Beiträge von Mrs Barnaby

    Bitte ignorieren, wenn es zu viel der Einmischung/ Wertung ist, aber :

    Also das Haus wirkt insgesamt ziemlich abgerockt und verwohnt, da gibt es auf jeden Fall Renovierungsbedarf.

    Der Vermieter ist nett und will nun das ganze Haus noch von innen dämmen lassen, was natürlich auch wieder Raumhöhe nimmt. Die Decken sind eh schon recht niedrig, aber wir haben aktuell auch 4m Deckenhöhe, uns kommt alles niedrig vor.

    Muss man nochmal sehen, wenn die Vormieterin ausgezogen ist, wenn alles besenrein ist, was tatsächlich zu tun ist.

    Und das ist dann Aufgabe des Vermieters.

    Wir durften damals bei dem Mietshaus mitreden, welche neuen Bodenbeläge rein sollen (heller Laminat statt Teppich), was gestrichen werden soll (alles weiß bitte, Flur und Küche durften bleiben) und was mit dem Garten passiert. Vermieter hat alles herrichten lassen, auf seine Kosten.

    Die Nachbarn sind laut Vormieterin wohl etwas schwierig, aber ich glaub, sie ist selbst auch nicht gerade konfliktscheu/konfliktvermeidend.

    Das ist ein nicht zu unterschätzender Punkt - sie selbst schien dir ja ihrerseits nicht ganz einfach.

    Der Garten ist schön, vielleicht ein bisschen klein, aber völlig ausreichend

    1000m2 meintest du - das ist doch extrem viel mehr Platz, als du jetzt hast. Und eben für einen Mietgarten toll.

    Und der Garten ist ein wenig heruntergekommen, da müsste man mal Hand anlegen - Renovieren also innen und Garten anlegen außen, das wird teuer und zeitaufwändig.

    Da kann dann (s.o.) auch der Vermieter nen Gärtner beauftragen. Wenn alles erstmal gemäht ist und notwendige Formschnitte erledigt, wirkt es vll gleich viel schöner.

    Die Vormieterin sagt, man kann da nicht ohne Katzen leben, weil es da so viele Mäuse geben würde. Ist für uns undenkbar, Freund ist allergisch und Alma ist mit Katzen eher schlecht zu kombinieren.

    Halte ich für Quatsch.

    Kurz: Freund will, ich bin mal wieder überkritisch, aber er hat einen wichtigen Punkt: im Garten Sundowner trinken. In unserem ganz eigenen Garten. Wo im Sommer den ganzen Tag die Sonne ist.


    Ich hab alle anderen Bewerber:innen gesehen und bin mir recht sicher, dass wir die Zusage bekommen würden. Der mochte uns, glaube ich. Und die anderen Leute wirkten auch irgendwie nicht, als würden sie da hin passen.


    Ich glaub, wir machen's. Und ich glaub, es wird klappen. Aber irgendwas lässt mich gerade auch hadern.

    Entscheidet es zu zweit. Fahrt nochmal hin und guckt mit zweitem Blick.

    Das wäre schon ne enorme Steigerung der Lebensqualität.

    Ich denke auch, bei allem was man so von deiner Mietwohnung hört.

    Und nochmal: es wäre nicht für ewig, du wärst nicht an einen Kauf gebunden und eure Pläne von +/- 10J zu Mudderns zu ziehen wären dann nicht durch ein(ein) Haus(kredit) erschwert.

    Ich bin auf der Suche nach einer Kappe. Also Schirmmütze für den Sommer. Anscheinend ist mein Kopf aber besonders groß und die Haarpracht tut ihr übriges: nichts passt. Die Kappen, die ich auf gut Glück durchprobiert habe sind alle zu klein, drücken oder fallen gleich ganz runter.

    Hat jemand einen heißen Tipp?

    Ich hab eine schlichte schwarze mit extra Aussparung für den Zopf.

    Google spuckt da einiges aus

    https://www.etsy.com/de/market/high_ponytail_cap

    Du bist immer schnell Feuer und Flamme und genauso schnell ernüchtert.

    Ich erinnere mal an deine Worte, vll hilft es :-)

    Long time no see.


    Bei uns ist es gerade so eine Achterbahnfahrt!

    Am 2.4., pünktlich zum Geburtstag, meldet sich Immobilienscout und fragt mich, ob ich ein 100m2 Haus mieten will, auf 1000m2 Grundstück, am Ende eines 800m langen, unbefestigten Wanderwegs.


    Ja! Ja Mann, das will ich!!!

    Supergünstig ist es auch noch (1200 warm inkl. Heizung). Bungalow. Südausrichtung. Mitten im Wald. Vor dem Haus eine riesige Wiese und Fernblick.

    Dafür hab ich ihm jetzt geschrieben und ihm nahezu unser Erstgeborenes versprochen, wir wollen dieses Haus so gerne mieten!

    Hoffentlich-hoffentlich-hoffentlich geht es nicht vorher weg, hoffentlich will er uns wirklich so gern kennenlernen, wie es den Eindruck macht.

    Woah. Ich brauch mal alle Daumen.

    Und für den hochgezogenen- Augenbrauen- Smilie: du bist schon groß, du triffst deine eigenen Entscheidungen. Ich wünsche dir alles Gute. Aber es klingt gut, das Mietobjekt und ich finde, du hast Entstressung verdient.

    Es ist nichts für die Ewigkeit. Wir würden uns da ein paar nette Jahre machen, uns mit allen Tutnixen anlegen und ganz viel im Garten sein und hätten - für Bolle wird das mal wichtig - keine Treppenstufen mehr zwischen Zuhause und Löseort. Er könnte einfach rauswackeln und sich erleichtern oder auf der kleinen Ebene im Wald direkt vor der Tür spazieren gehen, so weit er eben dann noch kann.

    Und auch ein Pflegehund käme wieder in Betracht, die reizarme Umgebung dort ist wirklich gut für so ein kleines Schisserchen geeignet. Und ich würde nie wieder Autos hören. Nur Vogelgezwitscher und zwei Mal im Jahr einen Trecker.

    Das wäre schon ne enorme Steigerung der Lebensqualität.

    Du suchst doch gar nicht für die Ewigkeit. Das ist doch bisher immer der Punkt, dass du in +/- 10 J eh zu deiner Mutter ziehen willst. Ich würde es machen.

    Da Ihr mieten und nicht kaufen wollt, ist doch eigentlich die ganz große Frage: ist es dort besser als in der aktuellen Wohnung und ist es soviel besser, dass es den Umzugsstress wert ist?

    Dort einziehen heißt ja nicht, dass Ihr die nächsten 20 Jahre dort wohnen werdet. Vielleicht siehst Du es einfach nur als den nächsten Punkt in Eurem Leben?

    Und Ihr müsst ja nicht sofort Unsummen in das Haus stecken. Gerade im Garten ist viel durch Umsetzen von vorhandenen Pflanzen und Materialien zu erreichen - und dann gibt es immer noch Ableger, die man von Nachbarn und Freunden bekommt.

    Keine Ateliermöglichkeit ist natürlich doof. Wenn es aber Deinem

    Exakt! Ihr kommt aus eurer Schimmelbude und habt ein riesen Plus an Lebensqualität.

    Ich muss peinlicher Weise gestehen, dass ich dachte Hund Wässern wäre „Schlauch rausholen und gib ihm“. Das meine so Sorte Hund ist der Wasser meidet wie der Teufel das Weihwasser war das also nie ne Option. |)

    Nunja, ich darf unbedarft sein - sobald die Temperaturen wärmer sind kommt Sissi nur am WE auf den frühen Morgenrunden mit - da gäbe es immer Wasser, welches sie allerdings IMMER verschmäht. Auch Saufen auf Spaziergängen gibt es hier so gut wie nie. Ich muss dazu aber auch sagen, dass sie ihr Futter immer gewässert bekommt, morgens ist es meist Flockenfutter. Vielleicht sollte ich mal nen leckeren Trink vor unseren längeren Läufen einplanen, ich denk nämlich immer sie trinkt zu wenig und vorm Lauf guck ich, dass wir beide nüchtern sind.

    So ich mach dann mal die Klappe im Boden auf um wieder drin zu versinken…

    Ich kannte den Begriff auch nicht.

    Hier gibt es das Trockenfutter immer mit Wasser und einen extra Napf Wasser dazu. Grundsätzlich trinkt Herr Hund gut.

    Ihm schmeiß ich dann Kekse in den trinknapf. Trinken tut er dann zwar immer noch nicht, aber die Schleimhäute werden wenigstens befeuchtet.

    Ich wässere mit Frischkäse im Wasser oder Trofu, dann trinkt er den Napf auch leer um das Futter snacken zu können

    Wenn ich das Gefühl hatte, er trinkt zu wenig haben Tricks wie Leckerlie ins Wasser streuen nicht geholfen. Er hat sich dann nur die Kekse rausgeangelt.

    Ich schicke inzwischen gezielt "trinken" und das führt er auch aus.

    So wird vor und nach dem joggen gezielt trinken geschickt und das reicht aus. Wir sind bisher aber auch streckenmäßig überschaubare Runden unterwegs und natürlich nicht bei Hitze. Beim Joggen möchte ich nämlich kein Abgebutschere in Gräben oder Flüsse.

    Aus Pfützen trinken ist verboten.

    Auf unseren großen Runden im Freilauf oder an langer Schlepp darf viel und gerne zwischendurch gebadet werden. Zu besonderen Ausflügen nehme ich eine Trinkflasche mit.

    Ha! Und ich wusste es sofort.

    Soll ich noch kurz zugeben, dass

    ich diesen Thread nur deswegen abonniert habe, weil ich wissen wollte, wie es weiter geht damit?

    Also ich sag dir, das wird diesmal was!

    Und dann musst du keine Bruchbuden zum Kauf mehr ansehen, in die du unendlich Geld steckst, aber dann die Früchte nie erntest, weil du dann

    a) eh in die Nähe deiner Mama ziehst

    oder b) dein Traum in Alleinlage vom Zetteleinwerfen in Erfüllung geht.

    So, jetzt bin ich geoutet . Also sowas von viel Erfolg für morgen.