Beiträge von Mrs Barnaby

    Ich bin dagegen, 'schwach angealtert' zu sein.

    Wurde ich doch von einer neuen Sportkollegin gerade erst 10 Jahre jünger geschätzt auf "25, maximal 26." :herzen1:

    Und nein, sie hat nichts mit den Augen. :p

    Magnolie gibt es als Baum- und als Buschform. Meine beiden (ein Baum und ein Busch) hatte ich eng zusammengepflanzt. Die sind heute (nach über 10 Jahre) auch nur so 2,5m hoch und nicht weit ausladend.

    Wir haben einen Magnolien - Baum. Er ist haushoch und auch ziemlich breit.

    hat jemand von euch eine Blutpflaume?

    Nein. Aber verschiedene Apfel-, Kirsch-, Birnen- und Zwetschgenbäume, Wein(trauben) und einen Pfirsichbaum, der aber nur noch wenige Früchte trägt.

    Einen Quittenbaum und einen haushohen Walnussbaum - für beides habe ich keine Verwendung - weder mag ich Quitten,noch Walnüsse.

    Unsere Brombeeren und Johannesbeeren wucherten sehr ausufernd - im Zuge des Freischnittes für einen neuen Zaun wurden die nun ziemlich zurück geschnitten.

    Dann gibt es noch 2 Hochbeete voller Erdbeeren und eine Ecke mit Himbeeren. Die meisten der Himbeeren landen im Hundemaul. Oh - und Bärlauch, wir haben unfassbar viel Bärlauch. In unseren Beeten gibt's dann noch Minze, Schnittlauch und Wilderdbeeren.

    Vorgezogen und dann in Maurerkübel rausgepflanzt werden dieses Jahr Gurken, Tomaten, Möhren, Radieschen, grüne Bohnen und Zwiebeln. Es fehlen noch Paprika, Zucchini und Saatkartoffeln.

    Wir haben immer noch kein Gewächshaus, aber das wird noch irgendwann realisiert. :nicken:

    Hat jmd erfolg- bzw ertragreich Heidelbeeren?

    Wie habt ihr das hinbekommen?

    Zitat

    Pflanzen Sie mindestens zwei unterschiedliche Heidelbeer-Sorten für einen höheren Fruchtertrag. Heben Sie ein Pflanzloch mit großem Durchmesser aus und füllen Sie saure Rhododendron-Erde hinein. Setzen Sie die Heidelbeere in das Substrat, sodass der Erdballen noch etwas aus der Erde herausschaut. Anschließend verteilen Sie etwas Hornspäne, häufeln den Wurzelbereich mit Rindenmulch an und gießen die Sträucher kräftig mit kalkarmem Wasser. Bei einer Frühjahrspflanzung sollten Sie die Blüten der Heidelbeere entfernen

    Was für ein Krimi.

    Hast du ihm bitte inzwischen deine Handynummer gegeben?

    Tröste dich, ich hab das auch nicht verstanden. Ich habe die Flexi Gigant für bis 65kg und hab mich auch gefragt, wer bitte so einen schweren Hund die Flexi an ein Halsband macht. Hier kommt die Flexi ans Geschirr und nicht ans Halsband (mittelgroßer Hund >25kg). Aber ich bin durchaus interessiert, wie das aussehen soll, diese Sicherung

    Sehr gut!

    Ich hab wirklich schon gedacht ich bin zu blöd dafür. :lol:

    Ist einfach nur ein Band, selbes Material wie der Gurt, ca 20, 25cm lang, u links u rechts ein kleines Ringerl dran.

    In der Beschreibung ist auch ein Bild davon wie man es fest macht. Aber wie gesagt, das warum ist mir nach wie vor ein Rätsel.

    Danke für deine nette Antwort. Mir gings wie dir. Und keine Ahnung, was das wieder soll, dass jetzt reininterpretiert wird, mein Hund wäre unerzogen, würde in die Flexi knallen oder brettern und ich wüsste nichts von Leinenpflicht oder Leinenführigkeit.

    Wenn ich einen (großen) Hund hätte der regelmäßig unkontrolliert in die Leine springt würd ich den sowieso sicher nicht an 6/8/sonstwas Meter Flexi hängen. Ganz egal ob HB od Geschirr.

    Exakt.

    Tröste dich, ich hab das auch nicht verstanden. Ich habe die Flexi Gigant für bis 65kg und hab mich auch gefragt, wer bitte so einen schweren Hund die Flexi an ein Halsband macht. Hier kommt die Flexi ans Geschirr und nicht ans Halsband (mittelgroßer Hund >25kg). Aber ich bin durchaus interessiert, wie das aussehen soll, diese Sicherung

    Vielleicht passt der Ruffwear Omnijore für dich?

    Wobei mir der viel zu viel zum laufen wäre und ich nicht verstehe, warum der neue (orange) aufgebaut ist wie ein Klettergürtel. Also warum der so seltsame Beinschlaufen hat.

    Hab ich mir angeschaut, danke.

    Ja, erschließt sich mir auch nicht, warum der soviel Gefladdel hat.

    Den alten roten hab ich bei Kleinanzeigen gesehen. Mag rot nicht und fand ihn gebraucht zu teuer, sonst vom Prinzip her gut.

    Ich brauche mal Rat zum Thema Jogginggurt.

    Im Moment habe ich einen No name Gurt mit

    *vernünftigem Polster am Rücken

    * Ösen/D- Ringe für den Leinenkarabiner

    *ein Fach/Gurt für eine Trinkflasche

    *ein kleines Fach für Kotbeutel

    Ich hätte dazu noch gerne

    *eine größere Tasche für zB Handy und Schlüssel

    *ein Fach für Leckerlie

    Dann wäre es eine gute Kombi für Joggen, aber auch größeren Spaziergang.

    Wisst ihr was?

    Ich hab in meinem Garten einen Platz, da würde perfekt mein Hochbeet hinpassen. Aber dort kommt nie Sonne hin. Nie. Das ist immer im Schatten. Geht das trotzdem für Gemüse (Gurke, Paprika, Karotten, Salat) oder wird das nix? Das Hochbeet hätte so einen Glasaufsatz, den man schließen kann, quasi ein Glashäuschen dann.

    Ich hab unsere Maurerkübelbeete auch dort, wo keine Sonne hin kommt. Für Tomaten, Zucchini und Salat hat es geklappt. Paprika&Kürbis kamen nicht.