Dächsin terriers4me - ihr dürft mir gern per PN mal eure PLZ/euren Wohnort nennen, wenn ihr mögt.
Beiträge von Mrs Barnaby
-
-
20% Rabatt auf alles! Verwende den Code: 9YEARS
Externer Inhalt media.revolutionrace.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.nein ich brauche nichts. Ich brauche nichts. Ich brauche wirklich nichts. Hoppala-130€ im Warenkorb
So ging es mir auch, es ist schlimm. Aber die gute Art von schlimm. Endlich war mal S nicht überall ausverkauft.
Spoiler anzeigen
Es könnte übrigens sein, dass ein Fleecepulli für Herrn Hund in den Warenkorb gewandert ist - das gabs noch nie, dass die lieferbar sind, so überhaupt und dann auch noch in schwarz und vll passender Rückenlänge
-
20% Rabatt auf alles! Verwende den Code: 9YEARS
Externer Inhalt media.revolutionrace.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Kann man sich auf das Ehrenamt des Schöffen bewerben, auch wenn man keine Organisation hat die einen vorschlägt? Hat man dann überhaupt eine Chance genommen zu werden?
Mr Barnaby wird sich auch bewerben, hier wird jetzt gesucht für 2024, auch "solo".
-
SavoirVivre und andere:
Wir hatten schon den Wolf bei uns in der Straße. Es war anscheinend ein Einzelwolf, der weitergezogen ist. Ich hab nichts dagegen, wenn dem wirklich so und es so bleibt. Und wenn er die Rinder und Pferde hier in Ruhe lässt.
Die Vorfälle im Heidekreis sind aber nur einige Kilometer entfernt und eine Freundin lebt dort, wo die Radfahrerin neulich verfolgt wurde, wir gehen dort auch gemeinsam mit unseren Jungs. Es ist also vielleicht nur eine Frage der Zeit, dass wir dort ebenfalls Wölfen begegnen oder ein Rudel zu uns weiter zieht.
Angst habe ich bisher keine und ich werde normal weiter meine großen einsamen Runden hier gehen. Ich werde aber nicht auf Zwang einen Weg fortsetzen, wenn Fjell mir anzeigen sollte, dass etwas nicht stimmt, ihn etwas ängstigt, verunsichert oder ich selbst ein ungutes Gefühl bekomme.
Und ich sehe den Wolf übergeordnet als Problem und würde mir wünschen,dass gewisse Lösungen gefunden würden.
-
SavoirVivre das musst dir nicht peinlich sein finde ich. Du hast doch nicht falsch reagiert. Gustaf hat etwas gewittert, wollte nicht weiter und du hattest ein schlechtes Gefühl. Dann war es doch richtig, nicht gegen das Bauchgefühl zu handeln. Vll hat er einen Wolf gewittert, vll ein Wildschwein. Beides nicht lustig.
-
Ich will nicht nachtreten, so muss man es nicht verstehen.
Ich vertrete eben da die Ansicht "better safe, than sorry."
Und ich sagte eingangs, dass ich dich (nach deinen ausgewogenen Überlegungen zu Beginn) nicht so eingeschätzt hätte, dass dir etwas so fahrlässiges passiert.
Dass du hinter deinem Vorgehen stehst, wie die Zusammenführung laufen sollte, in Ordnung. Du kennst deinen Rüden und hielst es für richtig, so wie spanielforlove bestätigt- ist bestimmt so. Aber ich ganz persönlich hätte mich nicht auf das Halsband verlassen und die Einschätzung der Züchterin.Wie oft war sie denn schon probeweise fremd weg? Und ich ganz persönlich hätte auf die Unsicherheit,das Verschüchterte und den Gedanken "oh,ein ganz anderer Hund" prompt reagiert.
Ich behaupte nicht, fehlerfrei zu sein. Aber ich hätte eben doppelt gesichert.
Ich zieh mich jetzt gern raus, dann braucht sich keiner mehr über mich aufzuregen.
Ich wünsche euch eine gute Erholung von dem Schrecken.
-
Geschirr war gekauft und dabei.
Tatsächlich hat der Hund vorher nie einen Eindruck gemacht, als müsse er (sie) extra gesichert werden und wurde so wie gesagt auch nicht beschrieben.
Ich wollte ihr das Geschirr auch anlegen noch vor Ort und mir wurde gesagt, das sei nicht nötig.
Einen Angsthund aus dem Tierschutz hätte ich sicher entsprechend gesichert, aber einen Hund vom Züchter, der vorher jedes Mal schwanzwedelnd auf mich zustürmt und sein Leben lang nur am HB geführt würde, nein von dem hätte ich das nicht erwartet.Wenn ich alleine damit stehe, dann ist das so. Meine Sichtweise dazu ist, dass ihr einen fremden Hund hättet doppelt sichern müssen.
Denn fremd war sie letztlich, ihr habt sie 2x gesehen. 1x Mitte Feb.,dann gab's Mailkontakt und die Verabredung zum Probe wohnen und heute habt ihr sie schon abgeholt. Da gab's kein großes kennen lernen und sicher einschätzen.
Vielleicht liegt es daran, dass sie so wenig von der Welt kennt? Also am Hof kennt sie alles und ist daher sicher, aber in neuer Umgebung mit fremden Leuten war das vielleicht ein bisschen viel für sie?
Das ausserdem. Ihr seid mit ihr vom Hof weggefahren und nicht nach Hause, in den eingezäunten Garten, sondern bewusst noch in den Nachbarort.
Vor Ort gabs nen Kaffee. Hund war wie auch schon beim ersten Termin uns Erwachsenen gegenüber ganz aufgeschlossen und kontaktfreudig, kam direkt zu uns, wurde gestreichelt. Nix auffällig auf den ersten Blick.
Wir haben den Papierkram fertig gemacht und den Hund eingeladen.
zu Hause wollten wir mit dem Opi ne Runde im Nachbarort gehen, dass wir nicht direkt im bekannten Gassigebiet vom Opi unterwegs sind. Beide Hunde mit 2 Autos hingefahren und zeitgleich ausgeladen. Der Opi ging erst mal das Gras beschnüffeln. Die Hündin saß etwas verschüchtert in ihrer Transportbox. Ich hab ihr bisschen Hähnchen gefüttert, das hat sie auch genommen, danach hab ich die Leine dran gemacht und sie ausgeladen.Um uns herum war nix außer parkende Autos. Kein Mensch, kein weiterer Hund, nix.
Sie war direkt sehr unsicher, ein komplett anderer Hund als vor Ort beim Züchter.
Wir gingen ein paar Schritte mit beiden Hunden mit ordentlich Abstand und dann passierte es: Ohne jeglichen erkennbaren Auslöser ging sie rückwärts und befreite sich aus ihrem Halsband. Danach schoss sie davon und war weg.Ich erkenne da den Auslöser - von fremden Menschen mitgenommen, weg gebracht von zu Hause, dann nicht erstmal sicher ankommen, sich kennen lernen und beruhigen, sondern direkt (über)ambitioniert noch an einen fremden Ort fahren dann nicht auf das unsichere reagieren, sondern den Plan durch ziehen.
Wer das anders sieht, ok. Ich wäre anders vorgegangen. Bin aber froh,dass es noch so glimpflich ausgegangen ist.
-
Bei den durchaus reflektierten Überlegungen vorher hab ich das nun am allerwenigsten erwartet.
Warum war sie denn nur mit einem Halsband gesichert? Das finde ich wirklich richtig ätzend! Du hast noch im Vorfeld über neue Geschirre und Betten gepostet und dann sichert ihr sie nicht gescheit?
"Schön wärs gewesen".
Schön wäre es gewesen, ihr wäret vorsichtiger gewesen!
Gott sei Dank ist ihr nichts passiert!
Und die Hündin tut mir wahnsinnig leid. Wenn ihr Frauchen allen ernstes sie euch wieder mitgegeben hätte nach der Sache.