Beiträge von Mrs Barnaby

    Ich habe sehr viele unterschiedliche Sorten trockenfutter und nassfutter durch. Die Trockenfuttersorten hat er meist recht schnell über und stellt dann das fressen ein und die nassfuttersorten sind entweder zu proteinlastig oder unbezahlbar. Die Reinfleischdosen plus Gemüse und Kohlenhydrate verträgt er wirklich 1a und frisst sie dauerhaft mit Appetit und Genuss. Keine Bauchschmerzen, kein Grasfressen, output 2mal am Tag sehr kleine Haufen. Natürlich gebe ich Supplemente dazu, aber auch hier richte ich mich ehrlich mittlerweile nicht mehr nach der Empfehlung, sondern danach wie er darauf reagiert. Ich habe aufgehört, mich kirre zu machen. Und der Erfolg gibt mir recht. Never change a running System.

    Wir füttern von Anfang an Vet Concept Trofu und das hat er immer vertragen. Genau - never change a running system.

    Samson kriegt ja hauptsächlich Reinfleischdose plus Kohlenhydrat und Gemüse dazu.

    Für die Kohlenhydrate habe ich für die "ich habe keine Lust zu kochen" Lösung gefunden, aber für das Gemüse noch nicht so recht. Nun frage ich mich, ob sich zum Beispiel Olewo-Pellets lohnen oder ob diese im Verhältnis doch bedeutend teurer sind wie normale Möhren.


    Hat vielleicht noch jemand eine Idee für Gemüse in der "zu faul zum Kochen" Variante? Bitte keine Gemüsedosen, noch mehr Dosengeraffel will ich eigentlich nicht.

    Ich füttere ein Vet Concept Trofu, ein Alleinfutter, dass alles abdeckt. Als Ersthundehalter fühle ich mich auf der sicheren Seite, seinem Bedarf so gerecht zu werden. Da gibt's mal zur Abwechslung nen Klecks Hüttenkäse drüber oder etwas Banane, mal etwas Apfel, nen Schuss Lachsöl.

    Als Füllstoff in der junghündischen Wachstumsphase hab ich Vet Concept Frischmöhrenpellets gekauft, 2.5kg für 22€.

    Da reicht normales Warmwasser aus der Leitung zum quellen.

    Bei Gelegenheit hatte ich auch mal ein Set Flocken geschossen, von Futtermedicus Reisflocken, Kartoffelflocken und Optima(h)l Gemüseflocken. Bei den Reisflocken reicht auch warmes Leitungswasser, die Kartoffelflocken gabs noch nicht und die Gemüseflocken würde ich dann bei nächster Gelegenheit eurem Tipp nach mit heißem Wasser aus dem Kocher quellen lassen.

    Zitat

    Nun frage ich mich, ob sich zum Beispiel Olewo-Pellets lohnen oder ob diese im Verhältnis doch bedeutend teurer sind wie normale Möhren.

    Die Vet Concept Frischmöhrenpellets sind mit 22€ für 2.5kg nicht teuer, finde ich. Und die aufbereiteten Pellets sind besser zu verwerten, als tatsächlich frische Möhren.

    Mal ne Frische Möhre zum Knabbern gibt es hier so. Wenn er Durchfall hatte und Schonkost brauchte, hab ich frisch gekocht- Hühnchen,Reis,"Morosche Suppe"- Möhren totgekocht.

    Es ist zwar kein Notfall, aber: Was habt ihr für Tipps gegen hartnäckigen Urinstein? Ich habe Essigessenz mit Natron über Nacht einwirken lassen und es ist immer noch Rand in der Toilettenschüssel... :face_with_rolling_eyes:

    Genau das. Noch 1,2x wiederholen.

    Wenn du Pech hast und es ist ein altes WC, bei dem schonmal jmd härteres angewendet hat, wie zB Salzsäure, dann war zwar damals der Urinstein weg, aber die Oberfläche wurde damit angerauht und beschädigt und die Ablagerungen sitzen nun tiefer.

    Danke.

    Sobald ich ein Loch zugetreten habe, haben sie 3 neue gebuddelt. Dass Herr Hund hier durch den Garten burschert, hat sie nicht interessiert. Häufchen in Gänge zu schieben, kann Plan C werden. Ich hoffe noch auf Plan B, die Jauche und die Überflutung. ✊️🍀

    Das Kaos ist nun 22 Wochen und nach 3 1/2 Monaten mit dem frechen Früchtchen muss ich sagen - zwei Hunde sind cool (aber einer ist viel bequemer :tropf: )!

    Er ist aber auch ein netter Welpe bzw Junghund.

    Seit fast 2 Monaten ist er zuverlässig stubenrein, bleibt zusammen mit Micky schon stundenweise super alleine (ohne Micky tagesformabhängig), er hört gut und ist total fleißig.

    Das Chaos :ugly: .

    Viel können tut er ehrlich gesagt noch nicht. Sitz, Platz, Steh, Fußposition mit Hilfe, RR auf Pfeife und ganz wichtig - Pfötchen! An der Leine laufen klappt aktuell auch ganz gut.

    In der RH Arbeit hat er erst ein bisschen was gemacht, da lasse ich ihn erst im Herbst richtig einsteigen. Da kann er bereits eine passive Anzeige: Hund kommt am Helfer an und setzt sich hin. Mal gucken, ob wir das Bedrängen so von Anfang an austrainieren.

    Dummy findet er auch ganz lustig. Trägt gerne Sachen rum und hält auch schon kurz den Dummy.

    Ansonsten kommt er bisher gut mit allen Hunden klar, ist kein Mobber und selten drüber.

    Irgendwie ist er wir Micky. Aber im Endeffekt ganz anders!

    Ehm, Hallo?? :emoticons_look:  Das klingt doch super,was er alles schon kann. Understatement?? Welche Ansprüche hattest du denn, die bisher nicht erfüllt sind. :hilfe:

    Nein , ehrlich, das ist doch super für so einen Zwerg. :nicken:

    Und wo sind die Bilder?