Meine Futterbestellung bei Vet Concept war wieder dran.
Zur Zeit gibt es als Sommeraktion folgende Prämien
https://www.vet-concept.com/c/praemienshop…asserspielzeuge
Ich hab den Wal Erik ausgewählt.
Meine Futterbestellung bei Vet Concept war wieder dran.
Zur Zeit gibt es als Sommeraktion folgende Prämien
https://www.vet-concept.com/c/praemienshop…asserspielzeuge
Ich hab den Wal Erik ausgewählt.
Alles anzeigenAktuell war unser Ablauf so geregelt, dass Mico 2 Tage bei meiner Mutter auf Arbeit war, sie ist selbstständig und hatte den Hund mit im Büro, dies werde ich trotz Umzug und weiterer Entfernung jetzt wohl auch wieder in Betracht ziehen.
Zusätzlich war meine Ex Partnerin 2 Tage im HomeOffice und 1 Tag war Mico in einer Betreuung mit 4 anderen Hunden (Dies ist leider nicht mehr möglich, weil es viel zu weit weg ist..müsste mir also eine neue suchen)
Mein Plan für jetzt sieht aus, dass ich 80% arbeiten gehe, dabei habe ich aber nur die Möglichkeit Freitags frei zu haben (also eine 4 Tage Woche) zusätzlich würde meine Mutter Ihn wieder für 2 Tage nehmen und ich suche eine Betreuung die ich mir bei 80% Lohn und alleine Leben leisten kann für 1 Tag.
Somit wäre Mico nur noch einen Tag allein und ich kann mein Gewissen beruhigen. Aktuell ist es für mich körperlich wie auch seelisch extremer stress.
Hey Philipp!
Lass dich mal virtuell drücken. Ist ja alles ganz frisch bei euch. Ich schließe mich den Vorrednern an, dass es zumutbar klingt und kein Grund zur Abgabe.
Vielen lieben Dank, dass kommt aktuell noch dazu. Ich bin 29 Jahre alt und war 11 Jahre in einer Beziehung, für mich sind so viele Dinge die ich verarbeiten muss und all das versuche ich so wenig wie möglich auf den Hund zu übertragen, aber er ist einfach zu schlau und merkt es trotzdem.
Ja, sie sind schlau und natürlich merkt er, dass viel los und anders ist - neue Wohnsituation, Frauchen weg, nicht 2T bei 'Oma', nicht bei den Hundekumpels und Herrchen ist das Herz schwer.
Aber sie sind anpassungsfähig und können auch glücklich werden, wenn der Alltag neu strukturiert ist und es einen guten Ausgleich zu den Alleinbleib-Zeiten gibt und du wieder neue Kraft geschöpft hast.
Komm erstmal zu Atem und struckturier dann in Ruhe neu um.
Wenn du meine Meinung hören möchtest, geh in eine Hundeschule die Gruppen anbietet, egal für was. Agility, fun Gruppen in denen Spiel & Spass an erster Stelle steht, so lernst du Leute mit Hund kennen und ihr könnt euch zum gemeinsamen Spaziergang verabreden.
Wenn Betreuung nur für dein schlechtes Gewissen ist, Spar dir das Geld. Ehrlich. Ein Hund braucht nicht 24/7 seinen Menschen. Sofern er mit dem alleine sein wenn du arbeitest gut zurecht kommt
Genau.
Wenn es finanziell drin ist, reduzier die Stunden. 4 Tage Woche Mo-Do ist super sag ich dir.
Wenn es dann weiter finanziell drin ist, für einen Tag eine Betreuung zu buchen, auch fein.
Aber verlier dich jetzt nicht in kompletter Umorganisation, sondern guck, wie es wirklich für euch beide fein ist. Wenn du an 3 von 4 T zu einem verschlafenen, entspannten Hund zurück kommst, dann passt das so.
Wenn dann Huta nur eine finanzielle Mehrbelastung ist,dann wähl für den 4.T lieber wieder die Mutter - vll kann sie ihren Enkelhund ja auch abholen, das spart dann einen Weg.
Da auch mal zusammen setzen und ausloten, was geht. Wenn sie selbstständig ist, kann sie ihn ja vll an einem Tag mittags abholen, anstelle, dass du ihn frühst bringen musst. Und du holst ihn am nächsten Abend ab. Dann ist er 1,5T bei ihr und du hast eine Auszeit. Einen Abend für den Wocheneinkauf, Sport, eine Feierabend Fassbrause mit den Kollegen oder einfach nur für dich.
Und dann findet sich für den freien Fr oder fürs We vll wirklich ein Verein, eine Hundeschule für eine gute gemeinsame Unternehmung.
Herr Hund ist bald 2,5J - die ersten 1 3/4J war ich auch in der Hundeschule in sämtlichen Grundgehorsams- und Beschäftigungskursen und hab gestoppt, als es nichts passendes mehr gab. Positive Kontakte sind aber geblieben und feste Hundefreundschaften entstanden, mit denen wir uns regelmäßig treffen. Das ist für Mensch und Tier wertvoll.
Ich bin ein bisschen traurig. Letztes Jahr hätte ich von einer Zucchinipflanze im Hochbeet eine 4-köpfige Familie ernähren können. Dieses Jahr hat es erst eine kleine Zucchinette geschafft,
Hier ist auch kein gutes Zucchinijahr bisher. Letztes Jahr der Versuch im Maurerkübel draußen war ertragreich, dieses Jahr im Gewächshaus kommt sie gar nicht.
Dafür hatten wir letztes Jahr keine Gurken und dieses Jahr schon mehrere.
Hey Philipp!
Lass dich mal virtuell drücken. Ist ja alles ganz frisch bei euch. Ich schließe mich den Vorrednern an, dass es zumutbar klingt und kein Grund zur Abgabe. Wenn er grundsätzlich kein Problem mit dem Allein bleiben hat, dann wird sich euer neuer Alltag einspielen.
Und dann guckst du mal in Ruhe, an welchen Stellschrauben noch was zu machen ist. Ob sich eine Betreuung für 1 oder 2 Tage die Woche findet,
oder 1 Dog Sharing Partner
oder ob sich deine Arbeitszeiten ändern lassen ( - ich arbeite zB 4T/W 35 Std. - d.h. 3 lange Tage, 1 kurzen Tag und 3 Tage frei )
oder ob es schon Kleinigkeiten sind, die den Druck nehmen - erst auf der Arbeit frühstücken oder schon auf der Arbeit zu Mittag essen.
Ich habe sehr viele unterschiedliche Sorten trockenfutter und nassfutter durch. Die Trockenfuttersorten hat er meist recht schnell über und stellt dann das fressen ein und die nassfuttersorten sind entweder zu proteinlastig oder unbezahlbar. Die Reinfleischdosen plus Gemüse und Kohlenhydrate verträgt er wirklich 1a und frisst sie dauerhaft mit Appetit und Genuss. Keine Bauchschmerzen, kein Grasfressen, output 2mal am Tag sehr kleine Haufen. Natürlich gebe ich Supplemente dazu, aber auch hier richte ich mich ehrlich mittlerweile nicht mehr nach der Empfehlung, sondern danach wie er darauf reagiert. Ich habe aufgehört, mich kirre zu machen. Und der Erfolg gibt mir recht. Never change a running System.
Wir füttern von Anfang an Vet Concept Trofu und das hat er immer vertragen. Genau - never change a running system.
Samson kriegt ja hauptsächlich Reinfleischdose plus Kohlenhydrat und Gemüse dazu.
Für die Kohlenhydrate habe ich für die "ich habe keine Lust zu kochen" Lösung gefunden, aber für das Gemüse noch nicht so recht. Nun frage ich mich, ob sich zum Beispiel Olewo-Pellets lohnen oder ob diese im Verhältnis doch bedeutend teurer sind wie normale Möhren.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee für Gemüse in der "zu faul zum Kochen" Variante? Bitte keine Gemüsedosen, noch mehr Dosengeraffel will ich eigentlich nicht.
Ich füttere ein Vet Concept Trofu, ein Alleinfutter, dass alles abdeckt. Als Ersthundehalter fühle ich mich auf der sicheren Seite, seinem Bedarf so gerecht zu werden. Da gibt's mal zur Abwechslung nen Klecks Hüttenkäse drüber oder etwas Banane, mal etwas Apfel, nen Schuss Lachsöl.
Als Füllstoff in der junghündischen Wachstumsphase hab ich Vet Concept Frischmöhrenpellets gekauft, 2.5kg für 22€.
Da reicht normales Warmwasser aus der Leitung zum quellen.
Bei Gelegenheit hatte ich auch mal ein Set Flocken geschossen, von Futtermedicus Reisflocken, Kartoffelflocken und Optima(h)l Gemüseflocken. Bei den Reisflocken reicht auch warmes Leitungswasser, die Kartoffelflocken gabs noch nicht und die Gemüseflocken würde ich dann bei nächster Gelegenheit eurem Tipp nach mit heißem Wasser aus dem Kocher quellen lassen.
ZitatNun frage ich mich, ob sich zum Beispiel Olewo-Pellets lohnen oder ob diese im Verhältnis doch bedeutend teurer sind wie normale Möhren.
Die Vet Concept Frischmöhrenpellets sind mit 22€ für 2.5kg nicht teuer, finde ich. Und die aufbereiteten Pellets sind besser zu verwerten, als tatsächlich frische Möhren.
Mal ne Frische Möhre zum Knabbern gibt es hier so. Wenn er Durchfall hatte und Schonkost brauchte, hab ich frisch gekocht- Hühnchen,Reis,"Morosche Suppe"- Möhren totgekocht.
Es ist zwar kein Notfall, aber: Was habt ihr für Tipps gegen hartnäckigen Urinstein? Ich habe Essigessenz mit Natron über Nacht einwirken lassen und es ist immer noch Rand in der Toilettenschüssel...
Genau das. Noch 1,2x wiederholen.
Wenn du Pech hast und es ist ein altes WC, bei dem schonmal jmd härteres angewendet hat, wie zB Salzsäure, dann war zwar damals der Urinstein weg, aber die Oberfläche wurde damit angerauht und beschädigt und die Ablagerungen sitzen nun tiefer.
Danke.
Sobald ich ein Loch zugetreten habe, haben sie 3 neue gebuddelt. Dass Herr Hund hier durch den Garten burschert, hat sie nicht interessiert. Häufchen in Gänge zu schieben, kann Plan C werden. Ich hoffe noch auf Plan B, die Jauche und die Überflutung. ✊️🍀
Mein Sommerurlaub verregnet auch. In den letzten Arbeitswochen waren es immer über 30°, jetzt haben wir immer um die 18/20° und überwiegend Regen. Ich komm damit gut zurecht, Herr Hund und ich machen trotzdem unsere Touren oder buddeln im Garten rum.
Iglu Backfisch, Rahmspinat und Kartoffeln mit Kräuterbutter. Nom nom nom