Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Ich finde es grundsätzlich unmöglich andere Hunde als Scheissköter zu bezeichnen.

    Naja, andere Leute finden es grundsätzlich aber noch unmöglicher seine Mitmenschen als Arschlöcher zu bezeichnen

    Zitat

    Ich hab wirklich gerne einen Hund, aber die Menge an Arschlöchern, rücksichtslosem Verhalten, Dickfälligkeit und dummen Bemerkungen denen ich ausgesetzt bin hat wirklich exponentiell zugenommen seit ich einen Hund habe.

    Aber jedem sein eigenes Stilgefühl :???:

    LG Appelschnut

    Zitat

    JETZT weiss ich woher ich diese ausgelutschte Geschichte und diesen ewig nörgeligen Schreibstil kenne... :roll:

    Na das würde einiges erklären, ein Troll, der versucht, andere unter Trollverdacht zu bringen. Ich finde Dich, Kikikaka einfach nur nervtötend, auch in dem anderen Thread bzgl. VPG. Dort ist der Schuss GsD nach hinten losgegangen, indem eine informative und sachlich kontroverse Diskussion ausgelöst wurde, die ich mit Interesse verfolgt habe.

    In diesem Thread habe ich Dich bereits einmal gefragt, was es Dich eigentlich angeht, falls wir Gutgläubigen konstruktive Ratschläge an jemanden geben, der sie gar nicht benötigt. So what?

    Du versuchst, Ruphys Glaubwürdigkeit zu untergraben. Beweise bleibst Du schuldig. Warum? Falls Du was persönliches mit ihr hast, klär es woanders, aber wenn Du nur Deinem Vergnügen nachgehst, Unheil zu stiften, dann hoffe ich, dass das Forenmanagement Dich schnellstens mundtot macht.

    Appelschnut

    Hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun, aber wieso bist Du hier mit zwei Nicks unterwegs? Fand ich schon recht irritierend.

    Gruß Appelschnut

    Viele Leute ohne Hund haben ja nicht so die Ahnung und deshalb hab ich öfter die Frage, ob Harry ein Berner Sennenhund oder ein Bernhardiner ist. Neufundländer ist den meisten kein Begriff.

    Zweimal hatte ich aber lustige Erlebnisse. Einmal als ein Mann seiner Begleiterin erklärte, Harry sei ein ChowChow und ziemlich pissig reagierte, als ich den Neufundländer ins Spiel brachte. Neufundländer sind nämlich gar keine Hunde =)

    Das zweite Mal gingen wir an einem Kindergartenausflug vorbei, als eins der Kinder rief: Guck mal ein schwarzes Schaf. Nun ist Harry vom Wesen her leider überhaupt kein Schaf und wenn, dann nur ein rabenschwarzes, aber mir immer noch lieber als ein ChowChow :ops: .

    LG Appelschnut

    Lolique, so wie Du es schilderst, würde ich persönlich das Verhalten als nicht so schlimm empfinden, aber wenn es Dich echt nervt, dann halte Dich an Terrortöles Empfehlung. Im Prinzip entspricht das ja den Ratschlägen von Hundetrainern, die in vergleichbaren Fällem raten, mehrmals am Tag von Raum zu Raum zu latschen, bis es dem Hund zu blöde wird.

    Wenn man das dann nicht sinnfrei macht, sondern die Wohnung gleichzeitig auf Vordermann bringt, ist das allemal eine Win-Win-Situation. Da Deine Hündin ja anscheinend relativ entspannt dabei ist und nur Deine Nähe sucht, würde ich mal vermuten, dass ganz von selbst mit zunehmendem Alter diese "Verfolgung" nachlässt. So war es jedenfalls bei uns.

    Heute folgt mir Harry nur noch auf dem Fuße oder lässt sich aus dem Schlaf wecken, wenn klar ist, dass action angesagt ist.

    LG Appelschnut

    Ich habe auch einen Neufi. Einen Rüden, inzwischen knapp sieben Jahre alt. Der ist eher zierlich geblieben, 69 cm Schulterhöhe und 45 Kilo Gewicht. Nicht alle Neufis werden Wuchtbrummen.

    Ob sie altersgerecht das richtige Gewicht haben, kann man tatsächlich nur individuell bewerten. Die Rippen muss man gut spüren können, aber gerade während des Höhenwachstum kann es vorkommen, dass sie zwischendurch mal klapperdürr wirken. Zumindest vorübergehend ist das kein Grund zur Besorgnis.

    Deinen Futterplan habe ich allerdings noch nicht verstanden. Was bekommt Deine Hündin insgesamt pro Tag? Auf den ersten Eindruck fand ich es schon recht wenig, was Du fütterst, falls ich es denn richtig verstanden hätte.

    LG Appelschnut

    Mir ist vor allem nicht klar, wieviele Hunde bei Euch leben.

    Zitat

    Seit zwei Tagen geht gar nichts mehr.
    Kurz zum Ablauf: Wir schicken die Hunde auf ihren Platz (in ihre Box) und geben das Komando "Bleib", dann gehen wir ohne einen weiteren Kommentar aus der Tür.

    Sind es mehrere, wie Dein Text suggeriert und macht nur der eine Probleme? Was machen denn der/die anderen in der Zeit des Alleinseins? Verhalten die sich unauffällig? Ich finde schon, dass das wichtige Fragen zur Beurteilung der Situation sind.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Die reden viel wenn der Tag lang ist, die wollen ja nur ihr Futter verkaufen.
    Deswegen sollte man auf Beratungen im Futterhaus usw. verzichten, weil selten kompetent. :|

    Diese Aussage hilft doch aber niemandem.

    Stell Dir mal vor, jemand hat seinen ersten Hund und ist unerfahren. Er geht in den Fachhandel und lässt sich beraten. Warum sollte er die Empfehlungen in Frage stellen?

    Zufälligerweise gerät er in ein Forum und dann kommt ein anderer Jemand wie Du und schreibt, was Du geschrieben hast, nämlich Du bist doof, weil Du das System nicht durchschaust. Aber Tipps gebe ich Dir auch nicht.

    Ich habe ja nichts gegen Deine Aussage, aber ich finde es schofelig, dass Du dann nicht einen konstruktiven Vorschlag folgen lässt, wie die TS zukünftig besser vorgehen könnte.

    Appelschnut

    Zitat

    wahrscheinlich sind meine Vierbeiner der Meinung, dass ich mehr Bewegung brauche.

    Oder sie haben zu oft Cats and Dogs geschaut und testen nun aus, wann Du Deine Belastungsgrenze erreichst :lol: . Wenn sie's raus haben schlagen sie erbarmungslos zu und übernehmen die Herrschaft :reden: :lachtot:

    LG Appelschnut