Beiträge von Appelschnut

    Altona ist leider ganz weit weg von mir, aber ich habe mir die Adresse trotzdem gemerkt.


    Mir ist aber inzwischen eingefallen, dass die Horner Rennbahn, wenn gerade keine Rennwoche ist, auch als eingezäunter Hundespielplatz dient. Ich war da noch nie, werde aber versuchen, kurzfristig mal hin zu kommen. Das Gelände kenne ich von den Renntagen, da ist richtig Platz :D


    LG Appelschnut

    Ich finde das Tema toll!!! Da kommen ganz spannende Geschichten zu Tage, die das Leben schreibt :roll:!


    Besonders bewegt bin ich von den Erzählungen, wo eigentlich ganz andere Vorstellungen herrschten und man sich dann in eine gänzlich andere Hundepersönlichkeit verliebt hat. Erzählt bitte weiter, es sind super Geschichten :D


    Liebe Grüße
    Appelschnut


    PS: Ich musste fünfzig Jahre warten, bis meine Lebenssituation es zuließ, einem Hund ein glückliches zuhause zu geben. Seit mindestens dreißig Jahren wusste ich, dass ich einen Neufi möchte. Bei mir ist es dann auch ein Neufi geworden. Für mich war der liebevolle Charakter das wichtigste Kriterium.

    Im Freilauf (Hundetummelplatz) im Rantzauer Forst war ich bisher einmal. Er ist sehr ähnlich wie der Hundetummelpatz im Tangstedter Forst, wo ich schon häufiger war. Beide eingezäunten Plätze sind nicht gerade riesig, aber auch der Mensch kann dort ein bisschen über Stock und Stein stiefeln.


    Beide Plätze sind mit Bäumen bestanden, aber leider sehr matschig, wenns geregnet hat. Wer, wie ich, ein verkapptes Wildschwein als Hund hat, der sich in jeder Matschsuhle wälzt, sollte die Plätze nur aufsuchen, wenn es mindestens vier Wochen trocken gewesen ist. Ansonsten finde ich beide Plätze recht brauchbar!


    Allerdings kommen wohl auch Halter von schlecht sozialisierten Hunden dorthin, um ihren Hunden auch mal Freilauf zu geben. Ich finde das voll verständlich, aber man muss eben etwas aufpassen. Ist m.E. aber nicht so'n Problem, dass man die Plätze meiden sollte.


    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Hallo Jumper,


    ich würde einfach darauf achten, wie Dein Welpi es lieber mag. Einweichen muss nicht sein, aber ich habs mal vor Monaten probiert. Harry mochte die Pampe überhaupt nicht. Also gibt's die TroFu-Mahlzeit trocken (Wir sind Teilbarfer).


    Was Harry gerne mag, ist etwas Buttermilch, Joghurt oder Hüttenkäse darunter gemischt, aber ohne dass die TroFu-Brocken davon weich werden. Er liebt sein TroFu "kross" :p .


    Wichtig ist, was schon mehrfach geschrieben wurde, dass ausreichend frisches Wasser zur Verfügung steht.


    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Hallo Maxxy


    in unserer Hundeschule bleibt es den Haltern überlassen, ob sie Geschirr oder Halsband bevorzugen. Zum Training der Leinenführigkeit wurde aber empfohlen, beides zu haben. Beispiel: ich möchte meinen Hund auf Dauer am Halsband führen. Wenn ich mit ihm an der Leine Gassi gehe und er herumwuseln darf, wo immer es interessant riecht, kommt er ans Geschirr und darf die Sau raus lassen. Wenn er am Halsband geht ist dann aber absolute Disziplin angesagt. Oder umgekehrt.


    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Zitat

    Ich bin meistens auf der Fläche beim alten Campingplatz am Kupferteich.


    Da bin ich auch oft. Mach doch einfach mal eine Vorgabe, wann Du da anzutreffen bist nächste Woche, dann komme ich auch vorbei. Eigentlich können wir uns kaum verpassen, denn Harry ist ziemlich unverwechselbar :D



    Zitat

    Ohlsdorf ist ja echt genau bei uns dran. (Wir wohnen Ecke Suhrenkamp


    Suhrenkamp kenne ich gut, da gehen wir sogar manchmal spazieren. Ich kann Dich auch mit dem Auto mitnehmen. Tyler ist sicher klein genug, im Fußraum des Beifahrersitzes mitzufahren. Harry fährt auf dem Rücksitz und den füllt er leider ziemlich aus.


    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Zitat

    Appelschnut
    Cool!
    Aber was meinst Du mit Norderstedter Stadtpark :???:
    Den Park am Bahnhof?


    Nein, ich meine den Park in Norderstedt-Harksheide beim Gewerbegebiet Stonsdorf. Das Gelände wird auch im Stadtplan offiziell als "Stadtpark" ausgewiesen. Da gibt es kleine Seen, eine riesige Wiese, Spazierwege in Wald-Heide Landschaft, Gräben und einen Hügel. Es bleibt natürlich ein Park und ist nicht endlos. Aber man kann durchaus eine Stunde kreuz und quer laufen, ohne sich zu langweilen. Und Straße ist ganz weit weg, bzw. zur Schleswig-Holstein-Straße ist das Gelände durch einen Zaun gesichert.


    Man kommt dahin, wenn man die Theodor-Storm-Straße bis zum Ende fährt. Die ist im letzten Teil eine Schotterpiste und endet vor einem ehemaligen Fabrikgelände. Dort kann man das Auto abstellen.


    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Nein, Brini,


    am Besten gehst Du, aus dem Bahnof kommend, links die Wellingsbütteler Landstraße lang. Nach ca 1 - 3 hundert Metern kommt ein Parkplatz, auf dem auch Papier- und andere Mülltrenncontainer stehen. Da biegst Du links zum Alsterpark ein und nimmst den äußerst linken Weg. Dann kommst Du nach ca 50 Metern zum Hundespielplatz.


    Ich bin da oft an Wochentagen zwischen 12 und 14 Uhr :D


    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Zitat


    Harry, cooler Name! Aber an den Kopf kommst du wohl dran oder ??


    Na, Melanie, du musst grad was von coolen Namen reden :lachtot: . Eine Bordeaux-Dogge Mücke zu nennen, finde ich schon ziemlich witzig!


    Ich habe den Züchternamen beibehalten. Das kommt davon, wenn der vier Kinder hat, die der Pottermania verfallen sind. Harry ist tatsächlich ins Zuchtbuch mit "Harry Potter" eingetragen.


    Und *grrrrr , ich muss mich sogar noch runterbeugen, wenn ich ihn am Kopf streicheln will.


    Liebe Grüße
    Appelschnut alias Harrymaus

    Hallo Brini,


    ich wohne in Ohlsdorf, also um die Ecke. Aber ich weiß nicht, ob Dein Mops-Dackel und mein grobmotorischer 15-monatiger Neufi eine gute Paarung ergeben :roll: .


    Wir treffen kleine Hunde, die einfach Angst vor ihm haben und kleine Hunde, die ihm das Fell auszausen, was er liebt. Und wir treffen Jungrüden seines Alters, egal welcher Größe, die er angrummelt. Ich kann nicht vorhersagen, was passieren würde.


    Aber Dein Tyler ist doch nicht 10 Wochen alt, oder? Habe Dich doch schon öfter hier gelesen. 10 Monate?


    Wenn Tyler ein selbstbewusster Typ ist, der sich nicht von Größe verschrecken lässt, würde ich schon gern mal eine Verabredung wagen.


    Liebe Grüße
    Appelschnut + Harrymaus