Zitatalso ich steh dem chip noch kritisch gegenüber
er ist erst seit 2008 zugelassen, es gibt noch keine langzeitstudien was nebenwirkungen angeht und ich denke mal, dass ähnlich wie bei der spritze die ausgeschütteten hormone ebenso ein erhöhtes krebsrisiko darstellen!du hast noch einen jungen hund...und wenn er sich schon jetzt so extrem liebeskrank verhält, kannst du nur mit einer steigerung der beschwerden und des verhaltens rechnen.
also wenn du nicht züchten willst, tust du dem hund in diesem fall nur einen gefallen!
LeniDee
Deinen Beitrag halte ich für völlig unverantwortlich. Was wäre, wenn jemand Dich ernst nimmt und einen Hund so mir nichts dir nichts aufgrund Deiner Aussagen kastrieren lässt?
Agathe
Probiers ggf. mit dem Chip. LeniDee hat Null Ahnung und ihr Horrorargument Krebsrisiko entbehrt jeder Grundlage. Lies Dir doch lieber mal den Thread https://www.dogforum.de/ftopic64772.html durch. Da haben viele Leute geschrieben, die sich ernsthaft mit Wirkungsweise und Risiken befasst haben.
Ich bin nun keineswegs ein Anwalt des Chips, aber habe ihn nach sorgfältiger Abwägung unseres Falles zweimal setzen lassen. Das erste Mal im Alter von 2 Jahren. Nun ist mein Hund 3 Jahre alt und ich lasse die Wirkung des Chips auslaufen. Gerade weil Dein Hund im jugendlichen Alter von zwei Jahren in einem hormonellen Überschwang ist, kann es sein, dass er später anders reagiert, wenn sein Körper sein hormonelles Gleichgewicht gefunden hat.
LG Appelschnut