Beiträge von Appelschnut

    Mich stört es nicht so sehr, wenn mein Hund gestreichelt wird und ich muss sagen, die meisten Menschen - Kinder wie Erwachsene - fragen vorher. Aber auch wenn nicht, hat Harry mit seiner Körpersprache wohl schon deutlich gemacht, dass er dringend ein paar Streicheleinheiten von genau diesem Menschen braucht. Was soll ich dazu sagen? :gott: !


    Eigentlich finde ich es schön, einen Hund zu haben (groß und schwarz) auf den die Umwelt positiv reagiert. Wir leben in Hamburg und unser Hundegesetz ist ja nun nicht gerade "hundefreundlich". Da denke ich, es hilft, wenn freundliche Hunde angefasst werden dürfen.


    Ich weise allerdings Menschen - und das sind meistens Kinder -, die offensichtlich nicht erst die "Hundesignale" abwarten, bevor sie anfassen darauf hin, dass sie das nicht tun sollten, weil nicht jeder Hund so voller Liebe für alles Zweibeinige ist, wie Harry! :roll:


    LG
    Appelschnut

    Das sind supersüüüße Fotos! Ich hab mich echt amüsiert! Mein Harry Neufundländer hat auch ne kleine Bullyfreundin, die ihn piesackt. Leider hab ich keine Fotos, weil das Bullymädchen so temperamentvoll rumhüpft, dass sie schon aus dem Bild ist, wenns "KlicK" macht.


    Nach typischer Neufi-Manier versucht Harry sie, namens Elli, mit der Pfote anzutatschen. Klappt natürlich niiiiieee :lachtot: . Sie hat ein Flummi-Gen :D !


    Aber sie spielen toll miteinander. Elli schafft es mit wilden Sprüngen immerhin, Harry ins Fell in der Nähe des Ellenbgens zu beißen. Harry liebt das und trägt seinen Frust mit Fassung :p


    LG Appelschnut

    :D :D :D Blättermagen stinkt nooch meeehr!


    Ich find's aber nicht wirklich schlimm. Meine Nase kommt ja nur kurz damit in Berührung. Ich kauf ihn frisch auf dem Wochenmarkt, da wird er luftdicht in die Plastiktüte eingeschweißt und dann muss ich das Tütchen nur kurz öffnen und in den Napf entleeren.


    Drei Minuten später ist der Duft weg, weil Hundi ihn inhaliert hat. Für ihn scheint es der Duft des Paradieses zu sein :roll: !


    Guten Appetit und LG
    Appelschnut

    Hallo Britta,



    Zitat




    :^^:

    dies fand ich für den Fragesteller gehässig. Oder nur arrogant? muss ich noch mal drüber nachdenken! Aber eigentlich ist es doch wichtig, dass neue Mitglieder im Forum sich nicht gleich wieder zurückziehen, keine Hilfsangebote annehmen oder "um sich Keilen".

    Zitat

    Unmöglich, das geht nicht :gott: :dagegen:


    Dann lieber einmal zuviel doppelte Fragen beantworten ;)


    Ich finde überhaupt, dass es doch gar nicht schlimm ist, Fragen nochmal -bestimmt dann etwas variiert - zu beantworten. Wer genervt ist, braucht es ja nicht zu tun. Und wer einen treffenden Thread kennt oder selbst eingestellt hat, hilft ja 100 % weiter wenn er den Link anbietet.


    @ Britta - Ich denke, Du hast es nicht falsch verstanden, aber zur Klarstellung: von Dir habe ich keine "gehässigen" Beiträge gesehen!


    @ Kelly - zum Thema Sprühhalsbänder: in meiner Hundeschule wird darauf im wesentlichen verzichtet. Es wird allerdings auch nicht für Quälerei gehalten, wenn ein Wassersprühhalsband eingesetzt wird, um in krassen Fällen (extreme Ablenkung) die Aufmerksamkeit des Hundes auf seinen Menschen zu lenken.


    In meinem Falle (ich habe ein extremes Problem mit der Ballverrückheit meines Hundes) wurde diese Idee allerdings gleich verworfen, weil stoisch veranlagte Hunde (so wie meiner) selten darauf reagieren und Hunde mit viel Fell am Hals (so wie meiner) den Sprühstoß nicht mal mitbekommen.

    Zitat

    @ Appelschnut:


    Das geht seid ein paar Tagen super mit der Suche, aber ein Neuer kann das natürlich nicht erschnuppern :D


    Du musst auf Erweiterte Suche gehen, und dann Suchen nur im Titel anklicken und Dein Wunschthema eingeben.
    Dann bekommst gezielt das, was Du brauchst.


    Hallo Britta,


    ich hatte eigentlich nicht für mich gesprochen, sondern für die neuen Ratsuchenden, die gleich abgewatscht werden. Du sagst es ja selbst, ein Neuer kann die super Suchfunktion nicht erschnuppern! Für die wäre Dein Tipp - siehe oben - hilfreicher als gehässige Kritik!


    Ich hab aber trotzdem Zweifel an der Qualität der neuen Such-Funktionalitäten. Gib mal in die erweiterte Suche Martingale-Halsband ein. Ich zumindest, erhalte kein Ergebnis.


    Das war der Titel eines Threads, bei dem ich mit (schwindendem) Verstand beobachtet habe, wie er zu einem Streitfall von Freaks über den Reithilfszügel "Martingal" mutierte. Witzigerweise kannst Du mit dem Suchwort Martingal den Thread jederzeit wiederfinden.


    Der Thread ist nicht wirklich wichtig, habe ich nur mal als Testobjekt für die neue Suchfunktionalität benutzt.

    Danke an alle, die sich doch noch zu einer konstruktiven Antwort entschließen konnten!


    Ich lese hier überwiegend nur mit, aber ich bin doch oft entsetzt, wie schnell abgekanzelt wird.


    Ich kann allen Kritikern nur raten, mal "Sprühhalsband" in die Suchfunktion einzugeben. Neben einem TV-Tipp und einem Fotoalbum erhält man lauter Threads, wo irgendwann mal in einer - möglicherweise kontroversen - Diskussion ein Sprühhalsband erwähnt wurde.


    Durch wieviele sinnlose Threads soll sich eigentlich ein Hilfe suchender Anfänger durchlesen, bevor er was fragen darf?

    Ich fange jetzt an, meinen Harry (Neufundländer) mit 14 Monaten gelegentlich mal eine Treppe steigen zu lassen. Es hat zwar in seiner Welpenzeit Notsituationen gegeben, wo er auch schon mal Treppen gelaufen ist, aber das waren seltene Ausnahmen. Zum Tragen war er mit vier Monaten schon zu schwer!


    Leider bedeutet das, dass ich jetzt erst anfangen kann, mit ihm S- und U-Bahn fahren zu üben, denn die wenigsten Bahnhöfe in Hamburg haben Fahrstühle. Die Treppen zu den Bahnsteigen sind ziemlich hoch und lang.


    Obwohl Harry aus einer HD- und ED-freien Zucht stammt, weiß ich doch, dass Neufundländer sehr gefährdet sind und genetische Disposition nur ein Teil ist und nicht vor einer Erkrankung schützt, wenn während des Skelettwachstums den Gelenken zuviel Belastung zugemutet wird.


    Nach meiner Erfahrung braucht man allerdings keine Angst zu haben, dass der Hund eine Scheu vor Treppen entwickelt, wenn er nicht frühzeitig welche läuft.


    Harry stiefelt sie so selbstverständlich rauf und runter, wenn er darf, wie einen Hügel im Gelände. Und gottseidank *freu* ist er auch genauso selbstverständlich mit mir in die Bahn eingestiegen. Leider neigt er aufgrund seiner Liebe für alles Zweibeinige dazu, die Mitreisenden mit seiner Sabberschnut zu beglücken :roll: . Daran müssen wir noch arbeiten.

    Leonberger und Neufundländer wurden ja schon öfter genannt. Zum Leonberger kann ich nicht recht was sagen, aber Neufundländer gelten mit Recht als gutmütige, liebevolle Familienhunde. Sie sind große, sanftmütige Bären!


    Klar, brauchen sie Erziehung und nen Dickschädel haben sie auch. Ob sie als Wachhunde brauchbar sind, weiß ich mangels Erfahrung nicht, ich vermute aber, dass meiner einen Einbrecher eher als willkommene Gesellschaft freudig begrüßen würde. Sein Herz strömt über von Liebe zu allem Zweibeinigen! Begegnungen mit anderen Hunden verlaufen so: kurzes Beschnuppern des Hundes und dann ab im Galopp zum HH und Wedeln, bis der Po abfällt. Erst wenn das erledigt ist, wird mit dem Hund gespielt!


    Man sollte aber auch wissen, dass die Fellpflege nicht ganz unaufwendig ist. Da sind andere kurz-/stockhaarige Rassen sicher weniger arbeitsintensiv.


    Da der Zeitpunkt für die Anschaffung des Hundes erst November sein soll, macht es wohl keinen Sinn Links für Nothunde einzustellen. Auch auch bei Neufundländern gibt es immer wieder Junghunde und sogar Welpen, die aus den verschiedensten Gründen ein neues Zuhause suchen. Nicht immer haben sie eine unklare oder gar problematische Vergangenheit.


    Es heißt im übrigen, dass an der Entstehung der Rasse die großen Bärenhunde der Wikinger beteiligt waren. Also wäre vielleicht ein kleines bisschen "Germanischer Bärenhund" dabei ;)


    LG
    Appelschnut