Erfahrungen hab ich keine, ich kann meinen Rüden sehr gut riechen. Wir füttern ein Vet Concept Trockenfutter und Pfoten,Ohren und Haut dünsten nicht komisch aus.
Aber ich kann mit überlegen.
Meine Frau und ich kommen aber überein, dass es so ein süsslich-würziger Geruch ist, fast parmfümartig, aber schwer und aufdringlich. Es ist kein Gestank, aber der Geruch ist in seiner Note wirklich aufdringlich.
Ein gewisser, angenehm süßlich-würziger Geruch (wie im Kino, süß nach Popcorn und würzig nach Nacho-Käse) über die Hundepfoten ist normal - über diese schwitzen sie und der Schweiß vermischt mit Hefepilzen riecht so.
Aber nicht schwer, aufdringlich, unangenehm.
Das ist also vermutlich eine Frage der Potenz/Geruchsintensivität, ob es normal ist oder krankhaft.
Dass ihr diesen Geruch über ihre Ohren wahrnehmt...
Nun zurück zu dem Geruch. Momentan haben wir das Gefühl, dass diese Ausdunst-Wolken inzwischen seltenener aufkommen. Meine Frau hat dann bei der Fellpflege festgestellt, dass dieser Geruch sehr sehr deutlich in den Ohren ist (gemischt mit dem sonst normalen Ohrengeruch). Die Ohren sind aber sauber und der Tierarzt hatte letztens auch reingeschaut und nichts beanstandet. Allerdings stellen wir diesen Geruch, in stark abgeminderter Form, aber auch an ihrem Unterbauch fest, wo die zarte Haut fast ohne Fell ist. Sie scheint es also über den gesamten Körper auszudünsten, mehr oder weniger. Ihr Hinterteil riecht eher nach Fisch und ihr Maul nach Futter oder eben wie ein Hundemaul riecht, also weder hinten noch vorne dieser süsslich-würzige parmfümartige schwere Geruch. Auf ihrem Strandlaken auf der Couch scheint sie aber einen leicht bräunlichen, flächigen "Abrieb" zu hinterlasse, vielleicht vom Fell oder der Haut? Der riecht genauso...
und ihre Haut würde ich beim Tierarzt nochmal checken lassen. Hefepilzinfektion vielleicht?
Das mit dem Durchfall und Erbrechen nach Futterwechsel würde mich nochmal Richtung Allergie/Unverträglichkeit denken lassen.
Verträgt sie vielleicht etwas nicht, was dann diese Probleme macht?
Vor ein paar Wochen waren wir mit ihr beim Tierarzt, weil sie Erbrechen und Durchfälle bekommen hatte. Der Tierarzt hat den Kot untersucht, keine Würmer oder Parasiten gefunden, aber irgendwie war wohl die Darmflore durcheinandcjen er und irgendein Bakterium im Darm, das da nicht hingehört, wir hatten 6 Wochen vorher auf ein gutes Nassfutter umgestellt, und nach 2 Serien mit unterschiedlichem Antibiotika riet uns der Tierarzt, wieder auf das ursprüngliche TroFu umzustellen, was wir nun seit 2 Wochen auch wieder füttern. Der Stuhl normalisiert sich ganz langsam wieder (wir sind nicht sicher, ob das wirklich was mit dem Nassfutter zu tun hatte, weil 2 Wochen lang gar kein Problem damit war), er ist noch etwas weicher als ursprünglich und etwas größer vom Volumen, aber geformt, aller paar Tagen etwas pampig, dann wieder geformt, es ist so wellenartig. Aber wir denken, es braucht halt seine Zeit, bis sich der Darm wieder einreguliert hat, 2 Wochen sind wahrscheinlich einfach zu wenig nach 2x 5 Tagen Antibiotika und immer wieder Durchfällen.