Beiträge von Appelschnut

    Mir scheint, das Auftreten bestimmter Rassen ist lokal wohl sehr verschieden. Bei manchen der hier genannten Rassen könnte ich nicken (Bernhardiner, Langhaardackel) und bei anderen denke ich Häh! die sind doch echte Modehunde (Dalmatiner, Husky), da muss ein Nest sein :D .

    Alle anderen genannten Rassen (soweit ich sie erkenne - in der Pinscher-Sektion bin ich etwas unbeleckt), sind keine Seltenheit aber treten auch nicht gehäuft auf.

    Aber - und das widerspricht den Beobachtungen anderer hier - die häufigste "Rasse" sind die Mixe. Ich kann keinen Trend zum Rassehund erkennen. Man muss sich gelegentlich sogar rechtfertigen, dass man einen Rassehund hat.

    LG Appelschnut

    Solanin ist wasserlöslich und tritt beim Kochen ins Kochwasser über. Die Kartoffeln sind mit und ohne Schale unproblematisch für den Hund. So hab ich es gelernt.

    Aber man lernt ja gern dazu und falls Ihr, BBS-Fan und susami andere Erkenntnisse habt, wäre es gut, wenn Ihr mehr schreiben könntet, als einen vagen Hinweis auf einen Fernsehbericht! Was passiert denn mit dem Solanin, wenn man die Kartoffeln nicht schält? Und was ist mit geschälten Kartoffeln, die keine grünen Stellen hatten?

    LG Appelschnut

    Ich mags eigentlich nicht, nur schreiben zu können, dass ich die Daumen drücke. Aber glaub mir, ich drücke wie verrückt. Ich versuche nicht dran zu denken, wie es mir ginge, wenn ich in Deiner Situation wäre. Ich würde durchdrehen.

    Ich hoffe jedesmal, wenn ich den Thread öffne, dass es heißt: sie ist gefunden.

    Ich kann leider nicht mehr tun als das Allerbeste wünschen und an Euch denken. Ich hoffe ganz doll, dass Du morgen schreibst sie ist gefunden und der Albtraum ist zu Ende.

    Liebe :umarmen: Grüße
    Appelschnut

    Mal naiv gefragt: was könnte bei täglicher Ölzugabe zum Futter passieren?

    Meiner bekommt das seit Welpenalter (jetzt mehr als drei Jahre) und es bekommt ihm gut, aber das muss ja nichts heißen und nicht bei jedem Hund so sein. Deshalb meine Frage.

    LG Appelschnut

    Zitat

    @Rotti-Frauchen

    Ich hab keinen Kinderwagen :p Und ich möchte Mantrailing mit ihm machen, damit er ausgelastet ist. Was machst du mit deinem Rotti? Lässt du ihn Rinder treiben oder ist er Polizist?

    @ Beaglebubi :gut:

    Sehr treffende Antwort ..... hat mir gefallen!

    LG Appelschnut

    Zitat

    Da mein Hund beginnende SDU hat, habe ich eine ganze Menge Informationen aus dem Netz (u.a.) gesammelt. Das hier habe ich noch zum erhöhten T4-Wert gefunden:


    Quelle

    Lass´ dich jetzt nicht verrückt machen. Ich wünsche deinem Schnuffel alles Gute. :smile:

    LG Nikka

    Danke Nikka,

    besonders für Deinen Ratschlag, denn ich neige grad dazu mich verrückt zu machen :blush2:

    Ich bin aber schon ne Spur ruhiger, seit ich gelesen habe, dass 99 % der Schilddrüsentumore gutartig sind und bei der häufigsten Form (autonomes Adenom) die Tumorzellen unkontrolliert vom Gehirn Schilddrüsenhormone produzieren.

    Dann werde ich jetzt erstmal möglichst ruhig die weiteren Laborbefunde abwarten.

    Deiner Fellnase wünsche ich gute Besserung und dass Ihr das Problem gut in den Griff bekommt.

    LG Appelschnut

    Danke Murmelchen und Nikka,

    Ihr habt mir schon mal sehr geholfen, auch wenn man manches, was am Ende herauskommen könnte, eigentlich gar nicht wissen möchte.

    die Werte Gesamtthyroxin (total überhöht) und canines TSH (ziemlich niedrig) kenne ich. Freies T4 war noch in der Laboruntersuchung. Nach mehrmaligem Anfragen gestern und heute hat man mir heute Abend gesagt, dass die Menge Blut, die das Labor hatte nicht ausreicht für die Bestimmung des freien T4 im Dialyseverfahren. Da ist also noch überhaupt nichts passiert :explodieren: .

    Donnerstag wird jetzt nochmal Blut abgenommen, aber das gibt mir zumindest die Gelegenheit nun auch umfassend alle Werte in Auftrag zu geben.

    Nochmal Danke Euch beiden, man steht ja immer erstmal etwas im Wald, wenn man sich mit Fragestellungen auseinandersetzen muss, die nicht in die bekannte Erfahrungswelt gehören.

    LG Appelschnut

    @ Mikah

    ich hab das Gefühl, nun suchste geradezu nach irgendeinem Krankheitszeichen.

    Entspann Dich wieder. Schweinefleisch, selbst rohes, ist in Deutschland kein großartiges Bedrohungspotenzial. Und in kurzfristig auftretendem Schluckauf äußert sich das Aujetzky-Virus, soweit ich weß, nicht. :D

    LG Appelschnut

    Was meinst du mit Entartung? Was bösartig tumoröses?

    Vor der Blutabnahme hab ich 12 Stunden lang gar nichts gefüttert, da er nüchtern sein sollte. Wieso fragst Du nach Kehlkopf? Wirkt das irgendwie signifikant auf die Schilddrüse?

    Der T4-Wert (Gesamtthyroxin) ist heftigst erhöht. Mehr weiß ich nicht. Was meinst Du mit "alle Werte"?

    Was abseiten der Schilddrüse ansonsten ein Blutbild an Werten hergibt, ist im Normbereich.

    LG Appelschnut