Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Aber doch nicht in dem stadium der Trächtigkeit!

    Das ist m.m.n widerwärtig!

    Was passiert dann mit den welpen? Ach... ch wills mir gar nicht vorstellen.

    Geht und spielt Gott :(

    Dann stell es Dir doch einfach nicht vor, oder kümmere dich mal um die Sorgen der TS. Soll sie ihre Zukunft wegen der Welpen aufs Spiel setzen?

    LG Appelschnut

    Übrigens, Gott ist GOTT! Er ist allmächtig und guckt zu, was wir Dumpfbacken hier aus seiner Schöpfung machen! Bestimmt ist er sehr traurig, aber seine Schöpfung kann nicht besser werden, solange wir Menschen lauter Scheiß bauen und am Ende nach Gott rufen!!

    Hallo Koyuki,

    ich habe Deinen Thread von Anfang an verfolgt! Es tut mir für Dich leid, dass Du ungeplant in diesen Gewissenszwiespalt geraten bist!

    Bitte kümmere Dich in erster Linie darum, dass Du Deinen neuen Job nicht gefährdest und damit die Lebensgrundlage für Dich und Deine Maus/Mäuse!

    Es ist emotional bestimmt wahnsinnig schwierig, aber im Zweifelsfall würde ich mich gegen die Welpen entscheiden. Da schreiben Leute, als wenn Deine Hündin, das Trauma einer unterbrochenen Schwangerschaft nie überwinden würde wegen der Hormone. Ich kenne diverse Frauen, die Fehlgeburten, Abtreibungen und vorzeitige Totgeburten erlebt haben. Ich denke, Menschen fällt das noch scherer, weil sie sich an die Erwartungsgefühle erinnern. Trotzdem sind alle damit zurecht gekommen.

    Das wird Deine Hündin bestimmt auch können.

    LG Appelschnut

    Meiner passt eigentlich gar nicht zu mir!

    Ich wollte einen gemütlichen Teddybären!

    Stattdessen habe ich einen zu groß geratenen Nervzwerg bekommen, der wirklich JEDEM Klischee bzgl. Neufundländer wiederspricht. Okay außer einem: er ist total wasserverrückt.

    Ansonsten kann er es auf der Kurzstrecke mit nem Aussie aufnehmen, mag lieber Dogdancing-Tricks als apportieren, jagt Bällchen wie ein Terrier und ist leider kein Kuschelmonster!

    Aber wie die Natur so spielt, ich liebe ihn trotzdem über alles :D !

    LG Appelschnut

    Ich bin gespannt auf weitere Antworten.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die "menschliche" Umwelt von einem großen Hund mehr "Sozialverträglichkeit" erwartet als von Kleineren. Ich hab das jetzt absichtlich in Anführungszeichen gesetzt, weil auch unter Hundehaltern der Begriff Sozialverträglichkeit oft mit menschlichen Tugenden wie Ritterlichkeit, Mitleid oder Hilfsbereitschaft vermixt wird.

    LG Appelschnut

    Hallo,

    Du schreibst, dass Ihr alle halbe Stunde raus geht. Das finde ich ehrlich gesagt ein bisschen viel. Meiner hat in dem Alter stundenlang geschlafen und wäre wahrscheinlich nur nervös geworden, wenn ich ihn zum Pipi-Machen geweckt hätte.

    Nach den Mahlzeiten bin ich gar nicht mit ihm raus, sondern habe gewartet, bis er von selbst wieder aufwachte, dann aber sofort. Hat wunderbar geklappt mit ca. 16 Wochen war er stubenrein und eigentlich waren es auch ansonsten nur "Unglücksfälle" wenn ich ihn zu animiert bespielt habe.

    Ich fand die Welpen-Pipi auch nicht besonders schlimm, obwohl ich Teppichboden habe. Mit etwas Glasreiniger ausreiben und gut ist. Kein Fleck, kein Geruch!

    LG Appelschnut

    Zitat

    Nur mal eine interessierte Zwischenfrage: ist es nicht einer der postulierten Vorzüge des Chips, dass die Fellveränderungen durch Kastration eben nicht/bzw. weniger auftreten, da auf einer andern Ebene in den Hormonhaushalt eingegriffen wird? Zumindest habe ich das so verstanden - wobei es da möglicherweise Unterschiede zwischen Rüde und Hündin gibt....

    naijra
    das hatte ich noch nicht gehört. Hast Du dazu vielleicht einen Link? Das könnte mir helfen meine Informationsbasis für die Entscheidung zu verbessern!

    LG Appelschnut

    @Commandebraut
    ich ziehe mich jetzt erstmal aus der Diskussion zurück!

    Vielleicht meintest Du es gut, aber es gibt Vergleiche/Parallelen, die sich aufgrund der Ungeheuerlichkeit von selbst verbieten. Ich finde es schlimm, dass Du die Vergleiche/Parallelen verstehst.

    Unter "sachlich bleiben", wie Du schreibst, verstehe ich, dass man nicht eine Jahrtausendkatatrophe mit Millionen ermordeter Menschen mal so eben als Parallele zur Listenhundproblematik heranzieht.

    Ob das Grundrecht auf Meinungsfreiheit das deckt? Ich glaube nicht!

    Gruß Appelschnut

    Zitat

    Ich glaube auch man sollte langsam wieder runter kommen und beim Thema bleiben (ich sehe die paralellen auch und versteh euch voll und ganz)

    Welche Parallelen meinst Du? Die zur Judenverfolgung? Oder was verstehst Du "voll und ganz"?

    Was meinst Du mit runter kommen und beim Thema bleiben?

    Gruß Appelschnut

    @Dobimum

    wenn Du von Spritzen sprichst, meinst Du den Suprelorin-Chip? Es gibt ja auch noch eine seit Jahren/Jahrzehnten bekannte Spritze zur chemischen Kastration (hält ca. drei Monate)!

    Suprelorin ist ja extrem neu auf dem deutschen Markt. Bei all meinen Recherchen habe ich nichts über akute Unverträglichkeiten gefunden. Entfernen braucht man den Chip m.W. nicht, das Implantat wird vom Körper aufgelöst.

    Wenn die erwünschte Wirkung bei der ersten Anwendung nicht eintritt, hat man zwar Geld ausgegeben, steht aber hinterher ansonsten nicht schlechter da, als vorher.

    Die möglichen Folgen einer Langzeitanwendung kann ich derzeit noch nicht abschätzen. Vielleicht gibt das INet demnächst dazu mehr her.

    LG Appelschnut

    Hallo Blackbetty,

    wir sind ja in der SoKa-Diskussion einer Meinung!

    Aber es ist schmerzhaft, wenn zu Vergleichen gegriffen wird auf Ereignisse, die in ihrer Unmenschlichkeit nie dagewesene Ausmaße erreichten. Wo Millionen von Menschen gequält und systematisch vernichtet wurden.

    Im Interesse von Überlebenden des Holocaust und ihrer Nachkommen darf man das m.M. einfach nicht leichtfertig als Vergleich heranziehen.

    Gruß Appelschnut