Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    also ich steh dem chip noch kritisch gegenüber
    er ist erst seit 2008 zugelassen, es gibt noch keine langzeitstudien was nebenwirkungen angeht und ich denke mal, dass ähnlich wie bei der spritze die ausgeschütteten hormone ebenso ein erhöhtes krebsrisiko darstellen!

    du hast noch einen jungen hund...und wenn er sich schon jetzt so extrem liebeskrank verhält, kannst du nur mit einer steigerung der beschwerden und des verhaltens rechnen.
    also wenn du nicht züchten willst, tust du dem hund in diesem fall nur einen gefallen!

    LeniDee
    Deinen Beitrag halte ich für völlig unverantwortlich. Was wäre, wenn jemand Dich ernst nimmt und einen Hund so mir nichts dir nichts aufgrund Deiner Aussagen kastrieren lässt?

    Agathe
    Probiers ggf. mit dem Chip. LeniDee hat Null Ahnung und ihr Horrorargument Krebsrisiko entbehrt jeder Grundlage. Lies Dir doch lieber mal den Thread https://www.dogforum.de/ftopic64772.html durch. Da haben viele Leute geschrieben, die sich ernsthaft mit Wirkungsweise und Risiken befasst haben.

    Ich bin nun keineswegs ein Anwalt des Chips, aber habe ihn nach sorgfältiger Abwägung unseres Falles zweimal setzen lassen. Das erste Mal im Alter von 2 Jahren. Nun ist mein Hund 3 Jahre alt und ich lasse die Wirkung des Chips auslaufen. Gerade weil Dein Hund im jugendlichen Alter von zwei Jahren in einem hormonellen Überschwang ist, kann es sein, dass er später anders reagiert, wenn sein Körper sein hormonelles Gleichgewicht gefunden hat.

    LG Appelschnut

    Ich habe noch nie von einem Röntgen der Hüfte (außer Vorröntgen, wo's nicht ganz so drauf ankommt) ohne Narkose gehört. Die Gelenke müssen stark überstreckt werden, damit es vernünftige Bilder gibt. Das ist schmerzhaft und das lässt sich kein Hund gefallen ohne zu zappeln.

    Es ist aber eine sehr leichte Narkose. Ich habe das Röntgen vor kurzem bei meinem machen lassen. Er war 15 Minuten später wieder wach, wenn auch etwas drömelig. Ich war bis zum Einschlafen dabei und wurde zum Aufwachen wieder dazu geholt.

    Gekostet hat es mich ca. 140 Euro. Davon ca. 30 Euro eingehende Herz-Kreislaufuntersuchung und Beratung, ca. 40 Euro Narkose (mit Antisedan) und ca. 45 Euro Röntgenbild.

    LG Appelschnut

    Zitat

    aber was würde denn dann passieren wenn ich nicht da wäre? also wenn die eine der anderen nen stock klaut und niemand da ist um sie auseinander zu halten?

    Nur mal ein Gedanke aus meinen Erfahrungen. Wenn niemand (Mensch) da ist, klauen sie sich eher keine Stöcke. Stöcke/Bälle/Spielzeug werden oft erst zum Objekt der Begierde, wenn Mensch mitspielt.

    Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall darauf achten, keine Wurfspiele mehr mit beiden gemeinsam zu machen. Vielleicht ist es genau das, wo sie eifersüchtig auf Deine Zuwendung reagieren.

    LG Appelschnut

    Also irgendwie bin ich aus Deiner Schilderung des Hergangs nicht ganz schlau geworden.

    Zitat

    die franka hat sich richtig in sandys backe reingebissen und hat sie festgehoben, aber zeitgleich hat sie sich auch auf den rücken geworfen und eindeutige beschwichtigungssignale gegeben.

    Zitat

    ich dachte dass hunde ablassen wenn sich der andere ergibt?

    Ich kann nicht erkennen, wo Franka sich ergeben hat, während sie in Sandys Backe verbissen war. Ist vielleicht von Sandy ein bisschen viel verlangt in der Situation abzulassen.

    Ansonsten klingt mir das ein wenig nach Ressourcenverteidigung. Meinem Hund kann jeder andere Hund alles klauen, auch Spielzeuge. Nur nicht in Situationen, wo Menschen mit ihm und dem Spielzeug (dazu gehören auch Stöcke) spielen/werfen. Dann wird er zur Furie und verteidigt SEIN Spiel mit den Menschen.

    LG Appelschnut

    Total niedlich :liebhab:

    Den Hunden ist es übrigens egal, ob ein "Trick" sinnvoll oder sinnfrei ist. Sitz, Platz, Bleib, Fuß etc. sind für sie nicht wichtiger als Pfötchen, Rolle, Laut geben oder Steppen etc.

    Nur erstere sind im Alltag natürlich wichtiger und müssen trainiert werden, auch wenn der Hund nicht so motiviert ist. Die "sinnfreien" Tricks würde ich dann weiter üben, wenn ich merke, der Hund hat Spaß daran.

    Meinem macht es sehr viel Spaß und er kann ein paar niedliche Tricks. Die können dann im Alltag durchaus auch tauglich sein, indem man ängstlichen Kindern sagt: Soll der Hund dir mal einen Trick zeigen?

    Wenn er dann ein Leckerlie auf der Nase balanciert, mit den Vorderpfoten steppt oder eine Rolle macht, wird die Angst schnell durch Begeisterung abgelöst.

    Wie gesagt, würde ich sowas mit dem Hund aber nur dann üben, wenn er auch Spaß daran hat, aber das merkt man als Hundehalter schnell.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Hallo,
    also mein hund lucky wurde am 31.8 Operiert!! Er hatte ein kleines geschwür direkt zwischen Schwanz und After, der tierartzt hat es dann auch erfolgreich weg operiert, aber jetzt ist das problem dass er noch keinen stuhlgang seither gehabt hat!! Er hat heute noch ein antibiotikum und etwas gegen die schmerzen gespritzt bekommen!!! Dazu muss ich noch sagen das die after angeschwollen ist!!! ich brauche dringend einen Rat, was kann ich tun das sein darm wieder intakt kommt, oder kann er sein geschäft nicht machen wegen den schmerzen!!
    Bin dankbar dür jeden tip!!
    Gruß
    Markus

    Hallo Markus,

    bleib mal ruhig! Die OP war, zu dem Zeitpunkt als Du geschrieben hast, noch nicht mal 48 Stunden her. Danach warst Du ja nochmal beim TA und es gab AB- und Schmerzmittelspritzen. Was hat der TA denn da gesagt?

    Morgen früh sind die TA-Praxen wieder normal geöffnet. Geh einfach hin oder nimm mindestens telefonisch Kontakt auf.

    Es gibt ganz viel Wissen bei der großen Zahl der User in diesem Forum, aber den Gang zum Tierarzt können sie nicht ersetzen. Ich kann nur ganz dringend raten, morgen Kontakt zum Tierarzt aufzunehmen, aber so wie Du es schilderst, sehe ich im Moment auch keinen Anlass, dass Du mit "Blaulicht" in die Tierklinik musst.

    LG Appelschnut

    Edit: hatte ich noch schreiben wollen, Du sagst nichts, dass Dein Hund, außer dass er keinen Kot abgesetzt hat, ansonsten krank wirkt. Das wäre noch eine wichtige Information gewesen

    Supiiiieeeee :gut:

    Da hat sich ja mal ein Problemfall schnell zum Guten gewendet.

    Aber das Neufi-Mädel hatte schon Glück, dass sie so schnell von jemandem gefunden wurde, der wusste was zu tun ist und sie zumindest für die Nacht erstmal behalten hat.

    Aber rein aus Neugierde wüsste ich auch zu gerne, wie sie ihren Besitzern denn abhanden gekommen war.

    LG Appelschnut

    Ach Menno,

    ich würde auch so gerne wissen, ob sich schon was geklärt hat.

    Dust Bunny

    Zitat

    Was ist das denn für ein Goldschatz? Zum Glück habe ich den nicht gefunden :hust: dann könnte ich mich in 2,3 Montan gar nicht mehr bewegen im Bett, wenn ihr versteht :D

    Das mit dem Bett würdest Du Dr bestimmt noch mal überlegen, bei der ausgeprägten Vorliebe dieser Rasse für Feuchtbiotope aller Art :D

    Externer Inhalt img512.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img512.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Appelschnut

    Hallo,

    als Neufi-Besitzer und -Fan bin ich da ja sofort hellwach!

    Dass die Kleine ausgesetzt wurde, glaube ich eher nicht, dafür bringen die Hunde einfach zuviel Geld im Verkauf.

    Natürlich weiß man nicht, ob sie gesund und völlig reinrassig ist, das würde möglicherweise die Sache in ein anderes Licht tauchen.

    Es gibt mehrere Neufundländer Notorganisationen. Hast Du versucht, die zu kontaktieren? Die haben auch Pflegestellen, so dass Tierheim nicht sein muss.

    LG Appelschnut