Beiträge von Mrs Barnaby

    war ich von Anfang an streng, dass Herr Hund ignoriert wird, damit er verinnerlicht, dass die Arbeit der langweiligste Ort der Welt ist, wo man am besten nur schläft. Er hat es toll gemacht!

    Die Kollegen haben oft gefragt, "ob er denn heute gar nicht mit ist" und dann habe ich immer mit einem Zwinkern unter den Schreibtisch gezeigt, wo er schlief.Das war schon schön.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :herzen1:

    Ich hab mal in den Zitaten etwas fett hervorgehoben:

    Dem schließe ich mich an!

    Bei uns war es so, dass er mit 8W eingezogen ist und nach 2 W Urlaub ging's dann mit ins Büro/die Praxis - durch entgegengesetzte Schichten von Mr Barnaby und mir zunächst halbtags 5T. Das klappte prima. Er kam super zur Ruhe und war fast unsichtbar. Wir hatten unseren abgetrennten Bereich, er seine große Gitterbox, doch meist lag er unter meinen Schreibtisch. :computer:Telefon, Türsummer, Patienten störten ihn nicht. Es war ein großes Glück, dass er da normal reinwachsen konnte.

    Die Kollegin,die zu meiner Entlastung eingestellt wurde, gab während seines Einzugsurlaubes bekannt, schwanger zu sein und war mit sofortiger Wirkung weg.

    Da war ich enorm unter Druck, dass es klappen muss und deswegen war ich von Anfang an streng, dass Herr Hund ignoriert wird, damit er verinnerlicht, dass die Arbeit der langweiligste Ort der Welt ist, wo man am besten nur schläft. Er hat es toll gemacht!

    Die Kollegen haben oft gefragt, "ob er denn heute gar nicht mit ist" und dann habe ich immer mit einem Zwinkern unter den Schreibtisch gezeigt, wo er schlief.Das war schon schön.

    Nach wenigen Wochen konnte ich, trotz personeller Veränderungen, dann trotzdem wie geplant meine Stunden reduzieren und 5 Std abgeben. Dadurch gewann ich eine 4 Tage Woche, sodass Plüsch wechselwöchentlich nur 3 Nachmittage und einmal 4 Vormittage mit musste.

    Für die Rente war es relevant, am Monatsende blieb weniger, aber ich fuhr auch 2x weniger und so war die Hundeanschaffung überhaupt möglich.

    Als er dann älter und aktiver wurde gab es schon Momente, wo ich an Ruhe halten erinnern musste (was nur mich gestresst hat, die anderen nicht) oder Situationen, wo er gerade richtig tief und fest eingeschlafen war,aber Mr Barnaby ihn abholen kam, sodass wir an unserem Plan festgehalten haben, dass "mit in die Praxis kommen" nur für das erste Jahr ist , bzw. bis er ganz behutsam aufgebaut das stundenweise allein bleiben gelernt hat. Auch das hat dann gut geklappt und so kam er nicht mehr mit , sondern war irgendwann wechselwöchentlich 3 Nachmittage oder 4 Vormittage stundenweise allein, in denen meine Schwiegermutter dann 1x zum Gassi gehen kam. Herr Hund und sie haben diese Art Mitbetreuung toll gemacht.

    Inzwischen ist Herr Hund 2 Jahre alt, ich arbeite seit knapp einem Jahr in einer anderen Praxis und auch Mr Barnabys Zeiten haben sich verändert. Ich habe trotzdem meine 4 Tage Woche behalten mit (deutlich) mehr Geld und mit kürzerem Arbeitsweg. Er kennt es nun, die Vormittage allein zu sein und verschläft die Zeit und so ergibt sich, dass in Mr Barnabys "Spätschichtwochen" ich in der Mittagspause heim fahre. In den Frühschichtwochen brauche ich das nicht,weil wir etwa zeitgleich zu Haus wären und Mr Barnaby dann Feierabend hat. Meine Schwiegermutter kommt trotzdem noch manchmal Gassi gehen, weil sie die Zeit genießt. Und ihr Enkelhund auch.

    Bei meinen 4 Arbeitstagen (3 ganze, ein halber) und 3 freien Tagen denke ich, dass wir für Berufstätige noch eine gute Balance haben,also vertretbare Alleinsein-Zeiten. Davor hatte ich Sorge, ihm nicht gerecht zu werden.

    Ich bin dankbar, dass Herr Hund mit uns gemeinsam in alles so gut hinein gewachsen ist - sowohl ins Mitkommen,als auch alleine bleiben und mitbetreut werden.

    Liebe Potatoe, das weißt du im Grunde bestimmt alles.

    Hier ist sonst nochmal ein sehr ausführlicher Leitfaden

    https://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a…gegen-durchfall

    Zitat

    J.2.3 AUFBAUREZEPT III : Hüttenkäse

    • Hüttenkäse enthält keinen Milchzucker und wird daher vom Hund gut vertragen
    • darüber lieben die meisten Hunde Hüttenkäse
    • als Zusatz zu den Grundrezepten gegen Durchfall


    J.2.4 AUFBAUREZEPT IV : Joghurt

    • Joghurt enthält wie Hüttenkäse keinen Milchzucker und wird daher vom Hund gut vertragen
    • besonders günstig ist Naturjoghurt mit lebenden Kulturen, der auch die Wiederherstellung der normalen Darmflora unterstützt
    • als Zusatz zu den Grundrezepten gegen Durchfall

    1.)Wenn eure Hunde einen Kauartikel haben und zwischendurch beim Kauen aufstehen, klemmen sie dann manchmal die Rute ein?


    2.) wenn eure Rüden lange pinkeln (also richtig leer machen nach längerem einhalten) lecken sie sich dabei über die Nase?

    Kauartikel pausieren? Niemals.

    Beim leer pinkeln zügeln? Nein.

    Dann hab ich noch ne dritte Frage:

    Falls ihr Hunde habe, die nie bellen (nie= maximal ein einzelnes Wuff im Monat) - sind die im Traum auch Dauerkläffer?

    Ich versteh das immer nicht. Bolle ist so still. Kein Ton kommt aus dem raus. Aber im Schlaf Holdrio und Jodeldiplom. Wieso träumt der denn immer von Bellsituationen, die er in echt nie erlebt? Haben eure das auch?

    Herr Hund ist kein Kläffer, aber er meldet gewisse Dinge angemessen. Und er hat mit seiner Freundin auch ein freundliches Spielbellen.

    Im Schlaf wufft er ganz selten und wenn, dann wenn er einen besonders schönen oder aufregenden Tag hatte und träumt. Dann zucken die Füßchen und die Schute seufzt und erzählt. Gestern erst wieder, da hatten wir ein richtig schönes Gassi Date mit seiner Freundin. :herzen1:

    Aber bei Bolle, das Züngeln beim Pinkeln, da mach ich mir Sorgen. Vielleicht die Hüfte, vielleicht was im Harnweg, aber er macht das auch schon seit ich ihn habe, ich hab das mehrfach abklären lassen, Harnwege sind okay, keine Steine, keine Entzündung… und gegen die Arthrose kriegt er ja Librela.

    Trotzdem … irgendwie macht’s mir ein komisches Bauchgefühl.

    Ich drück die Daumen, dass alles gut ist.

    Meine Boxen sind angekommen und gefüllt für morgen.

    Ich hab mich für Ikea entschieden, für diese 1L Boxen mit Deckel

    https://www.ikea.com/de/de/p/ikea-3…stoff-70507963/

    mit Einsätzen zur Unterteilung

    https://www.ikea.com/de/de/p/ikea-3…lblau-60500896/

    kleinen Saucen Dosen 50cent/3Stk https://www.ikea.com/de/de/p/pruta-…-blau-70444942/

    kleinen Dosen 0.6L 1,30€/3Stk https://www.ikea.com/de/de/p/pruta-…-gelb-90335843/

    Plus noch 2 Auflaufformen aus Glas mit Deckel.

    Gefüllt hab ich (die 1L Box mit Einsätzen) für morgen mit Frikadellen, Ei, Cherry Tomaten, Babybell, Karottenstifte und 2 Kräuterquarks zum Dippen.

    20% Rabatt auf alles! Verwende den Code: 9YEARS

    Externer Inhalt media.revolutionrace.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nein ich brauche nichts. Ich brauche nichts. Ich brauche wirklich nichts. Hoppala-130€ im Warenkorb :pfeif:

    So ging es mir auch, es ist schlimm. Aber die gute Art von schlimm. Endlich war mal S nicht überall ausverkauft. :mrgreen-dance:

    Spoiler anzeigen

    Es könnte übrigens sein, dass ein Fleecepulli für Herrn Hund in den Warenkorb gewandert ist - das gabs noch nie, dass die lieferbar sind, so überhaupt und dann auch noch in schwarz und vll passender Rückenlänge