Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Hört sich an, wie mein letzter "Problemfall", dem habe ich auch ADS oder Autismus unterstellt!
    Nach tierärztlicher Abklärung stellte sich eine gepflegte SDU heraus, die aber leider auf medikamentöse Therapie nicht anspricht! ihm fehlt irgendwas, das er das Hormon verarbeiten kann.
    Da blieb nur absolute Geduld und noch mehr Sturheit als er aufbringen konnte!
    Und jede Hinwendung zu mir positiv verstärken!
    Jetzt, nach 3 Jahren, fühlt es sich langsam an, als hätte man einen "normalen" Hund an der Leine.

    Bin ich im Wald? Es ging doch im Eingangspost um eine gut leinenführige Hündin, die während der Läufigkeit in der Standhitze ihre Erziehung vergisst. Wie kommt man da auf Problemfall und SDU :???: .

    Ich würde eher sagen, bei einer läufigen Hündin in der Standhitze kann man sich als Hundehalter glücklich schätzen, wenn man durch die Hormonwolken, die nach Fortpflanzung schreien noch ins Hundebewusstsein vordringt. Und wenn nicht, dann ist das der Ruf der Natur.

    LG Appelschnut

    Ich würde Dir auch zu einer zweiten tierärztlichen Meinung raten.

    Trotzdem könntest Du in der Zwischenzeit mal die Stelle fotografieren und hier zeigen. Es gibt bestimmt User, die das Erscheinungsbild von Liegeschwielen kennen und Dir zumindest tendenziell sagen können, ob es sich um eine solche handeln könnte.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Wie gesagt Vorbeikommen von finde ich gut (empfinde ich auch nicht als Kontrolle,sondern als Verantwortungsbewusst) und ein Gespräch in Ruhe zu führen finde ich sehr erstrebenswert.Wenn unsere Auserwählte mehrere Interessenten hätte, würde ich es gerne wissen, zurücktreten und dann erstmal woanders schauen.

    Hast Du nach anderen Interessenten gefragt? Wenn das Tierheim Dir in der Hinsicht keinen reinen Wein einschenkt, dann wäre das in meinen Augen völlig unseriös.

    Insgesamt kommt mir das Vorgehen des Tierheims ziemlich "schwerfällig" vor. Ich kann natürlich verstehen, dass man sich vergewissern möchte, dass der Hund es gut hat im neuen Heim und bei den neuen Haltern die ernsthafte Absicht besteht, dem Hund ein dauerhaftes Zuhause zu geben. Aber da lässt sich vieles auch im Gespräch klären. Allein die Tatsache, dass Interessenten bereits zwei Hunde hatten, die in ihrer Obhut 13 Jahre alt wurden, wäre für mich ein Argument eher nicht eine unüberlegte Anschaffung anzunehmen.

    Je öfter ich hier lese, wie sich Tierheime "anstellen", desto froher bin ich, dass ich vor sieben Jahren nicht auf die Idee kam im Tierheim nach einem Hund zu schauen.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Mein Hundetier ist recht schlank und dazu sehr, sehr aktiv. Er hat bis zu 9 Stunden Freilauf täglich.
    Momentan geht er vom Gewicht, trotzdem könnte er noch einen Tucken zunehmen.
    Habt ihr vielleicht irgendwelche Geheimrezepte, was gut hilft? Bitte immer her damit :D

    Tolles Geheimrezept :D: Gönne Deinem Hund Pausen und gewöhne ihn an mehr Ruhephasen. Bei 9 Stunden Aktivität am Tag kommt sein Stoffwechsel ja nie zur Ruhe. Schraub einfach die Aktivitätszeiten runter. Dein Hund ist nicht

    Zitat

    sehr, sehr aktiv

    weil es seine Natur ist, sondern weil Du ihn dazu erzogen hast. Mehr Ruhe bei evtl. mehr geistiger Auslastung statt Freilauf würde ihm mehr gut tun, als Futtergeheimrezepte.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Das ist völlig OT, interessiert mich aber trotzdem mächtig. An die TS:
    Warum guckt man als Christ denn NATÜRLICH kein TV??? Der Zusammenhang erschliesst mich mir so gar nciht, egal wie angestrengt ich hin und her überlege... :???:
    LG von Julie

    Da habe ich auch gestutzt. Ich bin selber auch gläubige Christin, aber halte es keineswegs für sündhaft, Radio zu hören oder Fernsehen zu schauen.

    Aber ansonsten zum Thema: Ich würde es begrüßen, wenn jemand, der nachweislich nie und nimmer auf die Dienste der öffentlich rechtlichen zugreift, sich von der Gebühr befreien lassen könnte. Andererseits kommen für meine Interessen beim Radio-/Fernsehkonsum (der ohnehin recht gering ist) nur die öffentlich rechtlichen in Frage. Deshalb zahle ich schon in der Vergangenheit und auch in Zukunft die GEZ-Gebühren.

    LG Appelschnut

    Zitat

    arbeit mit Futterdummy würd ich gerne machen, aber leider durch Futtermittelallergien zum Barfen "verurteilt" und finde es ein bisschen unhygienisch Rohes oder gekochtes Fleisch in den Dummy zu packen.

    Bei rohem Fleisch kann ich das verstehen, aber was ist an gekochtem Fleisch im Dummy unhygienisch? Gekochte Hühnerherzen z.B. schmieren überhaupt nicht. Oder mach ihm doch mal ein paar Hundefrikadellen.

    Ansonsten kann ich für meinen Hund ähnliches sagen, wie einige Vorschreiber: er ist weder auf Spielzeug noch auf Leckerlies fixiert, sondern er steht auf dem Spiel an sich. Es ist nicht wichtig, was es ist, sondern was man damit spielt.

    Wenn ein Hund ein Spielzeug, ein Spiel mit dem Halter oder ein Leckerlie interessanter findet als andere Hunde, ist das doch grundsätzlich nichts Schlechtes. Wo steht denn geschrieben, dass ein Hund fremde Hunde gut finden muss und es seinen Grundbedürfnissen entspricht, mit ihnen zu spielen. Ich für mein Teil finde es Klasse, dass Harry sich gerne von mir mit gemeinsamem Spiel ablenken lässt, bevor er evtl. mal wieder das hündische Gegenüber doof findet und es platt macht.

    LG Appelschnut

    Ich finde es extrem mühsam, die langen Texte ohne Punkt und Komma zu lesen und es mag sein, dass ich was falsch eingeordnet habe. Aber ich fand, dass Ihr (oder vielmehr Du) zu sehr auf "mein Hund, Dein Hund" schau(s)t.

    Das Zusammenleben eines Paares mit zwei Hunden kann doch nur bedeuten, das beide Hunde zu beiden Menschen ein gutes, vertrauenvolles Verhältnis haben und kein Hund von keinem Menschen bevorzugt wird. Dass Hunde, aus welchen Gründen auch immer, sich mal mehr an einen der Partner binden, kommt vor. Falls Dein Welpe, lieber TS, sich mehr zu Deiner Freundin hingezogen fühlt, dann ist das doof aber auch keine Katastrophe.

    Ich finde einige Ideen Deiner Freundin durchaus gut, wie z.B. Leckerlies immer an Beide zu geben, damit kein Futterneid aufkommt. Andererseits sollte es sich doch leicht regeln lassen, dass der ältere Hund mal nicht dabei ist, wenn Du an der Beziehung zu Deinem Welpen arbeitest. Aber da musst Du halt aktiv werden.

    LG Appelschnut

    Warum machst Du nicht einfach mal was selbst, wieso muss es immer gekauft sein?

    Wenn der Hund tatsächlich einen Unterschied macht, zwischen dem üblichen Trockenfutter und SuperDuperBelohnungsleckerlie (meiner macht das nicht, ihn törnt es mehr an, wenn die Belohnung fliegt und gesucht werden darf), dann würde ich auf jeden Fall empfehlen, nichts Trockenes zu nehmen.

    Was ganz Einfaches sind gekochte Hühnerherzen. Wenn Du ne Spur mehr Zeit aufwenden magst, kannst Du auch Geflügelfrikadellen für den Hund herstellen (Rind und Schwein verträgt er nicht, hab ich verstanden).

    Käse und (Geflügel-)Würstchen wären natürlich am Einfachsten, aber evtl. problematisch bei einem magenempfindlichen Hund.

    Bei Harry müssen die Belohnungen entweder gut Spaß machen oder viel Fett enthalten. Fett ist anscheinend auch bei Hunden ein wichtiger Geschmacksträger :D

    LG Appelschnut

    Zitat

    Mein Freund hat heute mal bei der Versicherung angerufen und nochmal nachgefragt, weil der Versicherungsbeginn ja ab den 1. Januar ist.. und siehe da.. kaum ist ein Mann am Telefon, heißt es "Ja, weil Sie im Formular Sofortschutz ankekreuzt haben, sind sie somit rückwirkend versichert." Ich habe haargenau den selben Inhalt des Gesprächs beim letzten mal der Frau geschildert... aber echt haargenau.. leicht diskriminierend sowas. :D

    Ich finde, Du bist jetzt ein bisschen euphorisch unterwegs. Überleg mal! würdest Du es für ein tolles Geschäftsmodell als Versicherung halten, wenn jeder Versicherungsnehmer erst nach Eintritt eines Schadensfalles eine Versicherung abschließt und nur weil er "Sofortschutz" angekreuzt hat, noch bevor die erste Prämie gezahlt wurde, ein Vielfaches an Kosten verursacht? Falls das bei Deiner Versicherung so läuft, nenn mir den Namen, damit ich niemals in deren Fänge gerate, denn Eure Kosten zahlen die langjährig Versicherten.

    Man sollte niemals vergessen, dass eine Versicherung zwar gut oder schlecht geführt sein kann, aber ein Erwerbsunternehmen ist. Das Unternehmen leidet nicht durch Schadensfälle, es setzt einfach die Prämien für alle anderen Versicherten hoch, die keine Schäden in Rechnung gestellt haben um Deinen Schaden zu finanzieren.

    Zitat

    Aber gut. Wir sollten dann eine Schadensmedlung schreiben und per Mail zu schicken. Gesagt - getan. Mal schauen was jetzt bei rauskommt. Denn wir haben uns anschließend mit einer Person aus der Versicherung weiterleiten lassen die sich mit dem Rechtssystem auskennt, aber keine Juristin ist. Sie meinte, dass sie solche Fälle massenweise haben und sie in der Regel so ausgehen, dass die Person die in die rangelnden Hunde eingegriffen hat die Schuld trägt. Das bedeutet, würde die Bullybesitzerin Schmerzensgeld anfordern und rechtliche Schritte eingehen etc. würden sie auf den Kosten sitzen bleiben. Schließlich muss sie mal nachweisen, dass mein Hund zugebissen hat. Was er nicht hat. Zudem hab ich eine neutrale Zeugin, die meiner Meinung ist.

    Das klang aber bisher anders, Du hast nur infrage gestellt, ob der Biss nicht auch von dem Bully sein könnte, und wenn ich es richtig sehe, weiß auch deine Zeugin nichts Eindeutiges dazu zu sagen, außer dass sie nix Genaues weiß.

    Zitat

    Ich finde es mittlerweile ehrlich gesagt nur noch sinnlos. Klar, die Frau wurde verletzt, ist nunmal blöd. Aber dann sollte sie wenigstens eingestehen, dass es blöd war, dass sie eingriff. Der man sagte selbst es sind nur 100€.. betonung liegt auf NUR. Warum belassen wir es nicht dabei? Das versteh ich echt nicht. zudem war es ein kommentkampf. Der Meinung sind nicht nur wir, sondern auch unsere Zeugin. Es war einfach ne Junghundrangelei um die Kräfte zu messen. beide Hunde hatte minimale schrammen. Wären wir (Besitzer) eifnach weiter gegangen und hätten die Hunde gerufen, dann wäre es vorbei gewesen. Dafür würd ich meine Hand ins Feuer legen... aber gut.. mal schauen wie es weiter läuft. :smile:

    Wenn Du das so siehst, dann zahl doch die hundert Euro, sag der Frau, dass es halt blöd ist, dass sie verletzt wurde aber selber schuld und wie kommst Du jetzt auf Kommentkampf?

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du Deine Verantwortung gerade abgelegt hast. Finde ich schade, weil ich Dich anfangs ernst genommen habe.

    Grüße Appelschnut