Bitte versteh mich nicht falsch, das Folgende soll keine Kritik sein. Aber mir ist wirklich unklar, welchen erziehungstechnischen Wert es hat, wenn der Hund das Trockenfutter pur frisst.
Ich schrieb schon, dass ich Spaß daran habe, wenn mein Hund an seinem Futter Spaß hat. Deshalb wird bei mir von vornherein geschaut, dass es lecker ist. Ich füttere allerdings nicht nur trocken. Harrys Trockenfutteranteil landet zugegebenermaßen heute nie mehr im Napf. Mit dem machen wir auf den Gassigängen Spaß und Spiel. Darauf fährt er total ab.
Ich hab aber früher auch nur TroFu gefüttert und immer was Frisches dazu gepackt. Warum auch nicht . Ist vielleicht zu menschlich gedacht, aber Hunde zeigen doch auch geschmackliche Vorlieben und sind nicht dumpf damit zufrieden, satt gemacht zu werden.
Wenn's meinem Hund trotzdem nicht schmeckt, hat er allerdings Pech gehabt und die Mahlzeit fällt aus. Was mein Hund nicht weiß, manche Lebensmittel streiche ich dann aus dem zukünftigen Speiseplan. Harry nimmt z.B. einfach keine Geflügelleber und ich muss ja nicht Geld dafür ausgeben um das Fleisch anschließend wegzuwerfen.
LG Appelschnut