Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich benutze irgendwie immer eine Leine für alles.

    Aber mit 2 Hunden würde ich mir ne 3 Meter Leine echt unhandlich vorstellen tears-of-joy-dog-face

    Ich kann beim Schnauz kein Nylon oder Stoff. Das find ich grausig.

    Bei Susi fand ich Runde Nylonleinen prima, aber im Endeffekt geht bei Beiden nix über breites Fettleder.

    Biothane geht noch, aber das ist meist so starr und hart und wird schnell rutschig. Für ne Schlepp prima, im Alltag brauch ich das nicht.

    Andere Lederarten sind mir persönlich zu glatt und nicht griffig genug.

    Aber dieses Hexa-Material! Das würde ich gern mal ausprobieren. Klingt nach ner prima Alternative zu Fettleder, was total praktisch wäre.

    Ich glaube meine Fettleder Leine hasst mich, ich bin absolut nicht nett zu ihr ( die schleift zB ganz oft getrost einfach auf dem Betonboden rum, und ich Pflege die höchstens alle 100 Jahre mal *hust*).


    Edit : Herrgott die Autokorrigur :doh:

    Ich hab hier seit Wochen Trockenen Käse rum liegen ( also der trocknet wirklich einfach nur weiter aus), weil ich daraus Cheese Pops machen wollte. Ich vergesse es nur irgendwie immer tears-of-joy-dog-face

    Bei dem Rezept das ich kenne, muss man den Käse klein schneiden in Würfeln, und dann mindestens 2 Wochen Lufttrocknen lassen.

    Da fand ich die Hartkäse-Kekse ausm Aldi ganz nett, weil man die halt einfach aus der Tüte nehmen kann ^^

    Das mir geriebenem Käse kannte ich nicht.

    Hab aber auch keine Ahnung ob ich das mit dem Backofen hin bekomme ( ich hab da ein sehr "Abgespacktes Modell", und meine Mutter bspw hat mittlerweile Umzugsbedingt nur nen ollen E-Ofen, bei dem oben irgendwie immer alles kalt bleibt und unten alles schwarz wird).

    Wenn man nen großzügigen Aufsatz nimmt und nur die paar Deckhaar einkürzt die man nicht erwischt hat und abstehen, macht das nix.

    Aber mehr darf man dann beim Pfeffie wirklich nicht machen.

    Schwarz verzeiht sowas prima.

    Was man beim Pfeffie auch schnell merkt, ist dass die Haare je nach Länge immer anders aussehen farblich. Der Vorteil ist, man erkennt gut wo man schon war. Der Nachteil - Man sieht auch farblich jede Macke :headbash:

    Bei der Schermaschine kommts bissl drauf an : Willst du nur die üblichen Stellen Scheren ( Ohren, Backen, Unterhals, Popo/Intimbereich, zwischen den Ballen) oder nach dem Trimmen nochmal drüber?

    Für letzteres würde ich mehr investieren als für ersteres ( da reicht im Zweifel auch ne 50 Euro Maschine für den Anfang - sicherheitshalber mit Kabel, Akkus geben da gern mal den Geist auf, die rentieren sich eher im höher Preisigen Bereich).

    Was die Längen betrifft :

    - Ohren 2 mm

    - Backen und Kehle ( bis zum Brustbein runter) sind hier 3-4 mm

    - Seitliche Halslinie ( Ohr bis Schukterblätter runter) werden hier 4-6 mm

    - noch eine kleine Linie neben dran, 6-8 mm ( oder mit der Modellierschere angleichen)

    - Popo/Intimbereich 3 mm

    - Winkelung hinten entweder mit der Schere, oder 6-7 mm

    - zwischen den Ballen 2 mm

    Wenn man zum Schluss über den Körper drüber fahren mag, sind 9 mm gut ( man kann je nach Fell auch 7 mm nehmen, aber beim Pfeffie finde ich es besser wenn man da 9 nimmt).

    Trimmstein nutze ich beim Schnauzer nicht. Die nehme ich eher bei Hunden mit längerem, weicherem Fell ( zB Springer Spaniel). Am am Anfang beim Junghund kann ruhig einen Trimmstein nutzen.

    Auf Dauer finde ich dann Trimmmesser deutlich besser geeignet ( je nach Fell feine bis mittlere Zahnung, wenn man nicht geübt drin ist lieber Stumpf oder gebraucht kaufen damit man das Fell nicht schneidet).

    Ansonsten ganz wichtig - einen Coat King ( oder Twin King, der geht auch). Auch hier im Zweifel lieber Stumpf kaufen.

    An Scheren nutze ich grade. Eine Modellierschere ( bzw einseitig Gezahnte), eine größere und eine kleinere ( die Kleinere nehme ich für die heikler en Stellen wie Ohren und Augen, die Größere für alles Andere wofür ich keine Gezahnte nutze).


    Um das mit den genannten Scherlinien am Hals ( und auch vom Schneiden ect her) besser vorstellen zu können, sind Grooming Charts praktisch.


    Und was ich beim Rauhaar allgemein inzwischen mega praktisch finde, ist ein gutes Rauhaar Shampoo das entweder die Struktur erhält, oder dem Fell mehr Struktur gibt.

    Bisher für gut befunden hab ich das Capturine Coconut, das gibt dem Fell auch bissl Griffigkeit, finde ich.

    Kalk, Trimm Puder oä nutze ich nicht, weil in der Regel der Talg und was von außen im Fell bleibt ( zB Rückstände von Erde) genug Grip geben (deshalb vor dem Trimmen nicht baden, sollte es doch nötig sein, dann nur mit Struktur gebenden Rauhaar Shampoo).

    Rupfklemme für die Ohren oä nutze ich auch nicht ( das geht auch prima mit Einweghandschuhen).

    Uff, keine Ahnung ob sie das machen. Der Hund wurde schon viel wegen der Optik angeschafft und für den Laien betrachtet ist das Fell hübsch. Mir fiel auf, dass er nicht ausgekämmt ist trotz Hitze, deshalb hatte ich gefragt, ob ich mal anfassen darf und war dann eher schockiert... Adresse von einem scheinbar guten Groomer habe ich ihnen schon geschickt. Mal abwarten.

    Erinnert mich an eine Frau mit Tibet Terrier.

    Die Frau selber hatte Haare bis zum Hintern, der Hund Haare bis zum Boden.

    Nun war es aber so, dass die Frau es nicht hin bekam ihn regelmäßig zu Bürsten, aber wenn überhaupt nur die Spitzen geschnitten haben wollte.

    Sie kam dann alle 2 Wochen in den Salon um den Hund Bürsten zu lassen. Er wurde dabei gebadet und geblowert, hat alles nicht viel gebracht.

    An einem Tag wieder Baden ( mit Condi), Blowern, Bürsten. Ich hing 3 oder 4 Stunden lang mit dem Mat Zapper ( also der roten Acti-Vet, das ist eine reine Entfilzungsbürste) + Entfilzungsspray ( Filz aufschneiden hätte bei der Frau für einen Herzinfarkt gesorgt) dran. Ich kam kaum ein Stück weiter, gings nach mir und meiner Chefin, hätten wir einfach nen Kahlschlag gemacht und fertig. Aber die Frau wollte unbedingt dass man das alles ausbürstet ( das ist für den Hund kacke unangenehm, und für den Groomer scheiß anstrengend).

    Irgendwann hat sie eingesehen dass ich das eeeeeewig dran rum Bürste und es nichts richtig bringt, und hat tatsächlich gesagt :,, Wissen Sie was, Scheren Sie ihn bitte einfach runter. Das macht keinen Sinn mehr, Sie Bürsten sich noch die Hände blutig frowning-dog-face "

    Wir dachten uns,, Endlich!!"

    Also Maschine geholt, 3 mm Aufsatz drauf, und runter mit dem Pelz.

    Resultat : Das Komplette Fell, war eine einzelne Filzmatte! Und die Haut unten drunter knalle rot ( vom Filz, nicht vom Bürsten, da kam einfach keine Luft dran ).


    Man kann zwar wie gesagt wenn es nur verdammt dichte Unterwolle ist, alles versuchen raus zu Bürsten, aber wenn daraus wie bei corrier 8 Stunden werden, dann ist das erstens für den Hund Alles Andere als angenehm, und 2. Wird das richtig, richtig teuer.

    Das Gute an Fell ist ja, dass es nach wächst. Manchmal geht's nicht anders.

    Und du kannst ihr getrost sagen dass sie solche Sprüche a la,, Das Fell braucht 3 Jahre bis es wieder komplett nachgewachsen ist. " nicht glauben darf. ( Oben genannte Frau, bekam nämlich genau diesen Satz zu hören, und hatte entsprechend Angst dass ihr 1-Jähriger Hund erst mit 4 Jahren wieder Bodenlanges Fell haben wird. :hust:)

    Gestern war Tag des Beeren-Porridge.

    Heute Tomate-Mozzarella Salat ( nur echt mit einer Tonne Balsamico Dressing)

    Dann müssen definitiv die Spätzle weg, wird wahrscheinlich Champignon-Rahm.

    Und dieses Wochenende mach ich definitiv noch die Veggie Chicken Wings mit BBQ Soße als Dip ( und hoffe dass es essbar ist).

    Ansonsten hab ich noch ganz viel Pesto zum killen.

    Und wenn mal Mangos im Angebot sind ( wie gesagt hasse ich Mangos), muss ich definitiv wieder veganen Kokosmilchreis ( oder Griesbrei, oder Porridge, ich weiß noch nicht) machen. ( und aus dem Rest an Mango und Kokosmilch versuche ich dann mal irgendwas Mango-Kokosnussiges mit Curry weil ich Curry so hasse, die Kombi aber irgendwie geil ist xD )

    Ich versuche jetzt, mich weitgehend von meinen Vorräte zu ernähren. Also unter Anderem irgendwas mit veganen Fischstäbchen, irgendwas mit Falafel, irgendwas mit Tofu, ein paar Sachen mit Reis, und ganz viel Pasta tears-of-joy-dog-face

    Ich hatte mit der Kontrolle kein Problem weil ich dachte da is eh nix drin das irgendwie stören könnte.

    Ich fand nur die Wassersache dezent makaber und übertrieben ^^

    Ansonsten : Ja, ich habe schon offene Obstpackungen gesehen, Dinge woanders rum fliegen die bspw eigentlich ins TK Regal gehören ( oder Dinge im TK Regal die dort nicht rein gehören), Dinge die kaputt waren oder offen waren.

    Was ich auch mal gesehen habe, war eine geöffnete Packung Kondome.

    Ich habe aber noch Nie, eine bereits geöffnete Flasche ( von irgendwas) im Regal stehen sehen.