Beiträge von Appelschnut

    Schade, das eigentliche Thema ist völlig ins Hintertreffen geraten.

    Der Thread ist nur noch ein kleinliches Hick-Hack mit Shenja. Er oder Sie scheint das deutlich zu genießen. Braucht vielleicht Aufmerksamkeit.

    Bitte ignoriert Shenjas Einwürfe doch ganz einfach. Wir sind doch alle Hundeleute und wissen um die Macht des Ignorierens.

    Ich persönlich, zugegebenermaßen als Besitzerin eines etwas grobmotorischen Großhundes, wäre mir keiner Schuld bewusst, wenn mein Hund einen anderen im Freilauf versehentlich über den Haufen rennt. Wenn daraus eine Verletzung des anderen resultiert, wäre ich wahrscheinlich voll durch den Wind.

    Aber ich würde auch nicht mehr machen, als meine Versicherung informieren und würde mich keineswegs verpflichtet fühlen, die Kosten, die die Versicherung nicht trägt, aus eigener Tasche draufzulegen.

    Das halte ich keineswegs für asozial (egal, ob mit einem oder zwei s).

    Ich freue mich jedenfalls, dass die OA-Begutachtung so problemfrei abgelaufen ist.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab ich doch... das andere ist die Schmusedecke ,nah beim Ofen ,wo es schön kuschelig ist (hat sich gerade gewundert das ich ihn ins Körbchen geschickt habe ,sieht man glaube ich auch)
    Aber Beweise müßen nun manchmal sein ;)

    Na denn :2thumbs:, da hab ich aber ne Idee, in dieses Körbchen passen doch glatt zwei Boerboels :D

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ahhh wie süüüüüüß

    Vorallem das letzte Bild :herzen2: :herzen1:

    Nööö, ich finde alle Bilder total schnuckelig :liebhab:

    Aber saach mal, muss er das Körbchen vom BC auftragen? Nicht nur Hunde, auch Körbchen gibts in XXL :lachtot:

    LG Appelschnut

    Och Mönsch,

    jetzt hats uns auch erwischt. Harry hat sich heute eine Kralle (linke Hand Ringfinger) längs aufgerissen. Das ganze sah aus wie ein Papageienschnabel. obere Hälfte klaffte hoch und das Leben darunter sah aus, wie die dicke Zunge eines Papageis.

    Die obere Hälfte wurde dann gezogen, kurzer Prozess unter lokaler Vereisung. Hat aber trotzdem noch einen heftigen Jauler verursacht, aber ich denke, ein sehr kurzer Schmerz ist besser als eine Narkose, was die Alternative gewesen wäre.

    Jetzt trägt er dicken Verband, an den er sich kurz gewöhnen musste, braucht aber lt. TÄ keine weitere Schonung.

    Was ich aber nicht einordnen kann ist die Aussage der TÄ, dass es besser gewesen wäre, wenn er sich die Kralle ganz weggerissen hätte, sondern stattdessen die verbliebene untere Hälfte weiterhin mit dem Leben verbunden ist.

    Macht das Probleme beim Nachwachsen der Kralle? Lt. TÄ muss wohl der verbliebene untere Teil stetig nachgeschnitten werden.

    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

    LG Appelschnut

    Harry haart noch überhaupt nicht. Er hat im Herbst extrem Unterwolle geschoben, als ob er geahnt hätte, dass diesmal der Winter kalt wird. Er wär ja schön blöd, bei diesen Temperaturen den Pelzmantel schon auszuziehen :lol: (Obwohl er zuhause meistens bei mir in der warmen Stube liegt).

    Aber wenn der Fellwechsel kommt, dann kann ich mir diesmal gratulieren, da graut mir schon vor.

    LG Appelschnut

    Hallo,

    mein Hund mag auch sehr gerne auf Erhebungen (Baumstümpfe, Steine, Maulwurfshügel, Laub- oder Schneehaufen) kacken. Ich dachte, dass das normal ist. Er machts nicht immer, aber wenn was geeignetes in der Nähe ist, wenn der Darm zwickt, dann zieht er das der ebenen Erde vor.

    Andererseits hab ich aber auch schon beobachtet, dass er Löcher ebenfalls attraktiv findet. Auf Hundewiesen macht er öfter gezielt in die Buddellöcher anderer Hunde. Da kann ich es dann wieder rausfummeln :sad2:

    LG Appelschnut

    Hallo,

    setz Dich doch mit dem Lieferanten (das ist Dein Vertragspartner) auseinander. Der hat den Beförderungsvertrag mit DHL (nicht Du) und sicherzustellen, dass je nach Warenart, fach- und termingerecht geliefert wird.

    Vielleicht musst Du auch deren AGB mal genau ansehen und wenn die Dich nicht von Schäden des Transports, die Du nicht zu vertreten hast, freihalten, solltest Du zumindest in Zukunft da nie wieder bestellen.

    LG Appelschnut

    Übrigens bin ich nicht ängstlich, etwas zu verwenden, was angetaut war oder aufgetautes wieder einzufrieren. Die Gefahr wird deutlich überschätzt, insbesondere bei Hunden, die Angegangenes besonders lecker finden :D

    Habs ja gerade erst nachgelesen, aber war auch perplex, dass 2 1/2 Stunden Auslauf täglich zuwenig sein sollen für einen Neufi.

    Bei uns geht es relativ ungeregelt zu, was den Auslauf anbelangt (kurze Pipikackarunden sind außen vor). Von einer Stunde bis vier Stunden ist alles drin. Hängt ein bischen vom Wetter, aber vor allem davon ab, ob Frauchen oder Hund nette "arteigene" Gesellschaft treffen. Am Besten ist's, wenn beide, Hund und Frau, sich amüsieren.

    Ich dehne aber das häusliche "Bespaßungsprogramm" aus, wenn die Outdooraktivität eher kurz ausfiel. Und zweimal 15 Minuten intensive Forderung des Bonsai-Bregens am Abend, machen wohl mehr müde als zwei Stunden Laufen. Mein Neufi fällt dann anschließend regelmäßig in wohliges Koma.

    LG Appelschnut