Beiträge von Mrs Barnaby

    mein Hausarzt hatte jetzt Urlaub, aber am Dienstag gehe ich zu ihm :)

    Nachdem ich aber gefühlt tausend Ärzte gesprochen habe, glaube ich nicht, dass er mir was neues erzählen kann. Auf die Vitalpilze hat mich ein guter Freund gestern gebracht :)

    Möglicherweise mit Ärzten absprechen, ob Medikamente ausprobiert werden können, die bei Konzentrationsstörungen gegeben werden , wenn die Probleme anhalten und durch rein pflanzliche Methoden nicht besser werden.

    Das hab ich gemeint ;-). Erst mal mit dem Doc durchsprechen, was war und wie es jetzt weiter gehen soll. Im Moment ist so ein "Durchgangssyndrom" / kognitive Probleme total 'normal' / erklärlich. Du bist noch so jung. Ich bin sehr zuversichtlich, dass du dich erholst.

    Was ich Dir aber wirklich ganz, ganz fest ans Herz legen möchte ist: Lass Dir, lass Deinem Gehirn Zeit gesund zu werden! Nimm Druck raus! Ruhe! Ruh' Dich aus! Bitte!

    Ich habe das vor ca. 25 Jahren zu sehr auf die leichte Schulter genommen. Dein Fall tönt zwar vielfach heftiger, aber umso mehr wirst Du Zeit und Ruhe brauchen. Nimm sie Dir.

    Unbedingt bitte.

    Hat hier jemand Erfahrung mit Vitalpilzen? Ganz speziell villeicht sogar mit dem Herecium? Ist das Schabernack oder können die wirklich was?

    Und wenn das Schabernack ist, kann mir jemand etwas empfehlen, was bei Gedächnisproblemen hilft?

    Damit nicht, aber Ginkgo soll eine positive Wirkung auf das Gedächtnis haben. Inwieweit das belegt ist, weiß ich nicht, aber vielleicht kannst du dich da ja mal schlaulesen

    Hast du schon einen Termin bei deinem Hausarzt ausgemacht, zur Besprechung mit deinem Entlassbericht? Würde ich dir sonst anraten. :-*

    Das Kleid hab ich schon bzw lasse ich gerade ändern weil es wie so gut wie alle Klamotten an den Schultern zu lang ist.

    Ich wollte extra Bafusschuhe weil ich normale Frauenschuhe sonst eh nicht anziehen würde. Ich wollte erst die Dandalen von Wildling kaufen aber jetzt ist es ja immer so kalt. Und Wanderstifel zum Kleid geht eindeutig nur bei meiner Famile/Freunden 🙈

    Chucks? Chucks gehen immer.

    Ich habe hier manchmal schon das Gefühl, dass sowas einfach so ohne groß nachzudenken ausgesprochen wird.

    In diesem Fall , der vermutlich zu diesem Thread geführt hat, würde ich auch sagen, hat die Person das so hingeschmettert. Und setzt es selbst für sich nicht um. Ich bin ganz froh, dass es überlesen/übergangen wurde und nicht zu einer seitenlangen Diskussion mit ihr geführt hat.

    Für uns hat es am besten gepasst, wenn ich mittags direkt nach dem heimkommen zum Spaziergang los bin und eher eine kürzere Runde gemacht habe und danach zuhause noch Zeit hatte zusammen auf dem Sofa zu liegen. Dieses gemeinsame runterkommen hat den erneuten Abschied leichter gemacht, als langer Spaziergang, Hunde in die Bude schmeißen und gleich wieder los.

    Ich hab immer feste Arbeitszeiten und fahre etwa jede zweite Woche mittags heim, wenn mein Mann entsprechend die Schicht so hat, dass Herr Hund (für unser Gefühl) zu lang allein wär. Jenachdem, wie es meiner Schwiegermutter passt, die auch liebend gerne mitbetreut, betrifft es mich dann an 1,2 oder 3 Tagen in dieser Woche. Ich esse dann immer schon im Büro zu Mittag, das geht problemlos und dann hab ich diese Art von Zeitnot nicht.

    Für mein Gefühl passt es auch am besten, wenn es zu Hause angekommen erstmal gemeinsam raus geht, draußen in Ruhe Geschäfte erledigen, kurze Runde drehen, noch ein bisschen kuscheln, Mittagsportion geben und ich dann wieder los fahre.

    Meine Schwiema machts genauso- raus, Geschäfte erledigen lassen, eine Runde spielen, zur Ruhe kommen lassen, kuscheln, Mittagsportion geben und danach geht er schon selbstständig wieder in sein Bett, sie muss schon gar nichts mehr sagen, der Ablauf Ist für ihn verinnerlicht und normal.Ich war unlängst 3 Wochen komplett allein, weil Mr Barnaby nicht da war und der Schwiegervater ist mit eingesprungen und es hat analog genauso geklappt.

    Ich für mich kann sagen ( wir haben das Allein bleiben natürlich und kleinschrittig mit Geduld und Ruhe aufgebaut), dass unser Maß an Allein bleiben vertretbar ist. Und ohne dass es als Entschuldigung oder Rechtfertigung herhalten soll, denke ich, dass Herr Hund von der Kontinuität profitiert, die wir ihm in diesem Zusammenhang bieten. Kontinuität bedeutet auch Sicherheit.

    Ich finde auch, dass er ruhiger und ausgeglichener ist (durch ein Mehr an erholsamen Schlaf und weniger Hin- und Her fahren), als er es zum Schluss auf meiner vorherigen Arbeitsstelle war, auf die er halbtags mit kam.

    Mein Sommerurlaub ist ja auch ins Wasser gefallen und ich sehs übergeordnet und finde es nicht schlimm. Ich finde auch, dass die Natur auf atmet und hoffe, dass gerade unser Wald das Wasser aufnehmen und speichern kann.

    In den letzten Jahren war alles so heiß und trocken, die Stürme haben teilweise großen Schaden angerichtet, weil selbst alte Bäume wie Streichhölzer umgefallen sind. Ich freue mich über volle Regentonnen und sattgrünen Rasen.

    Zum Abendessen gab es Pizzabrötchen

    - 1x als Flammkuchen mit Creme fraiche, Schnittlauch und Käse, 1x mit Tomaten Morcarella Creme und Käse, 1x mit Tomate Morcarella Creme und Salami und Käse.

    Parallel hab ich die Frühstücksbox für morgen gepackt und schon mal Kartoffeln und Eier gekocht für einen kleinen Kartoffelsalat für morgen und die Soße dafür vorbereitet - Creme fraiche, wenig Majo, grobes Salz, Gewürzgurke und Schnittlauch aus dem Garten.

    Morgen kommen die Jungs (Mr Barnabys beste Freunde) und es wird gegrillt. Ich mach noch einen mediterranen Nudelsalat und Kräuterbaquette und hol die Steaks von unserem Biobauern mit Schlachterei. Nom nom nom.

    Ich musste den Kurs in Euro googlen,aber das klingt günstig.

    Hier kostet die erreichbare Huta 35€/Tagesgast oder bei mehreren Tagen 30€/T, wobei die Öffnungszeiten entsprechend nur für Ausnahmefälle passen würden. Bei 9-12 und 14-17 könnte ich gar nicht vor der Arbeit bringen und nach der Arbeit holen.