Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Doch ich habe die anderen Gespräche gelesen aber zum Teil sind sie etwas älter.

    Ehrlich? .... alles gelesen :???: Tapfer, tapfer. Sind ja ca. dreitausend Beiträge.

    Und stimmt, ein Teil ist auch schon etwas älter :D. Ich weiß nur nicht was man daraus schließen kann, um einen Neustart für wertvoll zu halten. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Die DF-User haben ihre Meinungen geändert oder CM seine Methoden. Beides fällt mir schwer zu glauben.

    Ist aber auch nicht wirklich wichtig. Auf ein Neues :lol: . Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem :D .

    LG Appelschnut

    Zitat

    Meine Frage ist nun, muss ich mir irgendwie Sorgen machen um die Aggression meines Hundes?
    Reicht es aus wenn ich die Wunde desinfiziere? Oder muss ich jetzt extra zum Arzt?


    Zur ersten Frage: das hatte, so wie Du es schilderst, mit Aggression absolut nichts zu tun. Im Eifer des Gefechts daneben geschnappt fällt in die Kathegorie "doof gelaufen".

    Bei der zweiten Frage ist es schwieriger zu raten, da wir nicht beurteilen können, wie schlimm die Wunde ist. Ich gehe davon aus, Dein Hund hat eine Tollwut- und Du eine Tetanusimpfung. Wenn es mehr ein Ratscher ist, würde ich wohl nicht zum Arzt gehen, aber die Wunde genau beobachten wegen Infektion/Blutvergiftung. Bei einer tieferen Wunde würde ich mich aber vorsichtshalber vom Arzt beraten lassen. An Hundezähnen sind halt allerhand Keime.

    LG Appelschnut

    Ich finde Gabys Beitrag am Besten.

    Aquamariin, ich hab mich vorhin, als Du gepostet hattest gleich gefragt, ob Du mal die DF-Suchfunktion benutzt hast. Eigentlich ist zu CM schon jede Meinung interessierter DF-Mitglieder geäußert worden. Aber sei's drum.

    Ich habe nur mal ein Buch von CM, das ich geschenkt bekam, angefangen, bin aber über ein Drittel nicht hinausgekommen. Das Buch war einfach langweilig geschrieben.

    LG Appelschnut

    Hallo,

    ja jeder Hund, ob klein oder groß, bekommt den gleichen Chip. Das scheint mir aber auch nicht unlogisch zu sein.

    Ich bin kein Endokrinologe, hatte mich aber mal intensiv in die Materie eingelesen (sorry, aber die Hälfte auch schon wieder vergessen :ops: ). Der Chip, bzw. dessen Wirkstoff Deslorelin, greift in einen hormonellen Regelkreis ein, in den Hypothalamus (Teil des Zwischenhirns), Hypophyse (Hirnanhangdrüse) und Hoden (bzw. Eierstöcke) eingebunden sind. Der sukzessiv über Monate vom Chip abgegebene Wirkstoff unterbricht den hormonellen Regelkreis im Hypothalamus, in dem er alle Rezeptoren besetzt, an denen Signale ankommen könnten, dass Testosteron fehlt und nachproduziert werden sollte.

    Ich denke, kleine Hunde haben aufgrund ihrer Körpergröße noch lange nicht weniger Rezeptoren in den hormonell relevanten Organen. Insofern scheint ist es für mich nachvollziehbar, dass es einen Chip für alle Hundegrößen gibt.

    Aber, wie gesagt, es ist schon länger her, dass ich mich mit dem Thema beschäftigt habe und falls ich's nicht mehr richtig erinnere, korrigiert mich bitte.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ja, das habe ich in div. Foren auch schon gelesen, dass der Chip zum Teil ewig wirkt.

    Im Grunde ist der Hormonchip überhaupt nicht ausreichend getestet.

    So einen Quatsch sollte man nicht ohne Belege raushauen. Hast Du für Deine unfundierte Meinung noch andere Grundlagen als div. (ungenannte) Foren?

    Ich kann zumindest aus ganz persönlicher Erfahrung sagen, dass der Chip sowohl länger als auch kürzer wirken kann, als vom Hersteller angegeben. Wenn der Hormonstatus des Hundes auch ansonsten nicht stabil ist (z.B. wegen SDU) wird's schwierig. Dann hilft nur, das Hundetier gut zu beobachten, denn wahrscheinlicher ist es, dass die Wirkung kürzer als erwartet anhält.

    LG Appelschnut

    Wenn's an der Frischetheke Markknochen gibt, ist leider eher selten der Fall, dann nehme ich immer gleich mehrere mit, mein Hund liebt die nämlich auch. Das einzige, was aus meiner Sicht gegen häufigen Konsum spricht, ist der schon angesprochene hohe Fettgehalt.

    Ich nehme übrigens gerne die kleinen aber längeren Knochen. Erstens hat mein "Großmaul" länger damit zu tun, das Mark herauszulecken und zweitens schafft er es bei größeren, flachen Abschnitten, die er hinten gut zwischen die Kiefer bekommt, die Knochen zu zerbeißen. Da werden dann unschöne Knochenstücke runtergeschluckt, die man nicht gerne im Magen-/Darmtrakt des Hundes hat. Aber seit ich das weiß, passe ich auf und wenn ich Knochen krachen höre, nehme ich ihm sofort die Reste weg.

    Ich kann nur allen Hunden guten Appetit und viel Spaß mit den Markknochen wünschen.

    LG Appelschnut

    Ich habe mich ja früher am Abend, als dieser Thread ganz neu und noch unbeantwortet war gefragt, warum sich jemand, der keinen Hund hält (s. Vorstellung) sich speziell in einem Hundeforum anmeldet, nur um so eine blöde Frage in die Welt zu setzen.

    Ich hab mich auf die Finger gesetzt. Es gibt Fragen, auf die die Welt keine Antwort braucht.

    Ich will nicht Troll schreien, aber ohne Frage versucht hier jemand eine sinnfreie Streitdiskussion vom Zaun zu brechen. Ist ja schon gut unterwegs.

    Aber konzentriert Euch doch wenigstens mal auf die eigentliche Frage: Onanieren Hunde? Ich halte das für totalen Quatsch. Aufreiteverhalten haben wir wahrscheinlich alle schon erlebt bei Hunden. Aber ich habe nie beobachtet, dass das mit sexueller Selbstbefriedigung einherging.

    Hunde onanieren nicht und der Hund im Video des TS tut mir von Herzen leid und scheint mir sehr gestresst. Dass sich im Hintergrund noch Menschen über seinen scheinbar sexuellen Stress amüsieren, empfinde ich als unangenehm.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Es ist mir auch egal, aber lass mich doch bitte meinen Ausflug organisieren. :gott:

    Ich lass Dich ja, da brauchst Du nicht auf die Knie zu fallen. Aber mach es in Übereinstimmung mit den Vorschriften und haltet die Hunde an der Leine oder lauf alleine und zieh keine anderen mit hinein.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Hallo aus dem Norden!

    Wenn ich mit Miki an die See fahre - klar, dann ist der Ball mit dabei!
    Meist klappt es, und er bringt ihn zurück.
    Manchmal jedoch trudelt der Ball immer weiter ins Meer. D.h., er kann ihn nicht schnappen.
    Echt gefährlich, letztes Jahhr schwamm ich 2x hinterher... :/

    Habt Ihr eine Idee? Denn wir möchten auf dieses Spiel nicht verzichten.... :hilfe:

    Miki ist, wenn ich es richtig sehe ein Leichtgewicht, oder? Dann wirf doch den Ball nicht so weit in's Meer, dass Hundchen dem Wellensog nicht mehr gewachsen ist. Und wenn's dann doch passiert, hab den Zweit- und Drittball dabei, die vom abtreibenden Ball ablenken. Da kannst Du ohne schlechtes Gewissen auch Tennisbälle verwenden. Achte nur drauf, dass sie lediglich getragen und apportiert werden. Der gefährliche Zahnabrieb setzt erst ein, wenn man zulässt, dass der Hund ausgiebig darauf herumknautschen darf. Leider lieben Hunde das :sad2: .

    LG Appelschnut

    Zitat

    Tschuldigung, aber jeder ist doch für seinen eigenen Hund verantwortlich! Wenn ich zu einem Spaziergang einlade kann ich doch nix dafür, wenn andere ihren Hund nicht im Griff haben ??

    Wäre ja noch schöner...

    Und ja, ich habe einen Hund, der in Hundegruppen, vor allem im Wald, nicht ohne Leine laufen darf. Und ich käme ja nie auf die Idee, diese Verantwortung auf den "Organisator" abzuwälzen ...

    LG
    Missa

    Und ????? Würdest Du Dich dann einer Gruppe anschließen, die von vornherein sagt, das Ordnungsamt darf nichts davon wissen, weil der Spaziergang mit den Hunden unangeleint stattfinden soll :???:

    LG Appelschnut