Beiträge von Appelschnut

    Hallo zusammen,

    ich versuche mich im I-Net schlau zu lesen, aber werde nicht wirklich fündig. Da die SD-Überfunktion bei Hunden wohl wirklich selten ist, finde ich meistens nur drei Sätze, bevor ausgiebig auf die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) eingegangen wird.

    Es ist noch nicht 100 % sicher, aber die ersten Untersuchungen deuten sehr stark darauf hin, dass Harry starke Überfunktion hat (Thyroxinwert das dreifache des mittleren Normalwerts).

    Nur mal ne Frage ins Rund, gibt es hier Hundehalter, die damit Erfahrung haben?

    LG Appelschnut

    Zitat

    hallo,
    ich würde nur abgekochtes wasser nehmen.

    Du kannst aber auch Euphrasia-(Augentrost)Tropfen nehmen, die gibt es in jeder Apotheke für Mensch und Tier. Verkehrt machen kann man damit nichts. Sie wirken vor allem gut bei "unechtem" Tränenfluss, vrursacht durch trockene Augen.

    Ich denke, der Kleine wird bei Euch mit etwas Geduld schnell auftauen und entdecken, dass das Hundeleben schön sein kann.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ich will ja nicht wieder ein Haar in der Suppe finden :lachtot:

    Das machst Du aber ziemlich gut und warum Du das lustig findest,
    verstehe ich nicht :???:

    Zitat

    ich bin auch Studentin und finde es sowasvon daneben seinen Hund mehr als 4h am Tag alleine zu lassen. von jungen Hunden ganz zu schweigen.
    Was mache ich also dagegen ? Ich gebe meinen Hund ins Pfötchenhotel in den Hundekindegarten. Dot hat er Spaß, wird gefödert und sieht seine Hundekumpels . Das ist besser als zu Hause zu sein alleine.
    Und jetzt kommt wieder das Argument "das können sich andere aber nicht leisten" .... dazu muss ich sagen, dass ich auch nicht krösus bin,aber ich wusste von vornherein,dass ich dieses geld haben MUSS. Da bin ich einfach in der Verantwortung. Ich brauche keinen Hund um ihn dann 8h alleine zu lassen :hust:

    Du magst nicht Krösus sein, aber wer als Studentin in Berlin eine 150 m² Wohnung hat (vielleicht bezahlt ja der Freund) und seinen Hund im Pfötchenhotel von Dritten betreuen lässt, wirkt schon sehr Krösusähnlich.

    Von 8 Stunden alleine lassen, war übrigens überhaupt noch nirgends die Rede, schon gar nicht täglich. Und andere Leute haben einen Hund, um Zeit mit ihm zu verbringen und nicht um ihn gegen Geld im Hundekindergarten des Pfötchenhotels abzugeben.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Hmm... :???:

    Ich sehe eine Nelke, eine Butterblume, eine Dahlie und eine Gerbera.
    Die Nelke könnte auch ne Tagetes sein.

    Wo haste denn ne Nelke und ne Dahlie gesehen :???: ?

    Mit Tagetes liegste schon besser :D ! (Ich glaube, nicht nur die Nelke, sondern auch die Dahlie sind Tagetes ;) ).

    @ blackbetty, das sind wunderbare Fotos und ich finde den kleinen Kosmos vor der eigenen Haustür auch total faszinierend.

    Das Grün rund um die "Butterblume" (Hahnenfuß?) ist allerdings, wenns ums raten geht, etwas irreführend.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Leider kaufen viel zu viele Leute Ihre Hunde bei irgendwelchen Vermehrern, die nur auf die Kohle aus sind. Und das die den VDH Züchtern ein Dorn im Auge sind, kann ich schon verstehen.

    Es gibt bestimmt auch "seriöse" Schwarzzüchter. Beim VDH wird da allerdings kein Unterschied gemacht. Schwarzzüchter= Vermehrer= böse.
    (in den meisten Fällen wohl auch berechtigt)

    Es gibt aber auch seriöse Rassehundvereine außerhalb des VDH, die nach meinen Erfahrungen dem VDH ein viel größerer Dorn im Auge sind, als die hier genannten Schwarzzüchter (ich nehme an, das soll Züchter bezeichnen, die keinem Verein angehören).

    Die vom VDH gerne als Dissidenzvereine verunglimpften Organisationen sind allerdings auch echte Konkurrenz für den VDH, weil sie ebenfalls Zuchtbücher führen und den Welpenkäufern Ahnentafeln mitgeben.

    Ich persönlich finde es, wichtig, dass ich das Umfeld mag, in dem gezüchtet wird, dass wichtige Gesundheitsuntersuchungen der Vorfahren erfolgt und nachvollziehbar sind und sich um eine gute Welpenprägung bemüht wird (was nach meinen Kriterien ausgeschlossen ist, wenn es ein Massenbetrieb mit mehreren Würfen gleichzeitig ist - egal ob das dann VDH ist).

    LG Appelschnut

    Leela,

    ich kann mich grad nicht zurückhalten! Liest Du keine Nachrichten?

    Dort sind Menschen gestorben, Häuser sind abgestürzt, weitere könnten folgen. Die Zahl der Menschen, die obdachlos wurden und alles verloren haben könnte sich deutlich erhöhen, wenn aus Sicherheitsgründen die ganze Siedlung aufgegeben werden muss.

    Und Du machst Dir Sorgen, dass das Baden wegen des Wellengangs beim nächsten Erdrutsch zu gefährlich ist :headbash: . Ehrlich ...... soviel Naivität fasse ich nicht!

    Grüße Appelschnut

    Zitat

    Und der HH von dem Neufundländer hat unseren Hund kommen sehen. ein Stück an der Grundstücksgrenze entlang, bis unserer halt bei ihnen war.

    Ich hab mich durch den ganzen Thread gekämpft und habe bis hierher noch nicht verstanden, worum es der TS wirklich geht (außer sie möchte tatsächlich, dass vorab um Erlaubnis gefragt wird, an ihrem Grundstück vorbei zu gehen).

    Was mir aber aufgefallen ist, sie liefert ständig Informationen nach, wenn es ihrer Sichtweise dient und wir haben natürlich keine Möglichkeit, die zu überprüfen.

    Wenn ich das obige Zitat mal mit nem Zitat aus dem Eingangspost vergleiche

    Zitat

    Unser Hund Tomy schoss auf einmal wie von der Tarantel gestochen los

    frage ich mich, wieviel Reaktionszeit dann wohl die Neufi-Leute hatten, als sie den Dackel der TS kommen sahen?

    LG Appelschnut[/quote]

    Ich mache es wie die meisten hier. Ich krieche nicht ins dichteste Gestrüpp zum Aufspüren der Hinterlassenschaften meines Hundes. Aber überall wo Menschen ebenfalls herumlaufen könnten, entferne ich seine Haufen.

    Ich halte das für eine Selbstverständlichkeit.

    Und Gesetz/Verordnung bzw. Hundesteuer hin oder her, es sind entspr. diverser Untersuchungen an erster Stelle die Hundehaufen, die in weiten Teilen der Bevölkerung das schlechte Image von Hunden prägen. Und natürlich fließt sowas auch in die Hudegesetze ein, in der Form, dass Hunde keine wohlwollende Lobby der Nicht-Hundehalter haben.

    Aus diesem Grunde nehme ich sogar öfter Haufen auf, die nicht von meinem Hund stammen, wenn sie mitten auf dem Weg liegen.

    Kottüten (leere) habe ich meistens in sämtlichen Taschen meiner Garderobe. Hab schon öfter welche mitgewaschen, dann sind sie besonders Hygienisch :D

    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Hallo,

    mein Hund kommt auch mit einem Kommando aus. Er ist ein "Platz"-Hund, d.h. wenn wir was spielen, wo er irgendwo etwas länger bleiben soll, wechselt er gerne vom Sitz ins Platz. Wenn ich dann aus der Entfernung Sitz signalisiere, könnte kein Rekrut auf dem Kasernenhof zackiger reagieren. Er weiß sehr wohl (inzwischen?), das Sitz eine Körperhaltung ist!

    LG Appelschnut