Beiträge von Frau_Wau

    Ich hab ihr für die Übungen nie ihr normales Halsband angezogen, sondern so ein Zugstopp (?, so eins was man einfach nur über den Kopf zieht xD) hat sie ziemlich schnell verstanden, dass versch. Sachen halt blöd sind, aber es passiert ja nix schlimmes

    Tara (am. Bulldog) hat Wasser auch absolut gehasst, egal ob Pfütze, Regenschauer oder halt Dusche

    Mit „Zwang“ oder festhalten wäre ich absolut nicht weiter gekommen, ganz im Gegenteil

    Ich musste ihr aber am Anfang auf Grund von Allergien 1x die Woche die Pfoten waschen, fand sie ganz ganz furchtbar

    Da versch. Versuche absolut nicht funktioniert haben (felsthalten, Pfoten im Garten waschen etc.,

    Habe ich ihr tatsächlich irgendwann einfach ihr Halsband angezogen und sie kommentarlos mit ins Badezimmer genommen, dort Leckerlies verstreut, wieder raus, dann gabs im Körbchen ein kaninchenohr

    Das hat sie tatsächlich sehr schnell verknüpft, „Sachen die im Badezimmer passieren sind zwar blöd, ABER dafür gibt es ein kaninchenohr“

    Danach hab ich mit ihr auch gerne Sachen wie Augen, Zähne, Ohren, Pfoten Kontrolle geübt (Shampoo musste ja einwirken)

    Obwohl sie ja Wasser gehasst hat ist sie nachher bei „Füßchen waschen“ freudig ins Bad gelaufen (dafür gab es ja ein kaninchenohr)

    Spoiler anzeigen

    Ich glaub da wäre ich auch enttäuscht gewesen

    Normal kostet die 39,90€, oder?

    Find ich schon arg teuer für die Sachen (ok, weiß jetzt nicht welchen Wert die Leine hat, aber trotzdem)

    Ich hätte da wirklich gar nix mit anfangen können

    Long Short Story

    Moro wurde von einem „Boxermischling“ gebissen….. dessen Besitzer behauptete Moro habe ihn atackiert….. Aussage gegen Aussage…. Damit fehlte dem Amt die Grundlage für Überprüfung und Wesenstest….. joar, das war doof

    Aber das wichtigste ist, das Moro überlebt hat.

    Oh Gott wie furchtbar

    Der „Boxermischling“ war wahrscheinlich der typische Hund + HH den wir alle kennen…

    network

    Spoiler anzeigen

    Ja, ich habe damals nach diesen Schreiben wirklich noch mal richtig geweint :( und deshalb auch aufgehobene

    Genau wie nach dem Tod von Tara meine Lieblings Tierarzthelferin ein selbstgebastelten kleines Fläschen mit Hundehaaren mir übergeben hat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      :(


    Grundsätzlich werden hier Listis ziemlich schnell einkassiert, aber eigentlich nur wenn man sich nicht an die Gesetze hält

    Sprich, es wird nicht per se der Listihalter, dessen Hund brav an der Leine geführt wird, kontrolliert, sondern der Halter der seinen Hund auch im Park (trotz verbot, frei laufen lässt (und auch keine Haltergenehmigung besitzt))

    Oftmals bekommen die Halter dann sogar eine 2te Chance (vorausgesetzt der Hund zeigt kein auffälliges Verhalten)

    Heißt, alles nachholen und regelmäßig am Training teilnehmen

    Nur leider ist es genau das wo die bestimmte Halter keinen Bock drauf haben

    Da mein Trainer ja eng mit dem OA zusammen arbeitet, kenn ich das aus dem Training

    - junger Staff, Halterin hatte keine Haltungsgenehmigung; 2te Chance bekommen, hatte aber „keinen Bock“ auf so was wie Training, hat den Hund dann lieber „Beschlagnahmen“ lassen, mein Trainer hat die Hündin dann erstmal aufgenommen und später weitervermittelt (in Absprache mit OA)

    - 1,5 Jahre alter Dogo Argentino natürlich kupiert aus Serbien, hatte die Chance mit seinem Hund regelmäßig am Training teilzunehmen (Anordung)

    Nö, war im zu blöd, SEIN Hund muss ja wohl nicht „diese Übungen wie die ganzen Kleinhunde machen“

    Beim 2ten mal hat mein Trainer zu ihm gesagt, ok brauchste halt nicht mehr kommen, das ans OA gemeldet (war ja Auflage) und der Hund wurde eingezogen

    usw…

    Edit: die Hunde waren komplett unproblematisch, die Halter waren es

    Kurzum, man kann hier als HH mit Listi tatsächlich ein ganz normales Hundeleben führen WENN man sich an die Auflagen hält

    Problematisch für mich ist einfach das die versch. Ämter nicht auf die anderen Akten zugreifen können (wie im Beispiel mit der ummeldung), denn Hundesteuerstelle ist nicht gleich OA, sprich ein Beissvorfall ist dann zwar dem OA bekannt aber nicht unbedingt der Steuerstelle (also die normale Anmeldung des Hundes)

    Bei einer Ummeldung (Anmeldung Hund = Steuer) wird die Akte vom OA nicht automatisch an den neuen Wohnort übermittelt

    Das heißt die neue Stadt weiß evtl gar nichts von einem vorherigen Vorfall

    Und das kann ich einfach nicht verstehen

    Ich finde deshalb dass bei einer Ummeldung (Person) automatisch alle hundebezogenen Akten an den neuen Wohnort übermittelt werden MÜSSTEN

    Ich bin hier wirklich noch nie mit Polizei oder OA aneinander geraten, ganz im Gegenteil, die waren wirklich immer sehr freundlich

    Auch bei der „Begutachtung meiner Wohnsituation“ wurden zwar Fotos vom Hund für die Akte gemacht aber danach wurde mit Hundi geknuddelt.

    Bei der Beantragung beim Amt wegen polizeilichem Führungszeugnis habe ich mich auch sehr nett mit den Angestellten unterhalten.

    Die halten sich ja auch nur an die Vorschriften :ka:

    Nach dem Tod von Tara, also der Abmeldung wegen versterben des Hundes (im neuen Wohnort) hab ich sogar eine wie ich finde, sehr nette Antwort bekommen (hatte ich so auch noch nie)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.