Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Was hat der Bericht mit dem Thread zu tun? :???:

    Ich glaube, der Einwand hat sich schon mit dem zweiten Eintrag von AnnaKatharina erledigt:

    Zitat

    Ups, ich habe gedacht ich eröffne mit meinem Beitrag ein neues Them. Kann mir jemand sagen wie ich das mache. Ich bin neu hier. Danke

    AnnaKatharina, ich glaube, Deinen Beitrag in ein neues Thema umwandeln kann nur ein Mod. Vielleicht meldest Du Dich einfach und bittest um Hilfe.

    Zitat

    PS Absätze in so einem langen Text erleichtern das Lesen ungemein. :lol:

    Das finde ich allerdings auch :verzweifelt: !

    LG Appelschnut

    Zitat

    Bin gerade so erleichtert, dass es nichts schlimmeres ist...
    obwohl Magen-Darm Probleme ja auch schlimm sind.
    Aber immerhin kann ich jetzt beruhigter Schlafen.

    Hey, ich kann dich total gut verstehen. Man fühlt sich halt super erleichtert in dem Wissen, dass über Nacht alles okay ist. Da wünsche ich nicht nur Dir, sondern auch dem kleinen Wurm eine entspannte erholsame Nacht.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Er hats aufgenommen und weggeschleppt aber schnell gmeerkt, daß er an den Inhalt nicht rankommt.

    Hihi, ist zwar etwas offtopic, aber mein Hund hats beim ersten Versuch sofort weggeschleppt und in derselben Sekunde gemerkt, dass man an den Inhalt mühelos rankommt, wenn mans zerfetzt. Naja, richtig zerfetzt hat er den Futterdummy auch nicht, sondern eher säuberlich den Reißverschluss herausoperiert. War obendrein auch noch son Teil, wo über dem Reißverschluss noch eine Lasche mit Klettverschluss war. Ein bisschen hab ich Harry schon bewundert, wie er das innerhalb drei Minuten hingekriegt hat, denn die Dummytasche an sich, war ziemlich unversehrt nur alle Verschlussmöglichkeiten ausgeschaltet.

    Nicht mehr ganz so offtopic: wenn Du auch einen Hund hast, dessen zweiter Vorname "Zerstörer" lautet, dann starte das Training niemals ohne Leine, mit der Du verhindern kannst, dass Dein Hund sich samt Futterdummy ins Gebüsch verkrümelt. :p

    LG Appelschnut

    Zitat

    Notfalldienst gibt es zum Glück bei uns auch!
    Hab um 20 Uhr einen Termin bekommen (sind anscheinend mehrere Notfälle heute eingegangen :| )
    Ich werde euch dann berichten, was er gesagt hat!! Ich hoff trotzdem, dass es nichts ernstes ist :verzweifelt:

    Puuh, das finde ich gut. Ich werde auf jeden Fall später noch mal reinschauen, was der TA gesagt hat.

    Muss ja auch nichts Ernstes sein, da drück ich Euch die Daumen. Aber auf jeden Fall kann der TA den Hund erstmal mit Flüssigkeit versorgen und dann verbringst Du die Nacht bestimmt entspannter.

    Alles Gute
    Appelschnut

    Hallo,

    ich würde an Deiner Stelle auch versuchen, den Hund heute noch einem Tierarzt vorzustellen und wenn es irgend geht, nicht bis morgen warten. Gibt es eine Tierklinik in Deiner Nähe oder einen tierärztlichen Notdienst im Umfeld? Leider sind hier die meisten, wie auch ich, aus Deutschland und kennen die Verhältnisse in Österreich nicht.

    Auch wenn ich gelesen habe, dass er erst seit einem Tag nicht trinkt, halte ich das für viel besorgniserregender als die Futterverweigerung. Der Tipp, zu versuchen, ihm das Wasser mit Zusätzen leckerer zu machen ist gut. Da wäre ich jetzt auch nicht zu wählerisch, ob der Zusatz vielleicht etwas stark gewürzt ist.

    Ansonsten nimm eine Einwegspritze (ohne Nadel) und flöße ihm was ein. Falls Du keine Einwegspritze hast, fahr zur nächsten Apotheke, die Wochenenddienst hat (gibt es doch sicher auch in Österreich) und besorg Dir eine. Spritze füllen, in den Mundwinkel schieben, Köpfchen etwas heben und Kehle massieren, dass er schluckt.

    Natürlich holen sich gerade Junghunde schnell mal was weg, aber Deine Beschreibung, dass er parallel büschelweise Fell verliert, würde bei mir den Verdacht auslösen, dass es sich um Schlimmeres als einen banalen Magen-/Darmvirus handelt.

    Ich drücke dem Wurm und Dir die Daumen.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Oh, an die Luxusfrage häng ich mich mal dran.
    Einmal hatten wir das "Problem" schon gehabt, Maya stand wie angewurzelt da, starrte.. und zitterte.. Ich ließ sie erst einmal etwas beobachten rief sie dann und als sie zu mir kam gab's ne RIESEN Party, inklusive ihrem absoluten Lieblingsspielzeug (einen Echt-Fell-Zergel).
    Von daher war für uns die wilde Party nicht "völlig fehl am Platz", sondern genau das, was mein Hund in dem Moment brauchte. Ablenkung, Bewegung, Belohnung und Abbau von ihrem Frust hinterzuwollen aber nicht zu dürfen. Ich glaube, es kommt halt doch stark auf den Hund an :???:

    Ich denke, die Schlüsselworte sind "als sie zu mir kam". Du hast die Party nicht in die Anspannung hinein platziert, sondern erst in dem Moment, als sie sich von dem Reiz abwenden konnte und für Dich ansprechbar war. In dem Falle halte ich Party für voll gerechtfertigt und auch nicht kontraproduktiv. Hättest Du's aber gemacht, während sie angewurzelt stand, starrte und zitterte, dann hätte der Schuss nach hinten losgehen können.

    LG Appelschnut

    Zitat


    tja...so mags in den meisten fällen kommen..ich wurd in meinem fall zu schmerzensgeld und strafe verknackt und das obwohl es definitiv nicht mein hund war,der den andern halter verletzte

    Hattest Du denn auch keine Haftpflichtversicherung? Ich hab meiner Versicherung den Schadensfall gemeldet und nie wieder was davon gehört. Die haben das geregelt. Ob und wieviel sie gezahlt haben, habe ich nie erfahren.

    LG Appelschnut

    Ich habe einen Hund vom Züchter. Trotzdem habe ich schon ein Vielfaches des Kaufpreises beim Tierarzt gelassen.

    ABER, nicht einen einzigen Cent wegen einer genetisch bedingten Erkrankung. Hüfte, Ellenbogen, Herz, Augen, Ohren etc alles tiptop.

    Trotzdem kann es das Pech wollen, dass sich ein Hund, welcher Herkunft auch immer, alles aufsammelt, was so an gesundheitsschädigenden Gefahren herumlauert. Zwingerhusten, Flohspeichelallergie, Giardien (3 mal), Kokzidien, Helicobacter hat Harry alles schon gehabt, von banalen Magendarmviren mit blutigem Durchfall rede ich gar nicht. Die letzte Problematik war/ist Anaplasmose.

    Dazu kommen dann noch kleinere Verletzungen, wie aufgeschnittene Ballen oder Krallenverletzungen und eine spinnende Schilddrüse. Alles zusammen geht richtig gut ins Geld.

    Mein Fazit: Wenn Rassehund, dann vom guten Züchter, das hilft schon ein Stück weit. Aber noch viel wichtiger finde ich ein finanzielles Polster, damit man nicht aus der Bahn geworfen wird, wenn Hundi jeden Monat was Neues hat und zum Arzt muss. Das kann nämlich mit Hunden jeder Herkunft passieren und ist keineswegs (nur) für "Billighunde" vorprogrammiert.

    LG Appelschnut

    Einer von uns beiden liebt Schnee, ratet mal wer :D

    So sieht er aus, nachdem er ein Weilchen im Garten geruht hat und wieder meine Gesellschaft in der guten Stube sucht :roll:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und so, wenn er glücklich im Schnee herumstöbert

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke, es ist halt sehr rasseabhängig (Felllänge/Fellstruktur) bei welchen Witterungslagen Hundi aufblüht. Harry ist derzeit voll in seinem Element. Nach seinem Geschmack können wir gar nicht lange genug draußen bleiben. Nach zwei Stunden im verschneiten Wald ist er muffig, wenn's nach Hause geht. Aber wehe, es sind zu anderen Jahreszeiten mal mehr als 20 °, dann legt er sich nach ner halben Stunde mitten auf den Weg und fragt, wieso ich ihm sowas zumute. Dieses Problem haben vermutlich die meisten, deren Hunde nicht gerne im Schnee laufen, nicht.

    Ich finde Schnee allerdings auch besser, als die Wetterlagen, die wir vorher seit Mitte Dezember hatten. Regen bei Temperaturen knapp über Null :cold:. Leider liebt mein Hund auch diese Außenbedingungen. Da kollidieren dann unsere Vorstellungen, über die Dauer unseres Aufenthaltes im Freien schon mal heftig.

    LG Appelschnut

    Hallo kikt1,

    Deine Erläuterungen haben mich jetzt verunsichert, ob ich etwas falsch eingeordnet habe. Ich werd mir morgen noch mal die letzten Beiträge in Ruhe daraufhin durchlesen, bin jetzt auf dem Weg ins Bett.

    Nur eins noch jetzt, ich meinte wirklich Stilgefühl, nicht Umgangston. Unter Stil verstehe ich einen Maßstab, den ich von mir selbst erwarte; nicht nur des Umgangstons. Für schlechten Stil im Umgangston halte ich aber tatsächlich, wenn unschöne Vokabeln verurteilt und dann noch unschönere hinterherschickt werden.

    LG Appelschnut