Naja, dass der Hund nun nicht mehr zuchttauglich wird, finde ich nicht so aufregend und die 1.200 Euros halte ich für einen normalen Preis.
Mir ist in dem Eingangsthread ein bisschen viel von Geld die Rede .
Klar, wie schon mehrfach gesagt, sollte man die Züchterin zur Verantwortung ziehen, falls sie wissentlich oder fahrlässig eine Verpaarung gemacht hat, die das HD-Risiko vermehrt beinhaltet.
Andererseits hast Du Dich doch sicherlich vorher umfassend mit dem Zwinger und den Ahnen, des Welpen den Du kaufen wolltest, befasst. Wenn dann trotzdem, Unwägbares zusammen kommt, dann ist das Schicksal.
Dein Hund hat alle Chancen ein gesundes und fröhliches Leben trotz HD zu führen. Ich würde mich an Deiner Stelle darauf konzentrieren.
Ich wünsche dem Hund alles Gute!
LG Appelschnut