Beiträge von Terri-Lis-07

    Unsere Omi hat ja Cushing. Es besteht die Möglichkeit dass sie diese Krankheit schon mindestens seit dem 9./10. Lebensjahr hat, diagnostiziert wurde es aber erst vor einem Jahr. Wir hatten im Laufe ihres Lebens schon sooo viele Tierärzte und Niemand kam drauf.

    Die ursprüngliche Diagnose für das extrem viele Trinken war "Niereninsuffizienz" -,, Die hat noch maximal ein Jahr" sagte ein Tierarzt.

    Als es zu einem anderen Tierarzt ging, wurde ein Blutbild gemacht - Top Nierenwerte, Herz bissl schwach, aber erhöhte Leberwerte. Verdacht auf Cushing - Test gemacht mit positiven Ergebnis und auf Vetoryl eingestellt.

    Niemand kam drauf, mit Ausnahme von diesem einen TA.

    Ich tippe weil sie kein "Cushing-Fell" hat.


    Omi neigt übrigens zu Schwächeanfällen. Die kommen allerdings vom Herz und nicht vom Cushing.

    Aber stimmt, es is echt bei jedem Hund anders, und bei nem Tumor an der Nebenniere, macht ein richtiger Cushing-Test definitiv Sinn.

    Beim Cushing gibt's nur einen sicheren Test um es bestätigen oder ausschließen zu können.

    Man muss sich einen Tag Zeit nehmen und mehrmals zur Blutabnahme zum TA ( 2-3 Mal), wobei beim 1. Mal Dexamethason gespritzt wird. Je nachdem wie der Körper darauf anspricht ist das Ergebnis entweder positiv, negativ oder ein Zwischenergebnis.

    In letzterem Fall würde man den Test ein paar Wochen später nochmal wiederholen.

    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass Cushing einen Hund lähmt thinking-dog-face

    Da müsste man eigentlich eher Symptome haben Richtung frisst viel, trinkt viel, hat Haut/Fell Probleme, kommt schlecht zur Ruhe, Stammfettsucht am Bauch, Drang wandern, andere Verhaltensauffälligkeiten,...

    Die Frage mit der DM fand ich gut. Wurde aber leider nicht beantwortet.

    Da ich es bei 3-4 Trainings pro Woche nicht immer schaffen werden alles selber zu backen testen wir uns mal durch. :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lilo sagt, es geht nix über die Ireland Soft Snacks

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vorhin - Lilo muss groß, als eine Frau vorbei kommt.

    Ich krame Tüte raus, und hebe auf während sie vorbei geht. Lilo guckt kritisch aber ist eingekürzt. Ich sehe nicht was hinter mir passiert.

    So, dann bleibt die Frau ein paar Meter auf dem Rückweg von uns stehen - den ich entlang laufen muss um zum Mülleimer zu kommen.

    Ich gehe also zurück, mit Lilo an der Frau vorbei ( die starrt und irgendwie grad komisch steht).

    Lilo ist auf der abgewandten Seite und die Leine wie immer kurz genug damit sie im Fall des Falles nicht ran kommen kann.

    Dann giftet Madame tatsächlich im vorbei gehen die Frau an. eyerolling-dog-face ( so gefühlt jetzt der 1. Fall wieder von 1000)

    Frau mault Lilo an "Hey!" ( Ich denk mir - spinnt die? thinking-dog-face )

    Naja, musste dann nochmal an ihr vorbei nachdem ich die Tüte entsorgt hab, das war dann wieder kein Problem. ^^

    Ich gehe mal davon aus dass die Frau die ganze Zeit über kritisch geguckt hat. 1. Weil Oh der Hund scheißt! 2. Weil Hebt die das jetzt auch ja gründlich auf?

    Also der Blick war wirklich so :skeptisch2:

    Und genau DAS Lilo einfach gegen den Strich ging. Erst wird man beim Kacken gestalkt und dann wird auch noch die Klospülung kritisiert! Geht ja garnicht! :rotekarte:

    Das sieht schon besser aus.

    Ich frag mich nur ob der Kopf weit genug über Wasser ist, das erkennt man nicht ^^

    Ich kann mir übrigens nach wie vor nicht vorstellen dass ein Golden Retriever schon in jungen Jahren wie ein alter Hund rüber kommt und das gesund ist.

    Die meisten Goldies die ich so sehe sind in jungen Jahren recht hüpfig und kräftig, auch die SL.

    Trägheit im jungen Alter verknüpfe ich eher mit Bernhardinern und Englischen Bulldoggen bspw