Beiträge von Appelschnut

    Ich melde mich auch noch mal mit Erfahrungen.

    Wie ich schon schrieb, hat der Chip bei meinem Hund super gewirkt. Nach den vom Hersteller angebenen 6 Wochen, hörte er auf, andere Rüden zu belästigen und fand wieder Lust am wilden Spiel mit anderen Hunden.

    Manche hier geschilderten Erfahrungen kann ich bestätigen: die Hoden wurden kleiner und Urin wird in üppigem Strahl abgesetzt. Aber es bleibt genug zurück, um noch überall zu markieren, er hebt weiterhin das Bein und scharrt heftig.

    Einen Unterschied im Verhalten habe ich nur im Umgang mit anderen Hunden (Verträglichkeit mit Rüden) bemerkt. Ich kann nicht sagen, dass er allgemein ruhiger oder leichter zu händeln geworden wäre! Das muss weiterhin die Erziehung bringen!

    Eine für uns signifikante Veränderung ist, dass er seither durch Fressen/Leckerlies motiviert werden kann. Aber das merkt man wahrscheinlich nur mit einem Hund der vorher daran überhaupt kein Interesse zeigte.

    Anfang Januar sind 6 Monate seit Implantation des Chips vergangen. Ich habe mich entschlossen, nachchippen zu lassen.

    Mein Eindruck ist, dass nicht nur ich, sondern auch mein Hund viel entspannter unterwegs ist. Er ist im übrigen immer noch in der Lage Rüden mit Imponiergehabe Paroli zu bieten, nur ist nicht mehr er derjenige, der die Situationen provoziert!

    Soweit unsere Erfahrungen.

    LG Appelschnut

    Danke Tabina für Deinen rundum abgewogenen Beitrag!

    Jetzt spare ich mir jeden eigenen Kommentar, Du hast alles gesagt!

    Die Welt funktioniert eben nicht in schwarz und weiß!

    LG von einer etwas älteren Dame mit einem hündischen Schwergewicht.

    Applschnut

    Hallo,

    mir wird hier etwas zuviel von "Bindung" geschrieben! Was versteht Ihr darunter? Jemand anders hatte das schon mal in diesem Thread gefragt, sorry, dass ich das nicht noch mal rausgesucht habe :blush2: !

    Dass ein Welpe seinem Herrchen/Frauchen, Futterspender und Chefbespaßer irgendwann hinterherhoppelt halte ich nicht für Bindung. Für Welpen ist es halt überlebenswichtig, beim Rudel zu bleiben!

    Je nach Sozialisierung, Unternehmungsgeist des/der Kleinen und vielleicht auch rassetypischer Eigenschaften, kommen die einen Welpen auf Zuruf sofort und die anderen stellen sich erstmal taub, weil der Spielspaß besser ist als Kommen. Wenn Du es auf die Spitze treiben willst, geh weg. Aber richtig weg! In so einer Trainingsgruppe besteht ja keine Gefahr für Deinen Welpen!

    Grundsätzlich finde ich, die Hundeschultrainerin hat richtig reagiert! Aber bevor ich mir da wirklich ein Urteil erlauben würde, müsste ich wissen, mit wievielen Hunden trainiert wird. Wenn es mehr als 3 bis 5 sind, kann sie ja nicht in jeder Situation auf das Verhalten einzelner achten.

    Und natürlich verdienen Hundeschulen auch Geld mit dem Unterricht. Und bevor man Hundehalter, deren Hunde schon weiter sind, frustriert, ist es besser alle Hunde wieder freizugeben, wenn einige Hunde weiter herumtoben!

    LG Appelschnut

    Ich bin auf diesen Gedanken gekommen, weil es ja total menschlich ist, dass man gelegentlich ausflippt, wenn der Hund richtig Mist baut! Da haut man denn schon mal mit der Hand auf den Tisch und schnauzt ihn an.

    Meinen stört das überhaupt nicht, der guckt mich dann an als wolle er sagen: Supiiieee! :p Action! :D Mach mehr davon!!!! :group3g:

    Ich bin, ehrlich gesagt, ein bisschen stolz darauf, weil ich denke es beweist, dass ich ihm nie schlechte Erfahrungen bereitet habe und heute auch mal „Grollen“ darf, ohne dass es traumatisch wirkt!

    Oder sehe ich das falsch und habe nur einen Hund erwischt, dessen Sensibilitätsschwelle hoch angesiedelt ist?

    LG Appelschnut

    Meinst Du das mit den drei Stunden an der Decke beißen wörtlich? Oder war das nur mal so ein "Bild"?

    Habt Ihr ihn gesundheitlich durchchecken lassen? Wenn ich Deine sehr kurze Schilderung des Verhaltens bewerte, scheint mir das nicht normal für einen gesunden Hund zu sein!

    Wisst Ihr etwas über seine Erfahrungen bei dem vorherigen Halter?

    LG Appelschnut

    Zitat

    Was mich an der Beschreibung so erschreckt ist die Tatsache, daß sie auch immer wieder Hunde bekommen!! Und scheinbar ja auch Rassehunde vom Züchter, bei diesen "Vermehrern" könnte ich mir das ja noch vorstellen.

    Wo ist die Grenze zwischen Züchtern und Vermehrern? Rassehunde entstehen auch, wenn Vermehrer zwei Hunde der gleichen Rasse sich paaren lassen. M.E. ist der Unterschied zwischen Züchtern und Vermehrern das Verantwortungsbewusstsein! Nicht nur für den bestmöglichen Ausschluss vererbbarer Gesundheitsrisiken oder umfassende Sozialisierung der Welpen, sondern auch Sorge darum, ob die Welpen in einen guten Lebensweg entlassen werden!

    Daran hapert es wohl häufig und ich kenne einige Beispiele, wo sich die Besitzer eines "Uuuups"-Wurfes von Mixen besser um diesen Aspekt gekümmert haben als andere, wo die Vermutung naheliegt, dass die die Hunde mal eben machen ließen, weil die Nachfrage nach dieser Rasse grad hoch ist!

    LG Appelschnut

    Ich finde es eigentlich eher normal, dass ein Welpe heiß auf Spielen ist und mit Fellpflege und Stillhalten noch nicht so viel am Hut hat.

    Das war bei meinem genauso. Für meinen war die Bürste auch eher ein tolles Spielzeug und ich hab am Anfang immer nur ganz kurz mal wirklich gebürstet und dann mit der Bürste geneckt und gespielt.

    Langsam nach und nach, kam es dann, dass er anfing das Bürsten zu genießen. Ich denke, das ist auch eine Altersfrage.

    LG Appelschnut

    Hallo Tanja,

    ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt. Mein Neufi hat auch alle Unterwolle verloren, zur Unzeit möchte man meinen. Aber ich denke, es kommt davon, dass er ganz viel bei mir drinnen in der Heizungsluft liegt, wenn wir nicht unterwegs sind. Ansonsten ist sein Fell nämlich total gesund und glänzend.

    Ich wünsche Deiner Maus schnelle Besserung und dass sie ganz bald wieder herumspringen darf. Es gibt doch nichts schlimmeres für einen temperamentvollen Hund, als nicht laufen, toben und spielen zu dürfen. Das kann man durch ruhige Kopfarbeit nur teilweise ersetzen.

    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Ich kann noch die Bälle hier http://modler-gmbh.de/ --> Bringsel, Beißwürste, Bälle, Hölzer --> Bälle empfehlen!

    Wie haben sowohl den "Everlasting Treatball" als auch die TCA Bälle. Ich finde, es wird nicht zuviel versprochen! mein Zerstörer, hat noch nichts kaputt bekommen.

    Beides gibt es in zwei Größen, so dass auch für große Hunde das Richtige dabei ist. Aus dem Treatball sind die Leckerlies richtig schwer herauszubekommen, so dass der Hund lange beschäftigt ist. Gleichzeitig ist das Material elastisch und macht keinen Lärm beim rollen.

    Die TCA-Bälle sind nicht nur haltbar, sondern auch schwimmfähig. Ich finde sie einfach genial.

    LG Appelschnut

    LG Appelschnut