Beiträge von Frau_Wau

    Wow, das macht mich gerade wirklich etwas sprachlos was ihr schon alles erlebt habt

    Hier in NRW haben wir ja schon ne knackige Rasseliste, aber ich hatte wirklich noch nie Probleme

    An meinem vorherigen Wohnort musste ich immer diesen Ausweis mit mir führen (+Perso und Hundesteuer Marke)

    img]https://up.picr.de/41744105go.jpeg[/img]

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kleine Aufgabe:

    Bei normalen Spaziergängen (außerhalb) geb ich eigentlich sowieso selten Kommandos

    Sind wir direkt im Ort spazieren muss der Hund auf Kommandos hören (z.b Seitenwechsel etc.)

    Große Aufgabe:

    Kennen wir (zwar nicht die riesen Fäsgängerzone;) aber grundsätzlich kennt Frau Hund sowas, genau wie Baumärkte, Parkplätze etc,

    Aber wir waren heute nach Ladenschluss mal auf einem Supermarkt Parkplatz :shocked:

    War mir absolut nicht bewusst was da alles an essbarem rumlag

    Das war also unsere Aufgabe:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nala musste versuchen den Mülleimer rechts zu ignorieren xD

    Danke Sofawolf für den Thread

    Das kann ich bei uns tatsächlich nicht bestätigen :ka:

    Ich führe mit Nala (und damals mit Tara) eigentlich ein komplett normales Hundeleben im Alltag

    Klar regen mich versch. Dinge auf (z.B erhöhte Hundesteuer, das man im Rechtsstreit schnell den kürzeren zieht etc., aber das wusste ich ja auch im Voraus)

    Wie gesagt, dann soll halt einmalig das OA durch meine Wohnung latschen um zu schauen ob diese ausbruchssicher ist :headbash:, meinen Zaun vermessen ob er auch 2m hoch ist (mein Fehler, hatte den Garten meiner Arbeitsstelle direkt nebenan angegeben, ich besitze nämlich gar keinen „eigenen“ Garten xD)

    Ist ja nicht so als ob das dauernd passieren würde (zumindest hier nicht)

    Ich führe meine Hunde vorausschauend, einfach weil ich weiß dass viele Leute Angst vor Hunden haben, speziell vor „Kampfhunden“; find ich absolut in Ordnung

    Deshalb gibt es hier einfach gewisse Regeln:

    - Fremdhundekontakt nicht erwünscht (außer ich kenne die Besitzer)

    - bei schwächeren Personen (Kinder, Kinderwagen, Senioren) wird grundsätzlich ausgewichen, meine Regel ist dort immer dass selbst wenn der Hund in die Leine springen sollte, immer noch genug Abstand zur betroffenen Person wäre)

    - kein Freilauf nur Schlepp ( die ist 15m, Nala hat aber auch keinen größeren Radius; zum mal Gas geben besitzen wir den Schlüssel von Hundeplatz)

    - ich mache keine Urlaube mit Hund im Ausland

    - wenn ich in Deutschland Urlaub mache ( und sei es nur dass ich durch ein BL durchfahre) lese ich mir vorher die Verornungen durch

    - wenn ich denn dann mal einen Urlaub in Deutschland buche, frage ich explizit nach ob mein Hund (gerne mit Foto) dort denn auch erwünscht ist

    Bevor ich meine Eigentumswohnung gekauft habe, habe ich den Verwalter tatsächlich gebeten die restlichen Eigentümer zu fragen, ob jemand ein Problem mit „ so einem“ Hund hat


    Haha, hört sich aufgeschrieben wahnsinnig kompliziert an :ugly:

    aber ich muss auch sagen dass ich deshalb (?) selten Probleme hatte ( nur halt das übliche was jeder HH kennt)

    … ich schreib später weiter…

    Ich bin tatsächlich noch nie kontrolliert worden

    Grundsätzlich habe ich noch nicht mal was gegen Rasselisten wenn sie denn auch fair (!) kontrolliert (!) werden

    Aber oft ist es in meinen Augen einfach nur Behörden Blödsinn und keiner weiß was der andere tut

    Taras Vorbesitzer war der typische Klischee Halter, wollte nen krassen Hund

    (Ich kürze mal ab)

    Im Endeffekt hatte er schließlich Angst vor seinem eigen Hund, ist natürlich nie mit ihr Gassi gegangen und hat sich nachher ins Ausland verabschiedet ; Hund hatte er einfach in der Wohnung ohne alles zurück gelassen

    Ich hab sie dann mit 1,5jahren von privat übernommen (kannte den Besitzer der Wohnung)

    Nach Übernahmen (von heute auf morgen) also erst mal zum Tierarzt (Impfausweis war nicht vorhanden, dachte mir aber wenn der Typ mal beim TA war, dann bestimmt bei uns auf der Straße)

    Und siehe da, Tara war dort als Am. Bulldog im System

    Auf meine Nachfrage wie ich denn nun genau agieren muss wegen Listenhund (am. Bulldog steht bei uns in NRW auf der Liste. darf aber von privat übernommen werden)

    TA: nee, nee sie brauchen keinen Sachkundenachweis und auch keinen Wesenstest

    Da ich mich aber selber informiert hatte, Tara ordnungsgemäß angemeldet (60€ für ein Pappkärtchen) 25€ p.p fürs polizeiliches Führungszeugnis , erhöht versichert, Sachkundenachweis gemacht, erhöhte Steuer 720€ bezahlt, Wesenstest für knapp 300€ gemacht

    Danach wurde Tara nur noch als normaler Hund besteuert (ca. 130€) was ich sehr fair fand


    Dann vor ca. 2 Jahren Umzug von ca. 25km (quasi von Stadt auf Land, aber anderer Kreis)

    Ich mich also ordnungsgemäß umgemeldet und den Hund in Stadt A abgemeldet und in Stadt B angemeldet

    Hört sich eigentlich einfach an, aber die Ämter haben fast 1 Jahr für die ummeldung gebraucht

    Denn, und jetzt wird es kompliziert, Stadt b konnte die Akte von Hund (aus Stadt a) nicht übernehmen (bei Tara gab es nie einen Vorfall o.ä.) weil ich den Hund in Stadt a zwar abgemeldet hatte, Stadt B aber auf die Akte von Stadt a bestand

    Stadt a konnte aber die Akte (also OA) nicht einfach so an Stadt b schicken weil der Hund in Stadt b ja noch nicht angemeldet war :headbash:

    Hundesteuer die hier (Stadt b) trotz Wesenstest knapp 600€ beträgt durfte ich von Anfang an trotzdem bezahlen

    Außerdem bekam ich nach Taras Tod noch eine Mahnung das ich vom letzen Jahr Hundesteuern (in Stadt a) nachzahlen soll (die kam dann an meinem alten Wohnort an, obwohl ja zumindest ich von Anfang an ordnungsgemäß umgemeldet war)

    Tara war nie auffällig, aber wenn sowas schon so schwierig ist, wunderte mich echt nicht dass so schlimme Fälle immer und immer wieder passieren

    Hätte ich nicht den Behörden immer und immer wieder hinterhertelefoniert dann wüssten sie ja bis heute nicht wo sich der Hund überhaupt aufhält

    Ich hab heute wieder mein Lieblings Gespann getroffen :herzen1:

    Hund schwarz, größer mit schon grauer Schnauze

    Geführt von 2 Herren

    Ich hab mich noch nie mit den beiden Herren unterhalten, aber ich freu mich jeden Morgen wenn ich sie treffe; man grüßt freundlich von der anderen Seite ❤️

    Hund läuft im Ort meist ohne Leine, ist aber höchstens 1m von ihnen entfernt

    Am Anfang haben sie aus Rücksicht immer ihren Hund angeleint, mittlerweile wissen sie dass das auch bei uns immer besser läuft

    Find ich ganz ganz toll

    Der Hund ist super drauf und wenn er mal seinen Hundekumpel trifft, hüpft er wie ein junger Welpe :herzen1: