Beiträge von Mrs Barnaby

    Die SwampCooler wird wie ein Mantel angezogen und nicht an oder mit irgendwas befestigt. Die würde ich aber wirklich nur empfehlen wenn der Hund wirklich enorme Probleme mit Hitze hat, die deckt Rücken, Brust und Bauch komplett ab und kühlt auch alles. Das ist nichts für Hunde denen nassmachen eigentlich reichen würde oder die nur ein wenig mehr als nassmachen brauchen.

    Da würde ich wenn eher die JetStream empfehlen, die kühlt nur Brust und Bauch und hält oben eben die Sonne ab.


    Was es inzwischen auch gibt ist ein Kühlgeschirr von Ruffwear, das deckt weniger ab und vielleicht ne Alternative.

    Mir wurde auch ein "SwampCooler Core" Brustkern / Kühlkern angezeigt, den man an vorhandene Geschirre heften kann, um nicht das gesamte Geschirr oder Weste zu kaufen (?).

    Ich denke, dass wir ohne auskommen, bisher ging es 2 Sommer so. Wir kommen komplett im Schatten von Zuhause bis zur nächsten Badestelle und große Runden in praller Sonne dreht man ja ohnehin nicht. Beobachte aber noch 2 bei Kleinanzeigen- weil, so draußen auf der Terrasse wär das vielleicht angenehm?

    Aber so ein Halsband schaffe ich mal an.

    Danke für deine ausführliche Antwort!

    Ich hab mich jetzt daraufhin nach dem Aqua Coolkeeper Sortiment umgesehen.

    Ich favorisiere das Halsband in Camouflage oder Grau, aus Mangel an Verfügbarkeit wird es wohl das blaue werden.

    Wir haben eine No Name Kühlmatte, die hat er im Büro nie genutzt und zu Hause liegt er auf den blanken Fliesen. Ich wollte sie fürs Wanderpaket aussortieren, behalte sie aber wahrscheinlich fürs Auto (zusätzlich zur Klima).

    Herr Hund hat schwarzes, dichtes Fell. Bei einer Weste bin ich aber unsicher, werd dann aber wenn, nach Ruffwear und SofaDogWear Ausschau halten.

    Wie ist das mit dem SwampCooler- lässt der sich nur am Ruffwear Geschirr befestigen?

    blauer Labrador immer Weimaraner-Labrador

    stimmt so, dilute kommt beim Labrador nicht vor

    Danke! :gott:

    Ich glaube ich würde das Ganze ohne Bezug zum Weimeraner Mix ansprechen. Aus meiner Erfahrung heraus, sind die Menschen nämlich total stolz auf ihren Silber Labbi und wollen meist gar nicht hören, was da alles mit drin steckt. Könnte mir vorstellen, dass die Leute dann sehr schnell dicht machen und man sein Ziel nicht erreicht

    Genau. Ich führe diese Diskussion nicht mehr.

    Ich würde die Bedenken äußern, losgelöst von der Rasse. Es soll nämlich tatsächlich auch Labbis geben, die nicht immer total freundlich und selbst erziehend sind.

    Aber ich kann dein Anliegen prinzipiell völlig verstehen….

    Ich auch. Ich finde es nämlich nicht in Ordnung, dass der Hund völlig frei zu dir laufen konnte und "deine Hand touchiert hat" , also dich berührt hat.

    Ich sehe es wie Aoleon ,

    Ich dachte man ist verpflichtet seinen Hund so zu halten das keine Gefahr von ihm ausgeht und ein nicht vorhandener Zaun plus freilaufender Hund stellt ja nun durchaus ne Gefahr da, allein schon falls er auf die Straße läuft.

    Gehen einen solche möglichen Gefahren echt nix an solange einem selber nix passiert

    ...das man seinen Hund so zu sichern hat, dass er niemanden belästigen oder gefährden kann. Und ich habe einen unverkennbar reinrassigen Labrador, der aber durchaus ein gewisses Verständnis von 'seinem Territorium' hat. Er verbellt oder stellt keine Passanten - wie auch, er kommt nicht vom Hof, oder auch nur an die Straße! Aber er meldet Fremde auf seinem Hof, d.h. den Paketboten, der die Auffahrt zum Haus läuft etc. zeigt er schon mit Bellen an und ist da auch optisch eher respektabler 'großer schwarzer Hund' und nicht 'Tut bestimmt nix Labrador".

    Ich lebe auf dem Land, hier gibt es auch freilaufende Hofhunde. Von denen hat uns noch keiner belästigt!

    Ich an deiner Stelle würde, wenn du keinen anderen Weg gehen kannst, zumindest die Straßenseite wechseln.