Ach wie schön, noch ein Schnauzermensch! 
Ich hab hier ja die gleiche Kombi - Schnauzer + Wohnung im Mehrfamilienhaus + Misstrauen gegenüber Fremden.
Zuerst mal : Das wachen kriegst nicht raus. Keine Chance, ist in der Schnauzerseele einfach tief verankert, das muss so, sonst hätten sie ja damals ihren Job nicht machen können. 
Deshalb, ist es auch schwierig da irgendwie mit unterbinden zu kommen, weil man es nicht unterbinden kann. Aber, man kann es regeln.
ZB indem der Hund lernt dass er zwar zeigen darf wenn er was gruselig findet/jemand rein kommt der Sa nicht hin darf, du dich aber darum kümmerst und zu verstehen gibst :,, Alles okay, Habs verstanden, du kannst dich wieder beruhigen. "
Nun ist es so dass natürlich nicht jeder Hund gleich ist. Wir haben das Problem mir Fremdmenschinteraktionen zB überall. Vorbei gehen ist kein Problem, das wird ignoriert. Aber wenn ich stehen bleiben würde um mit jemanden zu Reden - keine Chance, soweit sind wird noch nicht.
Das vorbei gehen im Treppenhaus war bissl schwieriger als draußen - weil wenig Raum und dann is es ja noch irgendwie seins, da mag man die Leute da ja eigentlich garnicht haben. Stört mich auch nicht dass sie einige Menschen stören, so isse halt, ich mag auch so einige nicht. Ich erwarte allerdings, dass sie die soweit möglich nicht beachtet.
Das, erreiche ich allerdings nicht indem ich sie dafür anschnauze. Damit erreiche ich eher das Gegenteil, dann kommt in Fräulein Schnauzberts Hirn an :,, Oh, Frauchen regt sich auf! Dann KANN die Person ja garnicht koscher sein! "
Am meisten erreiche ich hier also, mit Ruhe.
Möglichst wenig auf die Fremde Person eingehen, Hund auf die Andere Seite, und ganz normal vorbei laufen. Das Einzige wobei ich dann eingreife, ist wenn sie nicht dort bleibt wo ich sie haben mag, da begrenzt ich sie räumlich durchaus ein und achte darauf selbst zwischen Hund und Person zu bleiben.
Und wenn im Treppenhaus etwas abgeht das sie komisch findet?
Schick ich sie von der Tür weg, sie soll sich hinlegen, ich geh gucken.
Wenn der Störfaktor weiter gezogen ist, sag ich dass alles gut ist, lobe sie fürs ruhige liegen bleiben und löse auf.
In der Regel ist das hier allerdings nicht nötig.
Grummeln oder mal kurz (!) Wuffen darf sie. Aber, rein steigern soll halt nicht.
Bei den Bärtigen muss man manchmal bissl anders denken und Statt Plan a) oder b), muss man auch mal Plan c), d), e) in Erwägung ziehen.
Sonst noch n paar Fragen : Was für einen Schnauzer hast du? ( Größe, Farbschlag, Show oder Arbeitslinie?)
Und was machst du mit ihr so? Also Auslastungstechnisch.