Das war mir nicht klar, dass es so schwierig ist, einen TS Hund kennen zu lernen.
So ihr Lieben, die Vorkontrolle ist vorbei und - soweit uns gesagt wurde - positiv verlaufen.
Das ist doch gut, dann ist da ja schon mal ein ✔️ hinter.
Der Verein hätte gerne, dass wir zum Kennenlernen mit Bargeld und Hundezubehör erscheinen und den Hund direkt mitnehmen, wenn er uns zusagt. Mir passt das nicht wirklich, da ich das Kennenlernen gerne sacken lassen würde, bevor wir eine Entscheidung treffen. Was ist denn diesbezüglich normal, also wie wird das üblicherweise gemacht?
Ich finde auch, 'eine Nacht drüber schlafen' sollte grundsätzlich drin sein. Wenn du diese nicht brauchst, weil die Chemie stimmt, dann ok. Aber dass du grundsätzlich sofort ja sagen musst, finde ich unguten, unseriösen Druck.
Außerdem wüsste ich gern, inwiefern Zeitabsprachen normalerweise möglich und üblich sind? Ich möchte mir natürlich gerne Urlaub nehmen, wenn der Hund einzieht, und bin da generell im Vergleich zu vielen anderen auch extrem flexibel. Allerdings muss ich von 24. Juli bis 04. August vertreten, sodass ich da keinen Urlaub nehmen kann. Ist eine Absprache möglich und üblich im Sinne von "wir nehmen den Hund, unterschreiben den Vertrag und kommen dann in 2 Wochen zur Abholung"? Oder ist so ein Vorgehen nicht üblich und man muss den Hund quasi sofort nehmen?
Finde ich völlig legitim, dass du den Abholungszeitraum mit bestimmst.
In meiner Vorstellung würde ich gern am Sonntag hin fahren, den Hund kennenlernen, nach ein oder zwei Nächten entscheiden und bei Zusage den Hund am 06. August holen. Ist das vom Verein zu viel verlangt?
Vorstellung finde ich passend und nicht zu viel verlangt. Verstehen würde ich, wenn der Verein dann ab telefonischer Zusage eine Sicherung von dir möchte, dass du den Hund wirklich am 06.08. abholst, zB eine Anzahlung oder einen Vorvertrag.
Aus aktueller Sicht finde ich die Vorkontrolle vor dem Kennenlernen übrigens ganz gut, denn mein Herz hängt gerade so gar nicht an dem Hund 🙊 wie auch, ich hab ihn ja noch nie gesehen. Wenn das alles aus organisatorischen Gründen scheitern sollte, werde ich also sicher weniger traurig sein als ich es wäre, wenn ich schon verknallt
Würde ich nach deinen Vorerfahrungen auch so sehen, als ersten Schritt. Vorkontrolle geschafft ✔️.
Wenn die Chemie zu diesem Hund nicht stimmt, dass du dann zumindest die Chance hast, nun andere Hunde dort kennen zu lernen. Ich hatte es so verstanden, dass du bisher eher Bittsteller warst und nun zumindest endlich auch Hunde kennenlernen darfst.
Also mehrere Kennenlernen gestalten sich aufgrund der Entfernung schwierig, aber ein Kennenlernen, Nachdenken und später gesondertes Abholen sollte doch möglich sein ..
Sollte es.
Und wenn dann der richtige Hund dabei ist, kann man ja über den Passus sprechen, der die im Vertrag nicht gefällt.
Falls es da nichts wird - hast du eine Rasse im Kopf? Dann würde ich bei den entsprechenden "...in Not"- Seiten gucken, z.B. Retriever in Not, Retriever-Freunde, Teckel-Hilfe, Dackel in Not,..