ZitatOT aber muss sein - der spruch ist zuuu geil
Das finde ich auch - echt genial
!!!!!!! Trotzdem wäre es natürlich grauenhaft, wenn dem "Zwerg" ernsthaft was passieren würde.
@Bennis-World
ZitatZu dem Respekt zählt auch, das dein Hund dir als "Alttier" die Beute - sprich den Ball überlässt - wenn du es wünscht
Dem widerspeche ich überhaupt nicht, aber eigentlich wäre ein Tipp, wie ich das trainiere, hilfreicher für mich. Mein Hund gibt mir alles, aber auch wirklich alles wieder, außer eben den Ball. Den zwar nach einigen Minuten auch, aber man merkt förmlich, wie er mit sich ringt. Und diese Minuten, bis er ihn ausgibt, machen mir den Ball zu einem so schwierigen Motivationsobjekt (Thema des Threads war ja Motivation, wenn Leckerlies nicht interessieren).
@redbumper
Deine Worte haben mir richtig gut getan. Danke für den Zuspruch. Ich mache mir in der Tat tausend Gedanken. Ja, es ist mein erster Hund und ich habe mich aus Liebe zu der Rasse für einen Neufundländer entschieden. Ich wusste schon, dass ich wegen des Kalibers sehr ernsthaft an einem verlässlichen Gehorsam arbeiten muss. Ich wusste auch, dass Neufis stoische Sturköpfe sein können und dass das, was bei manchen Rassen als "Will to please" beschrieben wird, ihnen nicht in die Wiege gelegt ist.
Leider geht das Belohnen in der Erziehung bei Harry nur mit dem Ball und die beschriebenen Probleme damit machen mir Kopfzerbrechen.
@Biber
Danke auch Dir. Bei mir kommt auch sofort der Ball weg, wenn andere Hunde kommen. Manchmal muss ich andere Hundebesitzer dann noch bitten, ihre Hunde ein paar Minuten zurückzuhalten, bis Harry mir seinen Ball endlich ausgegeben hat. Und manchmal muss ich andere Hundebesitzer bitten, ihrerseits auf das Ballspiel zu verzichten oder meinerseits weggehen, wenn die das nicht tun (in dem Fall schreit Harry dann wie ein verwundetes Tier und wirft sich wild in die Leine, so dass jeder normale Mensch den Tierschutz rufen würde, damit die Quälerei ein Ende hat).
Aber diese fast idiotische Fixierung von Harry auf den Ball macht es eben auch so schwierig, den Ball in Erziehungssituationen, wo andere Hunde anwesend sind, als Belohnung einzusetzen. Damit bin ich eigentlich wieder am Ausgangspunkt meiner Frage, was tun, wenn der Hund Leckerlies verschmäht und die Spielzeugbelohnung fast nur Probleme aufwirft.
LG
Appelschnut
LG