sehen richtig richtig toll aus! Besser geht eigentlich garnicht!

    Mal zum Vergleich Lilos Gebiss ( 2 Jahre) :

    Vorne außen gibt's nix zu meckern

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dieser große Backenzahn beidseitig ihre Problemzone

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und die Fangzähne innen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das lässt sich durch Zähne putzen soweit eindämmen dass leichter Zahnstein Ansatz weg geht ( also so wie bei Mico der Fangzaun außen, dazu neigt Lilo auch, aber ich bekomme das gut weg durchs putzen), und der Rest sich zumindest zum Zahnfleisch bissl Luft lässt. Ganz weg bekomme ich das aber leider nicht