Also daran, dass sie nicht genau wissen was sie tun und nicht berechnend sind, glaube ich auch nicht.
Harry ist ein Balljunkie und die eingesauten Bälle schmeiße ich nach dem Spaziergang in den Fußraum vor den Beifahrersitz. Es liegen da immer diverse herum. Wenn ich mich öfter bei offener Autotür zum Abschied noch mit Begleitern unterhalte, untersucht Harry interessiert die Ballkollektion, die da herumliegt.
Neun- von zehnmal lässt er sie auch unberührt. Aber das zehnte Mal nimmt er sich einen. Wenn ich nicht schon drauf geeicht wäre, würd ich's gar nicht merken, denn seine Schnute ist voluminös genug, dass ein Ball von Tennisballgröße darin unauffällig verschwindet.
Ich weiß eigentlich immer wenn er einen Ball "geklaut" hat und habe den Eindruck, wenn er könnte, würde er pfeifen, nach dem Motto "hier ist gaaaaar nichts los, kümmere Du Dich mal um Wichtigeres".
Bedauerlicherweise für ihn ist, dass ein geheimer Ball im Mäulchen schnell doof wird, weil ja keine Action damit passiert. Deshalb verrät Harry sich selbst nach spätestens fünf Minuten, indem er mir den Ball vor die Füße spuckt. Dann wird der Ball von mir wieder zurückbefördert ins Auto. Erfolg in Form von Spielen hat er noch nie damit gehabt.
Aber ich finde ihn total süß, wie er "betont unauffällig" "in geheimer Mission" ein Bällchen klaut. Deshalb beobachte ich es dann schmunzelnd aus den Augenwinkeln.
Aber um auf das Ausgangsthema zurückzukommen: Vorsatz ist mMn da zweifelsfrei vorhanden und obendrein ein zielgerichteter Plan
.
LG Appelschnut