Zack kosten die Welpen bis zu 2000€.
Sogar mehr, sind ja schließlich Silber und Champagner und Charcoal.
Ich hab aufgehört mit den Leuten zu Diskutieren und hab alle Labi Gruppen verlassen. Außer eine Englische, weil ich da die Videos so schön finde, wenn die durch die Flüsse und über die weiten Wiesen, mit ihren Hunden Arbeiten. Und die deckeln das auch etwas mehr, bezüglich der Bezeichnung Reinrassig. Die nennen ihre Silbernen zum Beispiel Waimador und so.
Mit den Deutschen brauchst da aber nicht drüber Reden. Die sind alle reinrassig und haben alle Papiere. Ach ja und Arbeitslinien sind die meist auch immer, weil sie Schlank sind
.
Das Thema piekst mich ganz schlimm an.
Wenn jmd mit einem 'silbernen Labrador' um die Ecke kommt und wirklich glaubt, er hat einen 'reinrassigen Labrador' Retriever.
Ich habs im netten, nicht belehrenden versucht, aber ich kann diese Diskussion nicht mehr. Tut mir leid.
Spoiler anzeigen
Ich hab aber leider auch nur ganz schlimm dumme Frauchen und Herrchen dazu kennen gelernt und die Krönung dieser Frauchen hat leider eine Schublade geschaffen. Ich finde sie als Person einfach nur furchtbar und meide eine eigentlich nette Freilauffläche wegen ihrem pöbelnden, aufreitenden, führungslosen, massiv fetten Rüden, der auf jeden Fall 'reinrassiger silberner Labrador' ist und sobald ich 'silber Labbi' höre, ploppt das Bild von diesem Zweiergespann auf.
Es gibt bestimmt nette Halter eines silberfarbenden Labradormischlings.
Ja auch hier und da lese ich die Geschichten auch interessiert mit.
Ich wurde aber auch privat schon mal angefragt, ob ich ein junges Pärchen mit einem 'silbernen Labrador' kennen lernen möchte, die neu in die Gegend gezogen wären - die könnten von mir und meinem Rüden profitieren. Ich konnte das nicht- ich hatte sofort Sperre.
Spoiler anzeigen
Weil ich auch in einem anderen Fall schon mal gebeten wurde, da war es angeblich 'nur Labrador Ridgeback' und Katastrophe, was da alles mit dem kleinen Zwerg (niemals Labrador) angestellt wurde. Meine sanften Ratschläge zu weniger Input wurden in den Wind geschlagen.
Oh ja, die ganz dünnen, zu hochbeinigen, zu langnasigen, nicht bemuskelten,
'nicht vom Züchter', aber 'auf jeden Fall reinrassig, nämlich schlanke Arbeitslinie' .
Ich bin nicht arrogant mit 'meinem VDH Rüden', echt nicht. Und die Freunde mit Labrador haben auch alle außerhalb des VDH von privat gekauft und haben tolle Hunde. Die sind sich aber bewusst, dass möglicherweise noch was anderes als Labrador mit drin ist.