Beiträge von Appelschnut

    Bitte versteh mich nicht falsch, das Folgende soll keine Kritik sein. Aber mir ist wirklich unklar, welchen erziehungstechnischen Wert es hat, wenn der Hund das Trockenfutter pur frisst.

    Ich schrieb schon, dass ich Spaß daran habe, wenn mein Hund an seinem Futter Spaß hat. Deshalb wird bei mir von vornherein geschaut, dass es lecker ist. Ich füttere allerdings nicht nur trocken. Harrys Trockenfutteranteil landet zugegebenermaßen heute nie mehr im Napf. Mit dem machen wir auf den Gassigängen Spaß und Spiel. Darauf fährt er total ab.

    Ich hab aber früher auch nur TroFu gefüttert und immer was Frisches dazu gepackt. Warum auch nicht :???: . Ist vielleicht zu menschlich gedacht, aber Hunde zeigen doch auch geschmackliche Vorlieben und sind nicht dumpf damit zufrieden, satt gemacht zu werden.

    Wenn's meinem Hund trotzdem nicht schmeckt, hat er allerdings Pech gehabt und die Mahlzeit fällt aus. Was mein Hund nicht weiß, manche Lebensmittel streiche ich dann aus dem zukünftigen Speiseplan. :p Harry nimmt z.B. einfach keine Geflügelleber und ich muss ja nicht Geld dafür ausgeben um das Fleisch anschließend wegzuwerfen.

    LG Appelschnut

    Zitat

    und hat alles recht der welt, sich in ihrem thread zu wünschen, um welches thema es gehen soll.

    Wünschen kann man sich bekanntlich viel, aber ob Menschen, die besonnener drauf sind als die TS, ihr diese Wünsche erfüllen steht auf einem anderen Blatt.

    Ich jedenfalls finde, dass die kritischen Hinweise durchaus angemessen sind.

    Zitat

    die te will mit nachvollziehbaren regeln einen hundeausflug machen


    und sie ist sich, wie der Hinweis auf's Ordnungsamt im Eingangspost zeigt, durchaus darüber im klaren, dass ihre Regeln nicht dem geltenden Recht entsprechen. Da wundert es mich dann schon kaum noch, dass der Hinweis zur Brut- und Setzzeit achtlos zur Seite gewischt wird.

    Zitat

    Ich lasse meinen Hund nicht unbeaufsichtigt streunern.


    Beaufsichtigtes Streunen wäre auch nicht besser. Vor allem aber: WIE will die TS sicherstellen, dass alle Hunde, die aufgrund ihrer Einladung am Ausflug teilnehmen, keinen Jagdtrieb haben oder verlässlich abrufbar sind? Wenn man sich schon über Bälle und Leckerlies Gedanken macht, wäre es doch wohl dreimal wichtiger gewesen, diesen Aspekt in die "Teilnahmebedingungen" zu schreiben.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ich peppe das trofu auch gerne mal mit joghurt, körnigen frischkäse oder dickmilch auf. Wird hier gerne gefressen und schadet nicht solange man bei einem Esslöffel bleibt.

    Ich finde grundsätzlich, dass das nicht schadet, auch wenn's mehr als ein Esslöffel ist. Schlecht finde ich nur, wenn man nachträglich aufpeppt, nachdem Hundi über dem vollen Napf die Nase gerümpft hat. So lernt er, dass er durch Mäkeln seine Menschen dazu bringen kann, ein leckeres "Sahnehäubchen" aufs Futter zu geben.

    Ich habe Spaß daran meinem Hund Gutes zu tun und freue mich, wenn's ihm schmeckt. Deshalb versuche ich von vornherein eine attraktive Mahlzeit zu bieten. Wenn Harry aber mal tatsächlich nicht ran will, dann wird nicht nachgelegt. Hunger ist immer noch der beste Koch :D .

    LG Appelschnut

    Zitat

    Der TA fand ihr Gewicht gut , aber sie sollte nicht weniger wiegen, das ist allerdings auch schon 2 Monate her.
    Ich mache mir nur sorgen weil alle Beufundländer die ich kenne in dem alter mehr gewogen haben.
    So 5 Kilo unter den Durchschnitt ist ja nicht schlimm , aber 15 ? Das ist Schon echt viel

    Es ist Dir doch schon mehrfach gesagt worden, dass es EINEN Durchschnitt, der sowohl für den 50 Kilo als auch für den 80 Kilo Neufi gilt, nicht gibt. Warum klammerst Du Dich so sehr daran?

    Es wäre doch viel besser, Du machst Dich schlau, wie man anhand des Tastbefundes an den Rippen feststellen kann, ob sie wirklich zu dünn ist.

    Was sagt denn Deine Mutter dazu, die ja wohl das Ernährungsprogramm steuert? Wenn Du ein aktuelles Statement vom Tierarzt möchtest, geh doch einfach mal die Tage mit Deiner Hündin hin und lass erneut schauen.

    Nimm Deinen Hund, wie er ist und nicht als Durchschnitt. Wenn Du nicht aufpasst und den von Dir so hoch gehaltenen Durchschnitt zum Maß der Dinge machst, könntest Du Deiner Neufidame erheblichen Schaden zufügen, der in der Zukunft Lebensqualität und -dauer einschränkt.

    LG Appelschnut

    Zitat


    Ich hab einfach das Talent mich total einzusauen....

    Das Talent hat mein Hund auch und zwar sich und mich :lol: . Es gibt kaum eine unglücklichere Kombination als Harry und eine saubere Hose.

    Ich habe daher eine reichhaltige Kollektion preiswerter Jeans. Auf eine Regenhose verzichte ich meistens wegen des "schwitzigen" Effekts. Bei Gummistiefeln komme ich allerdings auch mit Billigartikeln zurecht. Da kommt es mMn eher auf die richtigen Socken an. Ansonsten habe ich für jede Temperaturlage eine etwas längere Freizeitjacke, die Regen abhält.

    Blöde finde ich nur immer das Laufen mit Kapuze im Regen, weil die die Sicht so einschränkt. Habt Ihr dazu ne Alternative?

    LG Appelschnut

    Zitat

    Hat nicht zufällig jemand nen Hund mit ähnlich großen Pfoten und kann mir noch Tipps geben?

    Ich glaube, bei Deinem Hund sind nicht die großen "Pranken" das Problem, sondern die Kombination mit langen Zehen und langen Krallen. Mein Hund hat mindestens so große Pfoten wie Deiner, aber sie haben die typisch runde Form von Neufipfoten und relativ kurze Krallen. Ich habe die Toffler von Sabro und die passen bei Harry prächtig, aber ich hätte riesige Bedenken, ob eine eher lange Pfote da gut hinein passt.

    Ich denke, ohne anprobieren geht's bei Euch nicht. Du musst halt mehrere Schuhe bestellen und zurück schicken, was nicht passt.

    Viel Glück und Erfolg!

    LG Appelschnut

    Hallo, mach Dich doch nicht so verrückt. Ich hab gesehen, seit Du hier bist, hast Du nun den dritten Thread eröffnet in der Sorge, dass das Neufimädchen zu klein oder zu dünn ist.

    Wieso übernimmt eigentlich vollverantwortlich Deine Mutter das Füttern Deines Hundes und Du weißt im Detail bei Nachfragen gar nicht Bescheid? Lass Dir mal von Deiner Mutter den Futterplan genau erklären, denn wenn Du hier auf Basis von Halbinformationen Fütterungsratschläge zu Menge und Zusammensetzung bekommst, könnten die fatal falsch sein.

    Zitat

    meine 9 Monate alte Neufundländer hündin wiegt nur 28kg bei einer größe von 62cm.

    Zitat

    Also ihre Mutter war 68cm groß und wog 53 kg die Züchter meinten sie währe sehr schlank..

    Mal abseiten davon, dass ich das Größen-/Gewichtsverhältnis der Mutter für relativ proper halte, denke ich, wenn Deine Hündin der Mutter nachkommt und ein ähnliches Endgewicht erreicht, ist sie jetzt mit 28 Kilo gut im Rahmen.

    Beantworte doch mal die Frage, wie denn der Tierarzt ihren Entwicklungsstand beurteilt.

    Ich kann, wie in Deinem anderen Thread nur noch mal darauf hinweisen, dass Neufis je nach Linie äußerst unterschiedlich ausfallen. Du hast grade von MicMacs erwachsenem Rüden mit 80 Kilo gelesen und ich habe einen erwachsenen Rüden, der (bei 69 cm Schulterhöhe) nicht mal ganz 50 Kilo wiegt.

    Wenn Du jetzt, wo das Skelettwachstum noch in vollem Gange ist, mit Gewalt Fleisch auf die Rippen bringen willst, läufst Du Gefahr, dass Du sie fett fütterst oder durch falsche Futterkomponenten das Größenwachstum beschleunigst. Beides ist Gift für die Gelenke.

    LG Appelschnut

    Zitat


    wie wäre es, bei der Sache zu bleiben?

    Ist aber in diesem Falle ein bisschen schwer, oder?

    Ich hab mich durch den Eingangangstext gekämpft und bin mir danach nicht sicher, dass ich verstanden habe, worum es geht. Neben Rechtschreibung und Absätzen wäre ein bisschen gedankliche Struktur hilfreich.

    @TS Warum zahlst Du nicht schlicht die 50 Euro und hast Deine Ruhe? Was meinst Du überhaupt mit einer "gerechten" Strafe? :???:

    Tut mir leid, aber ich finde Deine Schilderung ziemlich wirr.

    LG Appelschnut