Is ja krass; sowas musste ich zum Glück noch nicht erleben.
Sie hat einen großen Hund, der meinen andauernd über den Haufen rennt. Meiner ist diesem deutlich unterlegen (30 Kilo gegen 7 Kilo), körperlich eingeschränkt und hat mittlerweile Angst vor diesem Hund.
In einer unmittelbaren Bedrägnis, würde ich meinen mittelgroßen Hund sicher auf die abgewandte Seite hinter mich beordern und den anderen größeren Hund deutlich stimmlich und körpersprachlich blocken, dass wir Platz gewinnen und dann zügig weggehen können.
Einen kleinen Hund würde ich auch auf den Arm nehmen und so vor dem Übegriff schützen und auch laut und deutlich den großen Hund und seine Halterin anschnautzen.
Das Problem ist, dass die Hundebesitzerin nicht mit sich reden lässt. Wenn die Kinder oder der Mann Gassi gehen ist das kein Problem. Die Kinder und der Mann respektieren, dass wir keinen Kontakt wollen.
Geht die Frau Gassi, dann sprintet der Hund in die Flexi, welche bei Sichtung von anderen Hunden immer entsperrt wird… Ihr Hund tut nix und will nur spielen. Die Frau meint, dass mein Hund ein Giftzwerg ist und sie hatte noch nie Probleme mit anderen Hunden. Mein (angeleinter und bei Fuß gehender) Hund sei das Problem. Wohlgemerkt haben viele Hundebesitzer keine Lust mehr auf sie und versuchen ihr aus dem Weg zu gehen…
Wenn möglich weichen wir aus oder gehen zu anderen Zeiten Gassi. Funktioniert bei der Frau nur semi gut. Da geht auch mal die Flexi über die Straße, wenn wir auf der anderen Seite sind… Dass dort Autos fahren ist egal…
Mein Weg wär ein anderer.
Aber kannst du nochmal mit dem Mann reden, unmissverständlich und deutlich?
Dass du es bereits einmal im Guten versucht hast, aber dass das bei seiner Frau nur auf taube Ohren gestoßen ist. Und sie nicht einmal respektiert, dass du deutlich die Straßenseite wechselst.
Er möge bitte dafür Sorge tragen, dass du nicht noch einmal belästigt wirst , sonst siehst du dich leider gezwungen diese Belästigung und Nötigung polizeilich anzuzeigen.
Wir haben so oft mit ihr geredet es bringt einfach nichts. Am Anfang hatte sie immer gefragt, ob wir Kontakt wünschen. Auf mein „Nein“ wurde dann die Flexi entsperrt.
Als mein Hund frisch operiert war UND ich ihr das von weitem gesagt habe, kam sie zu uns gerannt, nur damit ihrer „Hallo sagen“ kann. Sie konnte es nicht verstehen, dass ich meinen auf den Arm genommen habe…
Wir haben kurz danach mit dem Mann gesprochen. Der kann das Verhalten seiner Frau ebenfalls nicht nachvollziehen und ihm war es nicht bekannt, dass sie sich so verhält. Wollte aber mit ihr darüber sprechen. Wenn der Mann und die Frau zusammen Gassi gehen, dann hält sie sich daran, keinen Kontakt zuzulassen. Geht sie alleine interessiert es sie null.
Boor, ich hätte die schon unangespitzt in den Boden gerammt.
Ich versteh diese Frau einfach nicht?! Sie löst extra die kurz gestellte Flexi und fliegt dann hinter ihm her, weil sie ihn dann nicht mehr halten kann… Ich bin so kurz davor meinen einfach in Zukunft immer hochzuheben. Allerdings springt mich der Hund dann an (ist wenigstens nicht aggressiv). Es nervt einfach nur noch.
Ich habe schon einige aufdringliche Hunde auf Abstand gebracht, aber bei diesem funktioniert es nicht. Sowohl Hund als auch Frauchen sind unbelehrbar. Habt ihr noch irgendeine Idee was ich tun kann?
Mir tut der Hund leid.
Wer weiß, was die offensichtlich nicht ganz sauber tickende Dame wohl machen wird, wenn du den Hund mit Leckerlie bewirfst oder mit Wasser bespritzt oder mit so einer Schelle vertreibt - ich würde jegliche solche Interaktion lassen.
Mein Weg wär wohl, ich würde sie beim nächsten mal, wenn du wieder nicht ausweichen kannst, mit selbstbewusster Körperhaltung und klarer deutlicher Stimme unmissverständlich ansprechen, gerne mit :
"hören Sie mir jetzt genau zu, ich sage es Ihnen nur noch dieses eine mal , deutlich und klar.
Ich verbitte mir jeglichen Kontakt!
Wenn Sie mich sehen, nehmen Sie Ihren Hund kurz!
Lassen Sie Ihren Hund nicht zu meinem!
Sie sprechen mich nicht an!
Sie wechseln nicht die Straßenseite zu mir!
Sie diskutieren nicht mit mir!
Sie lassen mich und meinen Hund ganz einfach in Ruhe!
Das ist eine Ansage, keine Bitte.
Punkt!"
Und dann stehen lassen.
Wenn das dann immer noch im Luft leeren Raum verpufft (und du hast bis dato nicht gedroht und auch den Hund nicht angegangen, dir also nichts zu Schulden kommen lassen), können dann noch weitere Schritte wie OA oder Polizei erwogen werden.