Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Also ich weiss jetzt immornoch nicht welche ich jetzt kaufen soll bei futterhaus

    Ich gebe zu, die Antworten waren jetzt etwas verwirrend.

    Aber erstmal: im Gegensatz zum Menschen ist Obst nicht unbedingt gesund für den Hund, zwar auch nicht ungesund, aber roh und unpürriert gegeben, gehts vorne so rein, wie's hinten wieder rausgeht. Der Hund verwertet davon nichts. Das macht man halt gerne, wenn der Hund zu dick ist.

    Leider muss ich sagen, dass ich keine Futtersorte kenne, die man beim Futterhaus kaufen kann, die empfehlenswert ist. Das hat nichts mit Futterhaus zu tun, bei anderen Ketten ist es das Gleiche. Die bieten nur an, was die Großhersteller vermarkten und mit Breitenwirkung bewerben. Ich denke, dass auch bindende Kooperationsverträge dahinterstehen.

    Wie auch immer, gutes Hundefutter bekommt man meistens leider nur in Internetshops und muss sie bestellen. Falls Du das auch in Betracht ziehen könntest, gibt es hier einen tollen Futterlink. Aber letzendlich musst Du ohnehin bereit sein, Dich ein bisschen einzulesen und Dich am Ende selbst für Deinen Hund zu entscheiden, denn das Futter, das für jeden Hund passt und das Nonplusultra ist, gibt es nicht.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Hallo Liebe DF Gemeinde. Ich wollte mal fragen, ob ich meinem yorkie chihuahua mix Rüden milden Yorguht ohne Geschmack mit Obst bzw. nur Äpfel reintuhn, und vermischen kann. Mein Yorkie ist an Milch gewöhnt. (Habe ich vom Handy getippt) :headbash: :headbash:

    Ich sehe nicht wirklich ein Problem, aber frage mich, warum willst Du das tun? Einfach nur so oder hat er Gewichtsprobleme?

    Wie wird er denn hauptsächlich ernährt?

    LG Appelschnut

    Zitat

    Huhu ich denke die Liste ist dafür da, um zu sehen wer in seiner Nähe wohnt und man sich vllt mal zu gemeinsamen Spaziergängen Treffen kann :-)

    Gesendet von unterwegs!

    Ich dachte, dafür gibt es das Forum Spaziergänge & Treffen https://www.dogforum.de/spaziergange-treffen-f73.html, wo man gleich gezielt nach Kontakten im näheren Postleitzahlenbereich fragen kann. Es gibt da ja auch schon mehrere aktive Gruppen. An der Stelle mangelt es nicht wirklich.

    LG Appelschnut

    Ich seh's wie WhipIt, Du hast ausreichend gezeigt, dass Du wegen der Verletzung Mitgefühl hast und das Beste wünschst. Vor allem aber würde ich jetzt auf keinen Fall noch versuchen, die Frau bei einer Zufallsbegegnung im Park von Dir aus zum Vorfall ins Gespräch zu ziehen. Eine halbwegs ruhige Gesprächsathmosphäre ist da eh schon schlecht herstellbar und mit beiderseits einem angespannten Hund an der Leine ist das so gut wie unmöglich. Setz Dich dem Stress nicht aus.

    Du machst das schon richtig, erstmal abzuwarten, welche Forderungen überhaupt erhoben werden. Allerdings würde ich mich prophylaktisch schon mal nach einem kompetenten Anwalt umhören. Nicht jeder ist auf jedem Feld wissend. Ich war Jahrzehnte als ehrenamtliche Richterin tätig und habe dolle Sachen von Anwälten erlebt. Such Dir einen guten. Da könnte evtl. Deine neue Versicherung Dir zumindest mal einen Tipp geben.

    LG Appelschnut

    kikikaka, selbst wenn hier ein Forum auf einen Troll hereingefallen sein sollte (was ich in diesem Falle nicht glaube), frage ich mich, was dich bewegt Dich missionarisch in die Bresche zu werfen und uns aufgeregt vor der Gefahr zu warnen. Uns kann doch gar nichts passieren. Im schlimmsten Falle haben wir nur vernünftige Ratschläge für einen Sachverhalt erteilt, der durchaus denkbar ist. So what.

    Ruphy, so wie Du die heutige Begegnung mit der anderen Hundehalterin geschildert hast, würde ich den Zeitpunkt für gekommen halten, in dem Du unmissverständlich klar machst, dass Du keineswegs die alleinige Schuld bei Dir bzw. Deinem Hund siehst, Du absolut nicht die Absicht hast, die vollen Kosten zu übernehmen und fragst, welche Beweise sie hat, dass der Biss von Deinem Hund erfolgte. Und selbst, wenn feststehen sollte, dass Dein Hund die Verletzung verursachte, bleibt es ja eine unbedachte Handlung zwischen zwei schnappende Hunde zu fassen. Schau mal, was sie dann sagt, aber so aus der Ferne würde ich schon vermuten, dass anwaltliche Rückendeckung eine gute Idee für Dich ist.

    Bei der (neu abgeschlossenen) Versicherung würde ich mich melden, aber ohne Tricksereien die Sachlage schildern und eher darum bitten, ob sie Dir mit ihrem Sachverstand helfen können, den Forderungen der Gegenseite adäquat zu begegnen.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Würde ich auch gerne machen, aber irgendwie habe ich Angst vor seiner Antwort :D

    Was kann Dir passieren, entweder er zählt bis drei oder er zahlt die Miete :lachtot: . Im ersten Fall gehst Du zum Zirkus mit ihm und im zweiten versuchst Du ihn zu bewegen, auch die Heizkosten zu übernehmen. :D

    Ist Dein Hund stur und besteht darauf, dass er nur ein Hund ist, dann solltest Du ihn als Einnahmequelle abschreiben. Ist dann natürlich ein bisschen schade :verzweifelt: .

    LG Appelschnut

    Zitat


    und versuch einfach folgendes: immer wenn du merkst dass du kurz vorm explodieren bist dann bleibst du ganz ruhig stehen, zählst du ganz langsam bis 10 und sagst dir: du bist nur ein hund, ich zahle dein futter, ich zahle die miete :gut:

    und lasse mich nicht soweit herab, dass ich wütend auf dich bin, nachdem du nichtmal bis 3 zählen kannst ätsch!

    :gut: Das gefällt mir total als Ratschlag. Ich bin ja manchmal auch wütend auf meinen Hund, kann mich zwar beherrschen, aber ab und zu koche ich innerlich. Ab jetzt werde ich ihm erklären, wer von uns beiden den Lebensunterhalt finanziert und wer von uns den Grips hat bis drei zu zählen :D .

    Das wird Hundi wahrscheinlich wenig beeindrucken, aber er hört gerne zu, legt den Kopf von links nach rechts und versucht mich zu verstehen :roll: und dann finde ich ihn einfach nur zum Knutschen und aller Ärger verraucht.

    LG Appelschnut

    Ich hab noch einen Tipp. Konditioniere Deinen Hund doch auf ein Target. Braucht allerdings ein paar Sitzungen, bis der Hund kapiert hat, dass die Belohnung erst folgt, wenn er mit der Nase dem Target folgt. Aber auf die Dauer lohnt sich der anfängliche Zeitaufwand, weil Du die richtungweisenden Aktionen ausführen kannst, ohne dass ein Leckerchen vor der Nase ablenkt. Außerdem kannst Du den Hund auch noch in etwas größerem Abstand als Dein Arm reicht, dirigieren.

    Harry konnte die Rolle allerdings auch mit Leckerlie nach dem dritten Versuch. Das führe ich darauf zurück, dass er sich ohnehin mit Wonne wälzt. Jetzt, wo Schnee liegt besonders oft. Ich finde, Verhaltensweisen, die der Hund von sich aus ständig an den Tag legt, sind leicht in Tricks umzuleiten.

    Was die Magendrehung anbelangt, mache ich mir nicht so den Kopf. Natürlich fordere ich keine Rolle ab, wenn er grad gefressen hat und ich tobe dann auch nicht mit ihm durch den Wald. Aber bei einem Hund, der sich auf jedem Freilaufgassi ein halbes Dutzend mal um die eigene Achse wälzt, wäre es schon extremes Pech, wenn er sich ausgerechnet bei der Rolle, die vielleicht einmal die Woche (eher seltener) geübt wird, eine Magendrehung holt.

    LG Appelschnut