Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich habe mir vorhin den neuen Futtertest der Stiftung Warentest angesehen.

    Bei dem Netto-Trockenfutter wurden Spuren folgender Tierarten nachgewiesen:

    Ente, Gans, Huhn, Kaninchen, Pferd, Pute, Rind, Schaf, Schwein und Wasserbüffel.

    Das ist eine ordentliche Mischung. Macht sich wahrscheinlich gut wenn ein Hund irgendwann Empfindlichkeiten entwickelt.

    In dem ganz billigen Zeug oder 4Paws?

    Krass dass es gleich 10 verschiedene Arten sind. Vor allem mit Pferd und Wasserbüffel hätte ich jetzt nicht gerechnet.

    Ach ja… heute ist uns beim, wetterbedingt kurzen, Spaziergang mit Kind wieder die Frau mit den 5 Zwergschnauzern begegnet. Wir sehen sie öfters, vor allem aber hören wir die kleinen Schnauzer vom Wohnzimmer aus bei jeder Hundebegegnung explodieren. War heute auf der Straße nicht anders. Jetzt hat sich sogar noch herausgestellt, dass die Frau deren Hunde schon 2-3 mal unsere Kleine aufgeweckt haben, Züchterin ist. xD Hätte ich echt nicht erwartet. Dachte immer deren Hunde müssen besonders erzogen sein. Naja ich habe sie jetzt schon mal begrüßt. Mal schauen ob wir jemals ins Gespräch kommen werden. :pfeif:

    Manche ZS-Züchter sehen es leider nicht so eng mit gutem Benehmen :hust:

    ( ist aber Gott sei Dank nicht bei allen so)

    Ich hab auch Rüdinnen.

    Vom Markieren merk ich kaum nen Unterschied zu Rüden, beide sind recht außenorientiert und kleben nicht an mir ( liegt allerdings eher an der Rasse als am Geschlecht), und beide reagieren auf Gestänker von anderen Hunden auch tendenziell eher mit,, Auf die Fresse oder was? " ( wobei Susi das ignorieren konnte, Lilo fällt das schwer)

    Von den Hunden im Umfeld, merke ich vom Pöbeln her auch keinen Unterschied zwischen Rüden und Hündinnen.

    Rüden prollen halt gern mal und mucken bei anderen Rüden auf, und zwischen Hündinnen herrscht Zickenkrieg.

    Von daher gibt sich also nicht viel - beide können Pöbeln, und das liegt dann sicherlich eher an Erziehung/Auslastung und Rasse ( manche neigen da he tendenziell eher zum aufmucken als Andere). Das eigene Geschlecht unsympathisch finden kommt bei beiden ja vor.

    Wenn ich jetzt allerdings von Hunde gruppen spreche, reiben die Rüden halt einfach ab und an mal aneinander, das is mehr Laut als Alles Andere, während es zwischen den Hündinnen gern richtig kracht und es dann auch gern vorbei ist.

    Ist also vom Prinzip die Frage aus :

    Höheres Konfliktpotential aber tendenziell keine Katastrophe.

    Oder geringeres Konfliktpotential, aber wenn, dann richtig.

    So wie :

    Woll ich mir 2 mal Jährlich Läufigkeit + Scheinträchtigkeit geben und da ein Auge drauf haben dass da alles auch gut läuft?

    Oder komme ich besser damit zurecht wenn es einfach das ganze Jahr über Möglichkeiten sexuell bedingter Ablenkungen gibt, die den Hund mehr oder weniger doll stressen können?

    Und ab ner bestimmten Größe noch die Frage :

    Soll mein Hund eher ein größerer oder ein kleinerer Rasse Vertreter sein?

    Bei den Kleinhunden dürfte das denke ich ziemlich Latte sein.

    Denkt man jetzt allerdings bspw über einen Riesenschnauzer nach, machts schon nen Unterschied ob ich 35 oder 50 Kilo Hund bekomme.

    Aber wie gesagt - hier ist diese Frage eher zu vernachlässigen.

    Unglaublich was sich einige Leute da raus nehmen.

    Als ich ein Kind war, hieß es bspw immer : Bleibt auf den Wegen und stört keine Tiere. Gucken is okay, hinterher laufen oder gar anfassen nicht.

    Da war Ein Waldspaziergang auch toll, wenn man einfach nur Vögel beobachtet hat oder sich die ganzen Insekten und Pflanzen angeguckt hat. Highlight war dann wenn man mal ein Reh sieht, und bei nem Wildschwein hat man halt versammelt und ruhig den Rückzug angetreten.

    Einmal hab ich nen Feuersalamander gesehen, nie wäre ich auf die Idee gekommen die anzufassen.

    Und jetzt ist es ein Freizeitpark zum Selfies machen, rum springen und Tier Babys suchen? *nichtaufhörenkannmitkopfschütteln*

    Dafür ist man früher in den Wildpark gegangen, aber nicht in den Wald...

    Und wenn die Wildparks aktuell dicht haben, mein Gott, übt man sich eben in Geduld, das Leben is kein Wunschkonzert...

    Find ich grade unmöglich...

    Ich hatte bisher nur Hündinnen, und tendiere beim nächsten Hund zum Rüden.

    Hier mussten beide aus medizinischen Gründen kastriert werden, beide markieren fast genauso viel wie Rüden ( ok, die Omi nicht mehr, und das Schnauz seit der Kastra).

    Und ebenfalls, hab ich die Erfahrung gemacht dass es mit anderen Hündinnen richtig krachen kann.

    Die beiden hier, vertragen sich zB nicht mehr, seit das Schnauz entdeckt hat dass Weiber grundsätzlich kacke sind ( bzw genauer seit ihren Hormonellen Probs).

    Andere Hündinnen werden teilweise aus tiefster Leidenschaft gehasst.

    Allerdings, kenne ich auch viele Gespanne von Hündin + Hündin in denen es prima läuft, die Hündin in Läufigkeit und Co unkompliziert ist, rundum Verträglich mit Ausnahme von mangelnden Sympathien, ect...

    Und beide Rassen tendieren zu Problemen mit dem gleichen Geschlecht...


    Bei Rüden erleb ich eher Gepöbel, Geprolle, Grenzen testen, kurz kloppe und dann geht's wieder.


    Grundsätzlich ist mir relativ egal ob Rüde oder Hündin, aber ich hab das eben jetzt so meine Erfahrungen gesammelt die mich von der Hündin eher abwenden lassen.

    Und ganz weg vom Inhalt : Ich fand die Aussprache von dem Typ echt nervig :mute:

    Und wie dauernd sein Gesicht eingeblendet wurde, hinterlegt von irgendeiner emotionalen Musik, mit irgendeinem Theatralischen Geschwafel und Hintergrundbildern die irgendetwas emotionales Erwecken sollten.

    Geht ja nicht sachlich oder so ^^

    Ich habe ein Vogelbestimmungsbuch, wo keine cm-Angaben zur Größe gemacht werden, sondern immer nur geschrieben steht: "größer als Meise", "kleiner als Amsel", "größer als Amsel", "kleiner als Eichelhäher" und so weiter. Ganz toll. Wenn jemand noch nie live eine Amsel oder so gesehen hat, wie soll er denn dann wissen, wie groß sie ist, um sie mit dem gesuchten Vogel zu vergleichen?

    Solche Bücher "liebe" ich ja.

    Das erinnert mich an unser altes, tolles Pilzbuch :lachtot:

    Bei ZDF kommt grad ne Doku

    Da nervt mich in den ersten 5Minuten ja direkt dieser "genau wie wir Menschen! Wir haben viele Gemeinsamkeiten" Satz.

    Ja, da sind wirklich einige Stellen dabei gewesen die ich blöd fand. Oft so romantisierend. Und zwischendurch wurden statt Wölfe bspw Wolfshunde eingeblendet.

    Was mir richtig aufgestoßen is, ist als zwei Wolfskundschaftler (?) mitten durchs Wolf's Gebiet in der Lausitz herum spaziert sind, mit Hunden, und einer der Beiden abgeleint war. Da dachte ich mir : Jau, genau so, wie man es NICHT tun sollte :doh:

    Aber, es ging ein Stück weit auf Nutztierhalter ein.


    Was ich interessanter gefunden hätte, wäre was Aktuelles über die Zwischenfälle. Aber diese Doku wurde offensichtlich noch vor Corona aufgezeichnet. :rollsmile: