Beiträge von Terri-Lis-07

    Beim Dalmatiner kann man halt mit rechnen dass die durchaus auch wachen können ( sollten ja mal Kutschen bewachen und je nachdem sind da viele nur aufs Melden beschränkt, und manche bissl ernsthafter drauf ). Dann wäre es auch keine Rasse die mir einfallen würde wenn es heißt "nicht sensibel", denn das sind sie durchaus, mMn aber auch nicht übermäßig. Ich finde da Pudel bspw sensibler.


    Verträglichkeit variiert, die meisten die ich kenne sind eher gut mit Mensch und Hund verträglich, aber es kommt auch vor dass die mit dem gleichen Geschlecht n Thema haben können.


    "Unser Bub" is bspw soweit total everybodys Darling, allerdings is der auch noch sehr jung. Sein Vater bspw lebt mit anderen Rüden zusammen und ist so super mit Menschen dass er als Therapiehund arbeitet. Seine Mutter ist mit Menschen weniger offen, aber unauffällig. Die Geschwister sind ( bis auf eine Hündin) soweit auch recht unkompliziert.

    Interessant find ich es, da wirklich mal ne Rasseausstellung zu besuchen ( bspw vom DZGD ), da bekommt man nen guten Überblick über die Bandbreite und kann natürlich mehr über die Rasse erfahren.


    Wichtig finde ich es bei der Rasse, sich zu überlegen ob man die Gesundheit wirklich möchte. Sofern man sich nicht für einen LUA entscheidet muss man die purinarm ernähren, und wenn es blöd läuft erwischt man dazu noch nen Allergiker.

    Auch ist natürlich das Risiko höher einen Hund zu bekommen der einseitig oder gar vollständig taub ist, auch wenn das Thema in Deutschland verhältnismäßig gut aussieht.


    Hinsichtlich Geschlecht liegen Hündin und Rüde teils auch recht deutlich auseinander was Größe, bzw vor allem die Masse aus macht.

    Und Jagdtrieb kann einfach variieren von moderat bis knackig vorhanden.


    Ansonsten find ich die an sich recht easy. Lassen sich hundesportlich für viel begeistern, kommen durchaus aber auch mit zurecht "nur" sportlicher Begleiter zu sein. Die können in der Stadt wie aufm Land klar kommen, wirken auf Menschen in der Regel total positiv, und sind insgesamt nicht so krass wie man es gern liest ( hinsichtlich Auslastung, bzgl Verträglichkeit und Gesundheit muss man halt sehr genau auf die Zucht schauen). + neigen die irgendwie dazu sehr engen Körperkontakt gut zu finden ( kann man mögen, kann man nervig finden )



    Insgesamt klingt das find ich aber so dass es der Golden euch schon sehr angetan hat.

    Und ich denke mir, wenn ein Golden passt dann passt meist auch ein Labi, und auch die Spaniels find ich vom Typ her nicht so weit weg.

    So an sich können die Reaktionen drauf einfach verschieden sein.

    Ich spiel das mal durch :


    Labi : ,,Oh geil, meine tägliche Bespaßung kommt!"


    TE : ,,Hiiiiieeer gucke mal was ich tolles haaaaaaabeeee !"


    Labi : ,,Ja, mir egal, kann ich wann anders auch bekommen, Hund wichtiger Lmaa."


    Im anderen Hund kann folgendes vor sich gehen :


    ,,Uää was n das für n Psycho ? Das mir suspekt :fear: "


    ,, Der schaut mich an als wär ich sein Nachtisch, bald hat mein letztes Stündlein geschlagen :flucht: "


    ,, Ich glaube der will paar auf Maul von mir! :barbar:"


    ,, Oh neee, jetzt musss ich gleich wieder das Theater meines Lebens spielen und erklären dass ich wirklich wirklich keinen Stress haben möchte. *fiddle-Mode on* Hier guck mal ich bin ganz ganz harmlos, bitte lass dich mittels gekonntem "Spiel" irgendwie einlullen und tu mir nix !"



    Der andere Besitzer kann sich denken :


    ,,Oh wie süß, der möcht spielen :herzen1: "


    ,,Müssen die da jetzt den Weg blockieren ? :muede:"


    ,,Sollte der zu meinem Hund kommen fängt der sich eine :barbar: "


    ,, Shit, der sieht aus als würd der meinen Hund verspeisen wollen."


    ,,Oh nee nicht wieder so ein stumpfblöder Labrador :face_with_rolling_eyes:Isses denn so schwer drauf zu kommen dass die sich nicht von selbst erziehen ??"




    Gibt also viele Optionen, und theoretisch kann auch die Motivation des Labis unterschiedlich sein. Das Verhalten selber bleibt aber schlicht und ergreifend unhöflich, und ja, es gibt viele Hunde die aus bestimmten Gründen Probleme mit Labis haben. Sei es weil sie die Erfahrung gemacht haben dass auf die eigene Körpersprache geschissen wird, oder dass die mal umgenietet wurden, oder Labis kennen die nicht freundlich sind ( ja es gibt tatsächlich auch Labis die aggressiv sein können, andere Hunde mobben oder jagen, auch wenn die Rasse ansonsten dafür bekannt ist offen und nett zu sein, aber es ist eine wahnsinnig stark anzutreffende Rasse, und nicht jeder Rassevertreter ist gleich), oder einfach die Art nicht leiden können.


    Ich hatte bisher keinen Hund der mit Labis spielen möchte. Hund 1 hat deutlich gemacht dass nur höfliches kontakten drin ist, Hund 2 findet die mittlerweile aus Prinzip kacke, Hund 3 möchte allgemein zu Fremdhunden gern seine Wohlfühldistanz behalten, sonst isser schnell verunsichert ( wg blöder Erfahrungen als er Welpe war ).

    Muss aber auch sagen - würde ich so eine Situation sehen, also Hund legt sich ab und lauert, würd ich ausweichen oder umdrehen.


    Übrigens hat meine jetzige Hündin dieses Verhalten als sie sehr jung war auch gezeigt, das war so in der Phase als sie langsam feststellte dass sie Hunde auch plöd finden kann. Danach wurde ein Pöbelproblem draus. Aber, is halt auch ne Rasse die kein Problem damit hat ins Fight zu kippen.

    Wobei ein Welshie halt schon recht eigen ist. Die sehen nur so niedlich aus damit man die nicht gegen die Wand klatscht :pfeif:


    Ok klingt natürlich heftig.

    Aber die sind halt schon echt knackig Terrier und nicht immer die Verträglichsten, und wissen dass sie Zähne haben, und erinnern mich bisschen an Katzen.

    Aber die sind sooooo süüüüüüüüüüüß !


    Wenn man das natürlich mögen sollte - kennen lernen

    Das Hinlegen und warten machen viele Hunde, meine manchmal auch.

    Wenn dich das Hinlegen nicht stört, dann gib ihm zusätzlich das Kommando Platz, Bleib oder was du eben hast.

    Freiwilliges Hinlegen darf er ja auflösen, das Kommando nicht.

    Das muss man wirklich üben, konsequent.

    Erinnert mich irgendwie dran, wenn ein Hund bspw irgendwas anderes tut als er soll ( bspw man möchte Sitz und Hund macht Platz ), und man dann halt sagt : ,,Joa stimmt, dann mach halt das ! Hab mich soeben umentschieden wir verfahren jetzt nach dem was du tust und ich tu so als wollt ich das eh :zany_face: ".

    Nur eben bezogen auf ein Verhalten das eigentlich voll doof und unerwünscht ist.





    Und zu dem verhindern des hinlegens, vergessen ^^ - trägt der Halsband oder Geschirr ?

    Wenn er sich natürlich voll in ein Geschirr legen kann ( im wahrsten sinne des Wortes ), kriegt man den natürlich auch schlechter raus als wenn die Leine am Halsband wär.

    Wenn es daran nicht liegt, kann man probieren das unbequem zu machen, oder schauen ob es reicht wenn man rigoros einfach weiter läuft. Ja, is natürlich kein kleiner Hund und die feine Englische isses nicht. Das ist andere Hunde anzulauern aber auch nicht.

    Er möchte quasi warten, bis der Hund auf seiner Höhe ist und geht dann in die Leine. Er ist sehr friedlich, versteht sich mit jedem Hund, für ihn ist das also nur eine Spielaufforderung, kein aggressives Verhalten. Jedoch möchte nicht jeder Hund spielen und auch nicht jeder Halter findet es toll, wenn er dann so auf sie zu prescht.

    Aus Hundesicht isses einfach nicht grad höflich jemanden anzufixieren und dann drauf zu zu ballern. Aus deren Sicht ist das kein Spiel, und aus Perspektive vieler HH zurecht auch nicht. Daher kein Wunder wenn darauf ablehnend reagiert wird.



    Ich bin da echt ratlos, keine Ablenkung hilft. Vor ihn stellen bringt auch nichts, dann geht er an mir vorbei. Habt ihr Tipps?

    Lernen zu verhindern, dass er an dir vorbei gehen kann, wenn es nicht möglich ist rechtzeitig ausreichend Abstand einzuhalten.

    Etablieren von Grenzen, lernen wie man den Hund im Bedarf weiter bewegt bekommt, Aufmerksamkeit zu einem selbst belohnen und in bestimmten Situationen einfordern, schauen wo die Grenze ist ( also welche Distanz ist noch okay und ab wann zu viel ? Bei genau welchem Verhalten ist er vom Kopf weg von dir? ), ruhiges Verhalten belohnen ( also wenn der Hund selbst tatsächlich ruhig ist ).

    Lässt sich find aber irgendwie doof erklären. Also besser nen Trainer.

    So prinzipiell kann ich verstehen dass du eine 3. OP gern vermeiden würdest. Ich mein - wer lässt schon gern sein Tier 3 mal hintereinander operieren ? Das will man als Mensch selbst ja auch nicht.

    Aber manchmal sind eben Dinge nötig die man eigentlich gern ersparen würde, und man kann das nicht einfach nehmen.


    Schlussendlich- ihr könnt das Gelenk noch retten. Macht ihr nix, bzw arbeitet nur drum rum, bleibt es kaputt, rostet ( Arthrose ), Schonhaltungen sorgen dann dafür dass der restliche Bewegungsapperat ebenfalls leidet... Das wäre die Alternative, die es soweit Möglichkeiten da sind zu vermeiden gilt.

    Was für Vollpfosten. Hund beißt und dann auch noch sämtliche Schuld von sich weisen + behaupten man solle keine Angst haben.

    Solche ***


    Warst du bei der Polizei und hast es aufm entsprechenden Amt gemeldet?