Beiträge von Mrs Barnaby

    Ist definitiv kein Argument aber Micky hat ja keine Papiere und da passt ja auch alles.. gesundheitlich wäre damals wahrscheinlich auch nicht so viel gewesen, wenn wir das mit seiner Unverträglichkeit früher herausgefunden hätten. Da sind die Welpen ja schon einen deut besser was Elterntiere und Aufzucht betrifft.


    Ich verstehe aber eure Zweifel alle absolut. Nicht umsonst habe ich hier in "Teufels Küche" geschrieben. Man möchte sich ja gerne alles schön reden.

    Für uns kam immer nur ein Labrador aus VDH Zucht in Frage.

    Ob das in x Jahren immer noch so ist, weiß ich nicht, aber das darf jeder für sich entscheiden.

    Ich finde nicht, dass du hier gegrillt wirst ;-).

    Ich finde zB Lalaland s Beitrag sehr hilfreich und auch den Einwand von Fullani - das empfinde ich hier generell im Labrador Thread als angenehm, dass hier wohlwollend diskutiert wird

    Ja. Gegen die foxred Hündin habe ich mich letzten Sommer ja auch entschieden. Da bin ich hart tatsächlich wenn es nicht abschließend passt.

    Das finde ich gut. Das wünsche ich dir für morgen dann auch, einen klaren objektiven Blick.

    Also suchen tu ich schon! Nur gedämpft, mein Freund war da noch nicht so begeistert. Langsam akzeptiert er aber, dass er nicht mehr meckern braucht sondern anfangen muss, zu akzeptieren |) .

    Um Micky mache ich mir da auch wenig Gedanken... eher um mich, ob ich das wirklich schaffe. Oder ob Micky nicht so weit ist obwohl ich denke, es wäre so?

    Ich mache mir immer sehr viele Gedanken.

    Das muss stimmen, dass ihr euch als Paar einig seid, dass keiner überstimmt wird und der andere dann (gefühlt) allein ist mit der Verantwortung. Dass man Muffensausen hat wenn es soweit ist, das passiert glaub ich vielen, aber das Grundgefühl muss stimmen und auch das Vertrauen in den Ersthund zu dem Thema. Wie alt ist er?

    Na wenn ich da weiterhin arbeite schon. Ich weiß aber nicht, ob ich da langfristig bleiben werde. Ob ich langfristig finanziell mit der 30h Woche hinkomme mit dem weiteren Arbeitsweg etc. Gerade bei den aktuell steigenden Kosten sollte man das schon im Blick haben.

    Wird du es dieses Jahr entscheiden, ob du da bleibst?

    Bei uns ist der Ersthund möglich gewesen, weil ich Stunden reduziert habe und der Welpe/Junghund mit konnte, unsere Arbeitszeiten sich ergänzt haben und wir Plan B und C hatten. Ich wusste allerdings, er kommt nur so lange mit zur Arbeit, bis er (ganz in Ruhe ohne Druck) allein bleiben gelernt hat und ich arbeite dort auch nicht noch jahrelang.

    Herr Hund hat es bravorös mit gemacht und inzwischen habe ich den Job gewechselt.

    Für einen Zweithund ist er mir noch zu jung und die Umstände sind nun anders.

    Und Urlaub ist im jetzigen Betrieb auch nicht easy, ist Landwirtschaft. Ab Juli bis Weihnachten ist da erstmal nichts mit Urlaub und im Frühjahr muss ich mich auch mit dem Rest abstimmen. Das war im Steuerbüro einfacher

    Is die Frage, ob du noch widerstehen kannst, wenn du erst mitten in den Welpen sitzt. Mir wäre es zu viel eigentlich.

    Eigentlich suchst du gar nicht

    Eigentlich bist du gar nicht sicher, ob es mit Mickey (zZt) passt

    Eigentlich soll es nicht wieder Labrador sein

    Eigentlich, wenn Labrador, dann VDH, Arbeitslinie und foxred.

    Eigentlich aber doch Schäferhund

    Ein potentieller Zweithund wird auch später noch mit zur Arbeit kommen dürfen (oder nur,wenn es von Chefs Nachbarn ist ?)

    und Urlaub lässt sich wieder nehmen.

    Danke.

    Ich hatte erst das Hundezahnbürstenset von Trixie oder Beaphar, nutze inzwischen normale Menschen Zahnbürsten.

    Da ich aber ohnehin neue Hunde-Zahnpasta brauche, frag ich mich, was ich nehmen soll.

    Soll ich auf Orozyme Zahnpasta umsteigen? Tut die mehr?

    Soll ich so ein Set kaufen, putzt man damit effektiver mit den Rundbürsten?

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…npasta&i=2&ro=1

    Mit fast 2 Jahren hat Herr Hund noch keinen (sichtbaren) Zahnstein, bisher reicht unser Programm mit putzen, ab und zu Kokosöl und Abrieb durch Kau(spiel)zeug, noch sind die Zähne schön hell und gesund, sie sollen es auch bleiben. Ich würde gern noch verbessern, wenn möglich

    Hier gibt es für einige Kommandos/ Hörzeichen auch Sichtzeichen. Ich finde das sehr praktisch.

    Sitz ☝️ist der erhobene Finger

    Platz 🫳 die flache Hand nach unten deutend

    Bleib🫷die flache Hand , so stoppend