Hallo,
ich habe den Eingangspost der TS so interpretiert, dass in erster Linie ihr Freund den Hund kauft und erziehen will und sie wegen schlechter Erfahrung (Beißattacke) in der Vergangenheit ein wenig Bauchgrummeln hat.
Insofern finde ich jetzt die Befragung auf Herz und Nieren, ob sich die TS auch sorgsam mit der Rasse auseinandergesetzt hat, etwas an der falschen Adresse.
Ich kann nur sagen, was die Beißgefahr anbelangt - und da meine ich ernsthaftes Beißen - bei einem Hund, der freundlich und sorgsam aufgezogen wird, in der Hinsicht nichts zu erwarten ist. Das Welpenspielbeißen ist etwas anderes. Wie schon mehrfach geschrieben, machen das alle Welpen, die spitzen Zähnchen tun auch weh und machen Ratscher und es muss abgewöhnt werden.
Aber die Erfahrung damit, kann ganz toll helfen, eine latente Angst zu überwinden. Wenn die Milchzähne weg sind und man mit daran gearbeitet hat, konsequent die Beißhemmung zu trainieren, dann hat man später auch keine Angst sogar dem Hund ins Maul zu fassen. Man gewinnt einfach riesiges Vertrauen!
In dem Sinne kann ich nur raten, beteilige Dich so viel wie möglich an der Erziehung und der Beschäftigung mit dem Hund.
LG Appelschnut